Leistungsfähigkeit: Was das Gehirn braucht, um auch im Alter zuverlässig zu arbeiten
#Wissenschaft #Medizin #Hirnforschung #Gedächtnistraining
Mit den Jahren nimmt die Leistungsfähigkeit des Denkorgans ab․ Doch man kann diesen Prozess mit relativ einfachen Mitteln merklich verzögern․
#Wissenschaft #Medizin #Hirnforschung #Gedächtnistraining
Mit den Jahren nimmt die Leistungsfähigkeit des Denkorgans ab․ Doch man kann diesen Prozess mit relativ einfachen Mitteln merklich verzögern․
Gedächtnistraining: Wie wir uns mehr merken und weniger vergessen
#Gesundheit #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSmarterleben #Hirnforschung #Gedächtnistraining
Namen, Aufgaben oder schöne Erlebnisse – es gibt so viel, an das wir uns erinnern wollen․ Aber leider vergessen wir vieles oft wieder․ Welche Techniken helfen können, erklärt Hirnforscher Boris Nikolai Konrad․
#Gesundheit #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSmarterleben #Hirnforschung #Gedächtnistraining
Namen, Aufgaben oder schöne Erlebnisse – es gibt so viel, an das wir uns erinnern wollen․ Aber leider vergessen wir vieles oft wieder․ Welche Techniken helfen können, erklärt Hirnforscher Boris Nikolai Konrad․
Susanne Hippauf über ihren Rekord über 15․637 Nachkommastellen der Zahl Pi
#Gesundheit #Gedächtnistraining #Leben
Susanne Hippauf hat einen Rekord aufgestellt: Bei einem Wettbewerb sagte sie 15․637 Nachkommastellen der Zahl Pi auf․ Hier verrät sie ihre Eselsbrücken – und wie Merkfähigkeit mit Emotionen zusammenhängt․
#Gesundheit #Gedächtnistraining #Leben
Susanne Hippauf hat einen Rekord aufgestellt: Bei einem Wettbewerb sagte sie 15․637 Nachkommastellen der Zahl Pi auf․ Hier verrät sie ihre Eselsbrücken – und wie Merkfähigkeit mit Emotionen zusammenhängt․