Staatstrojaner: "Überwachung übersteigt das für eine Demokratie erträgliche Maß"
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Überwachung #Onlinedurchsuchung #Datenschutz #Polizei #Kriminalität #Geheimdienste #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber kritisiert die Pläne der Großen Koalition, Kommunikation aus verschlüsselten Messenger-Diensten mitzuschneiden․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Überwachung #Onlinedurchsuchung #Datenschutz #Polizei #Kriminalität #Geheimdienste #Vorratsdatenspeicherung
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber kritisiert die Pläne der Großen Koalition, Kommunikation aus verschlüsselten Messenger-Diensten mitzuschneiden․
Quellen-Telekommunikation: Ermittler setzen 2019 Hunderte Mal Staatstrojaner ein
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #Ăśberwachung
Mehr als 350 Geräte von Verdächtigen wurden im vergangenen Jahr gehackt, um sie zu überwachen․ Geht es nach der Bundesregierung, könnte das künftig noch deutlich öfter passieren․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #Ăśberwachung
Mehr als 350 Geräte von Verdächtigen wurden im vergangenen Jahr gehackt, um sie zu überwachen․ Geht es nach der Bundesregierung, könnte das künftig noch deutlich öfter passieren․
Bundesamt korrigiert Zahl der Staatstrojaner-Einsätze drastisch
#Netzwelt #Netzpolitik #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner
Im Dezember hatte das Bundesamt für Justiz erstmals öffentlich gemacht, wie oft deutsche Ermittler die Geräte von Verdächtigen hacken․ Die Zahlen erschienen überraschend hoch․ Jetzt wurden sie korrigiert․
#Netzwelt #Netzpolitik #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner
Im Dezember hatte das Bundesamt für Justiz erstmals öffentlich gemacht, wie oft deutsche Ermittler die Geräte von Verdächtigen hacken․ Die Zahlen erschienen überraschend hoch․ Jetzt wurden sie korrigiert․
Bundestag genehmigt Staatstrojaner fĂĽr alle
#Netzwelt #Netzpolitik #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner #Verfassungsschutz #Bundespolizei
Die Bundespolizei sowie alle 19 Nachrichtendienste in Deutschland dürfen künftig Computer und Smartphones von Verdächtigen hacken․ Die wichtigsten Bestandteile der neuen Regelungen – und erste Reaktionen․
#Netzwelt #Netzpolitik #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner #Verfassungsschutz #Bundespolizei
Die Bundespolizei sowie alle 19 Nachrichtendienste in Deutschland dürfen künftig Computer und Smartphones von Verdächtigen hacken․ Die wichtigsten Bestandteile der neuen Regelungen – und erste Reaktionen․
Bundesrat stoppt Staatstrojaner fĂĽr die Bundespolizei
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Bundespolizei #Bundesrat #SPD
In der Länderkammer gab es keine Mehrheit für das neue Bundespolizeigesetz und damit auch nicht für die Befugnis, Geräte zu hacken, um Verschlüsselungen zu umgehen․ Nur die 19 Nachrichtendienste bekommen die Möglichkeit․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Bundespolizei #Bundesrat #SPD
In der Länderkammer gab es keine Mehrheit für das neue Bundespolizeigesetz und damit auch nicht für die Befugnis, Geräte zu hacken, um Verschlüsselungen zu umgehen․ Nur die 19 Nachrichtendienste bekommen die Möglichkeit․
FDP legt Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner ein
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #FDP #Bundesverfassungsgericht
Erneut ziehen FDP-Abgeordnete vor das Bundesverfassungsgericht, um ein Staatstrojaner-Gesetz der Bundesregierung zu stoppen․ Dabei warten sie noch auf die Entscheidung zu ihrer Beschwerde von 2018․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #FDP #Bundesverfassungsgericht
Erneut ziehen FDP-Abgeordnete vor das Bundesverfassungsgericht, um ein Staatstrojaner-Gesetz der Bundesregierung zu stoppen․ Dabei warten sie noch auf die Entscheidung zu ihrer Beschwerde von 2018․
NSO-Spionagesoftware Pegasus: Null Klicks bis zum totalen Kontrollverlust
#Netzwelt #Apps #Apple #iOSApps #iPhone #Staatstrojaner
Die Firma NSO verkauft Staatstrojaner an Behörden, zur Überwachung von Terroristen und Kriminellen․ Doch mit forensischen Mitteln hat Amnesty Spuren der fast unsichtbaren Software auch bei Journalisten entdeckt․
#Netzwelt #Apps #Apple #iOSApps #iPhone #Staatstrojaner
Die Firma NSO verkauft Staatstrojaner an Behörden, zur Überwachung von Terroristen und Kriminellen․ Doch mit forensischen Mitteln hat Amnesty Spuren der fast unsichtbaren Software auch bei Journalisten entdeckt․
Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen Staatstrojaner-Regeln ab
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #BadenWĂĽrttemberg #Bundesverfassungsgericht
Die erste von mehreren Verfassungsbeschwerden gegen staatliches Hacking hat keinen Erfolg: Polizisten in Baden-Württemberg dürfen IT-Sicherheitslücken nutzen, um Verdächtige abzuhören․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Onlinedurchsuchung #BadenWĂĽrttemberg #Bundesverfassungsgericht
Die erste von mehreren Verfassungsbeschwerden gegen staatliches Hacking hat keinen Erfolg: Polizisten in Baden-Württemberg dürfen IT-Sicherheitslücken nutzen, um Verdächtige abzuhören․
Pegasus-Hersteller reagiert auf EnthĂĽllungen: Nicht Schuldig, Oder? (NSO)
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Ăśberwachung #Meinung
Niemand ist so empört über die Pegasus-Enthüllungen wie jene Firma, die hinter der Überwachungssoftware steckt․ Ihre Verteidigung könnte aber eine Weile halten – jedenfalls länger als ihr lächerlicher Medienboykott․
#Netzwelt #Netzpolitik #Staatstrojaner #Ăśberwachung #Meinung
Niemand ist so empört über die Pegasus-Enthüllungen wie jene Firma, die hinter der Überwachungssoftware steckt․ Ihre Verteidigung könnte aber eine Weile halten – jedenfalls länger als ihr lächerlicher Medienboykott․
Polen: Oppositionelle sollen mit Pegasus gehackt worden sein
#Ausland #Polen #Ăśberwachung #Staatstrojaner
Vor den Parlamentswahlen 2019 sollen zwei polnische Oppositionelle nach eigenen Angaben Opfer der Spähsoftware Pegasus geworden sein․ Der Sprecher des für Geheimdienste zuständigen Ministeriums weist die Vorwürfe scharf zurück․
#Ausland #Polen #Ăśberwachung #Staatstrojaner
Vor den Parlamentswahlen 2019 sollen zwei polnische Oppositionelle nach eigenen Angaben Opfer der Spähsoftware Pegasus geworden sein․ Der Sprecher des für Geheimdienste zuständigen Ministeriums weist die Vorwürfe scharf zurück․
Apple: Wie der Tech-Gigant Nutzer vor Staatstrojanern schĂĽtzen will
#Netzwelt #Gadgets #Apple #iPhone #iPadOS #Staatstrojaner
Die Überwachungssoftware Pegasus von NSO hat auch Apple überrumpelt․ Ein »extremer« Modus im kommenden Betriebssystem soll derartige Angriffe künftig stoppen․ Sind iPhones damit aber nur noch teure Türstopper?
#Netzwelt #Gadgets #Apple #iPhone #iPadOS #Staatstrojaner
Die Überwachungssoftware Pegasus von NSO hat auch Apple überrumpelt․ Ein »extremer« Modus im kommenden Betriebssystem soll derartige Angriffe künftig stoppen․ Sind iPhones damit aber nur noch teure Türstopper?
Ermittler überwachten rund 17․700 Anschlüsse von Verdächtigen
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner
23 Mal haben sich deutsche Strafverfolger im Jahr 2020 in die Geräte von Verdächtigen gehackt․ Das geht aus Angaben des Bundesamts für Justiz hervor․ Die Zahlen eines Bundeslandes stechen hervor․
#Netzwelt #Netzpolitik #WhatsApp #Onlinedurchsuchung #Staatstrojaner
23 Mal haben sich deutsche Strafverfolger im Jahr 2020 in die Geräte von Verdächtigen gehackt․ Das geht aus Angaben des Bundesamts für Justiz hervor․ Die Zahlen eines Bundeslandes stechen hervor․
Sebastian Kurz und Ex-NSO-Chef grĂĽnden IT-Sicherheitsfirma Dream Security
#Netzwelt #Web #SebastianKurz #Staatstrojaner #Computersicherheit #Hacker #Infrastruktur #Israel
Österreichs Ex-Kanzler hat ein neues Projekt․ Er arbeitet künftig für eine IT-Sicherheitsfirma, deren Gründer die berüchtigte Handyüberwachungssoftware Pegasus verkauft․
#Netzwelt #Web #SebastianKurz #Staatstrojaner #Computersicherheit #Hacker #Infrastruktur #Israel
Österreichs Ex-Kanzler hat ein neues Projekt․ Er arbeitet künftig für eine IT-Sicherheitsfirma, deren Gründer die berüchtigte Handyüberwachungssoftware Pegasus verkauft․