scinexx
292 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Innere Uhr von Frauen und Männern tickt verschieden
#Biowissen #Medizin #Chronobiologie #Chronotyp #Frau #Frühaufsteher #Geschlechter #innereUhr #Mann #Schlaf #TagNachtRhythmus #Uhrengene

Anderer Takt: Die inneren Uhren von Frauen und Männern sind nicht gleich – es gibt subtile Geschlechtsunterschiede im Biorhythmus, wie nun eine Überblicksstudie bestätigt․ Demnach haben Frauen einen ausgeprägteren Tag-Nacht-Rhythmus und sind morgens früher aktiv․ Nachts haben sie dafür mehr Schwierigkeiten, kognitive Aufgaben zu lösen․ Männer reagieren dagegen stärker auf Schlafmangel und Jetlag – unter․․․
„Junk-DNA“ reguliert innere Uhr
#Biowissen #Medizin #Chronobiologie #DNA #innereUhr #JunkDNA #microRNA #TagNachtRhythmus #Uhrengene

Innerer Taktgeber: Unser Tag-Nacht-Rhythmus wird nicht nur von Genen bestimmt, sondern auch von der sogenannten „Junk-DNA“ – Abschnitten im Erbgut, die keine Proteine kodieren․ Sie erzeugen microRNAs, die wiederum die Uhrengene steuern, wie nun Forschungen zeigen․ Damit enthüllen sie eine ganz neue Ebene der Inneren Uhr und könnten helfen, die chronobiologischen Zusammenhänge auch von Krankheiten․․․
Das Depressions-Risiko hängt auch vom Chronotyp ab
#Biowissen #Medizin #Biorhythmus #Chronotyp #Depression #Frühaufsteher #innereUhr #Nachteule #TagNachtRhythmus #Uhrengene

Der individuelle Takt unserer inneren Uhr hat Einfluss darauf, wie anfällig wir für eine Depression sind․ Wer von Natur aus zu den früh ausstehenden Lerchen gehört, ist demnach weniger gefährdet als eine „Nachteule“, wie eine Studie mit mehr als 840․000 Menschen belegt․ Schon eine Stunde früheres Aufstehen senkt demnach das Risiko für eine schwere Depression․․․