Fehlerkorrektur für den Quantencomputer
#Technik #Fehlerkorrektur #Quantenbits #Quantencomputer #Quantenrechner #Quantensystem #Qubits #Sycamore
Wichtiger Fortschritt: Bisher steht die Fehleranfälligkeit von Quantencomputern ihrer Nutzung in größerem Maßstab entgegen․ Jetzt haben Tests mit dem Google-Quantenrechner „Sycamore“ erstmals in der Praxis demonstriert, dass solche Korrekturprotokolle funktionieren․ Sie senkten die Fehlerquote des Systems um das 100-Fache, wie das Team im Fachmagazin „Nature“ berichtet․ Noch wichtiger jedoch: Die Fehlerkorrektur wirkt bei Skalierung exponentiell,․․․
#Technik #Fehlerkorrektur #Quantenbits #Quantencomputer #Quantenrechner #Quantensystem #Qubits #Sycamore
Wichtiger Fortschritt: Bisher steht die Fehleranfälligkeit von Quantencomputern ihrer Nutzung in größerem Maßstab entgegen․ Jetzt haben Tests mit dem Google-Quantenrechner „Sycamore“ erstmals in der Praxis demonstriert, dass solche Korrekturprotokolle funktionieren․ Sie senkten die Fehlerquote des Systems um das 100-Fache, wie das Team im Fachmagazin „Nature“ berichtet․ Noch wichtiger jedoch: Die Fehlerkorrektur wirkt bei Skalierung exponentiell,․․․
Quantencomputer knackt Fehlerproblem
#Technik #Fehlerkorrektur #GoogleQuantum #Quantenbit #Quantencomputer #Quantenrechner #Qubit #Sycamore
Weniger Fehler trotz Skalierung: Google-Forscher haben eine Methode zur Fehlerkorrektur bei Quantencomputern entwickelt, das eine wichtige Schwelle überschreitet․ Ihr System fängt mehr Fehler ab, als beim Skalieren durch die zunehmende Zahl von Qubits entstehen, wie das Team in „Nature“ berichtet․ Möglich wird dies durch die Kombination mehrerer Daten-Qubits zu logischen Einheiten und die Einfügung von․․․
#Technik #Fehlerkorrektur #GoogleQuantum #Quantenbit #Quantencomputer #Quantenrechner #Qubit #Sycamore
Weniger Fehler trotz Skalierung: Google-Forscher haben eine Methode zur Fehlerkorrektur bei Quantencomputern entwickelt, das eine wichtige Schwelle überschreitet․ Ihr System fängt mehr Fehler ab, als beim Skalieren durch die zunehmende Zahl von Qubits entstehen, wie das Team in „Nature“ berichtet․ Möglich wird dies durch die Kombination mehrerer Daten-Qubits zu logischen Einheiten und die Einfügung von․․․