scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ursprung der Schizophrenie im Gehirn lokalisiert
#Medizin #Gehirn #Genmutation #Neurologie #psychischeErkrankung #Psychose #Schizophrenie

Obwohl Millionen Menschen weltweit an Schizophrenie leiden, war bisher unklar, wo im Gehirn sie ihren Ursprung hat․ Jetzt könnten Forscher das Areal identifiziert haben – es liegt in einer Unterstruktur des für das Gedächtnis wichtigen Hippocampus․ Dort verursacht eine Genmutation die Überaktivität eines Glutamat-Rezeptors und steigert damit das Risiko für Schizophrenie um das 40-Fache․ Halluzinationen,․․․
Risikogene für Schizophrenie entdeckt
#Medizin #Psychologie #DNA #Gehirn #Genetik #Genom #Genvariante #Mutation #psychischeErkrankung #Psychose #Risikogen #Schizophrenie #Synapsen

Das Problem liegt in den Synapsen: Bisher lagen die genetischen Ursachen der Schizophrenie weitgehend im Dunkeln, doch jetzt haben zwei Forschungsteams zehn seltene Risikogene und 287 weitere Genvarianten mit geringerem Effekt identifiziert․ Diese Funde erhellen die biologischen Mechanismen hinter der Schizophrenie und liefern neue Ansatzpunkte für eine Therapie der bisher nicht heilbaren psychischen Erkrankung, wie․․․
Schizophrenie: Ist eine Autoimmun-Reaktion schuld?
#Medizin #Psychologie #Antikörper #AutoAntikörper #Autoimmun #Gehirn #Psychose #Schizophrenie

Neue Spur: Zumindest ein Teil der Schizophrenie-Fälle könnte auf eine Autoimmun-Reaktion zurückgehen․ Denn Forschende haben bei Patienten einen Auto-Antikörper entdeckt, der ein wichtiges Synapsenprotein angreift․ Als sie diesen Antikörper gesunden Mäusen injizierten, entwickelten diese für die Schizophrenie typische Verhaltens-Auffälligkeiten und auch ihre Synapsenfunktion war gestört, wie das Team berichtet․ Schizophrenie manifestiert sich meist im jungen․․․
Wie Psychosen das Gehirn verändern
#Psychologie #Gehirn #graueSubstanz #Psychose #Schizophrenie #Therapie

Klarheit bei psychotischen Erkrankungen: Forschende haben herausgefunden, von wo aus Psychosen das Gehirn verändern und in welche Hirnregionen sich diese Veränderungen ausbreiten․ Die Studie belegt zudem Hirnschäden durch antipsychotische Medikamente․ Daraus haben die Wissenschaftler einen Algorithmus entwickelt, mit dem sich der Verlauf unterschiedlich starker Psychosen prognostizieren lässt․ Die Ergebnisse eröffnen auch neue Therapiemöglichkeiten․ Bei Psychosen․․․