Laserstrahlen in Vakuum sichtbar gemacht
#Technik #Atomwolke #Fluoreszenz #Lasergitter #Laserstrahl #Licht #optischeFalle #Physik #RamsayInterferometrie #Vakuum
Laserstrahlen sind im Vakuum unsichtbar, weil es dort keine Materieteilchen gibt, die das Licht streuen könnten․ Doch jetzt haben Physiker eine Methode entwickelt, die die Position von Laserstrahlen auch im Vakuum präzise abbilden kann – bis auf wenige Mikrometer genau․ Wichtig ist dies vor allem für die Justierung optischer Fallen, die für Atomuhren, Quantencomputer und․․․
#Technik #Atomwolke #Fluoreszenz #Lasergitter #Laserstrahl #Licht #optischeFalle #Physik #RamsayInterferometrie #Vakuum
Laserstrahlen sind im Vakuum unsichtbar, weil es dort keine Materieteilchen gibt, die das Licht streuen könnten․ Doch jetzt haben Physiker eine Methode entwickelt, die die Position von Laserstrahlen auch im Vakuum präzise abbilden kann – bis auf wenige Mikrometer genau․ Wichtig ist dies vor allem für die Justierung optischer Fallen, die für Atomuhren, Quantencomputer und․․․