Sonnenzyklus: Liegen die Prognosen falsch?
#Kosmos #Prognose #solareAktivität #Sonne #Sonnenaktivität #Sonnenflecken #Sonnensturm #Sonnenzyklus #Zyklus25
Widerspruch zur offiziellen Prognose: Unsere Sonne hat gerade einen neuen Aktivitätszyklus begonnen, doch wie stark dieser ausfallen wird, ist strittig․ Während die offiziellen Vorhersagen von einen schwachen Zyklus mit wenigen Sonnenflecken und Sonnenstürmen ausgehen, prognostiziert nun ein Forscherteam das genaue Gegenteil: Ihren Daten zufolge könnte dieser Sonnenzyklus sogar einer der stärksten überhaupt werden․ Die Aktivität․․․
#Kosmos #Prognose #solareAktivität #Sonne #Sonnenaktivität #Sonnenflecken #Sonnensturm #Sonnenzyklus #Zyklus25
Widerspruch zur offiziellen Prognose: Unsere Sonne hat gerade einen neuen Aktivitätszyklus begonnen, doch wie stark dieser ausfallen wird, ist strittig․ Während die offiziellen Vorhersagen von einen schwachen Zyklus mit wenigen Sonnenflecken und Sonnenstürmen ausgehen, prognostiziert nun ein Forscherteam das genaue Gegenteil: Ihren Daten zufolge könnte dieser Sonnenzyklus sogar einer der stärksten überhaupt werden․ Die Aktivität․․․
Klimawandel: Last der jungen Generation quantifiziert
#Geowissen #5GradZiel #Extremwetter #Generationen #Kinder #Klimafolgen #Klimaschutz #Klimawandel #Prognose #Wetterextreme
Ungleich verteilt: Wie schwer die junge Generation unter den Folgen des Klimawandels leiden wird, haben Forscher jetzt erstmals genauer aufgeschlüsselt․ Die 2020 geborenen Kinder werden demnach im Laufe ihres Lebens zwei bis siebenmal häufiger schwere Wetterextreme durchleben müssen als ihre Großeltern – sofern der Klimaschutz auf dem bisherigen Kurs bleibt․ Besonders betroffen ist die Jugend․․․
#Geowissen #5GradZiel #Extremwetter #Generationen #Kinder #Klimafolgen #Klimaschutz #Klimawandel #Prognose #Wetterextreme
Ungleich verteilt: Wie schwer die junge Generation unter den Folgen des Klimawandels leiden wird, haben Forscher jetzt erstmals genauer aufgeschlüsselt․ Die 2020 geborenen Kinder werden demnach im Laufe ihres Lebens zwei bis siebenmal häufiger schwere Wetterextreme durchleben müssen als ihre Großeltern – sofern der Klimaschutz auf dem bisherigen Kurs bleibt․ Besonders betroffen ist die Jugend․․․
Dreimal soviel Demenzfälle bis 2050
#Medizin #Alzheimer #Demenz #Gehirn #Lebenserwartung #Neurologie #Prognose #Risikofaktoren #Weltbevölkerung
Deutliche Zunahme: Nach aktuellen Schätzungen könnte sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen bis 2050 weltweit verdreifachen․ Ursachen dafür sind neben steigender Lebenserwartung und Bevölkerungswachstum auch Risikofaktoren wie Übergewicht, Rauchen, Bluthochdruck, Bewegungsmangel oder Diabetes․ Besonders starke Zuwächse prognostiziert das Forschungsteam in Afrika und dem Nahen Osten, in Europa steigen die Fallzahlen auch, aber deutlich․․․
#Medizin #Alzheimer #Demenz #Gehirn #Lebenserwartung #Neurologie #Prognose #Risikofaktoren #Weltbevölkerung
Deutliche Zunahme: Nach aktuellen Schätzungen könnte sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen bis 2050 weltweit verdreifachen․ Ursachen dafür sind neben steigender Lebenserwartung und Bevölkerungswachstum auch Risikofaktoren wie Übergewicht, Rauchen, Bluthochdruck, Bewegungsmangel oder Diabetes․ Besonders starke Zuwächse prognostiziert das Forschungsteam in Afrika und dem Nahen Osten, in Europa steigen die Fallzahlen auch, aber deutlich․․․
Gletscher: Jedes Zehntelgrad zählt
#Geowissen #Berggletscher #Eisschmelze #Eisverlust #Gletscher #Klimakrise #Klimawandel #Meeresspiegel #Prognose
Düstere Aussichten: Hält der bisherige Klimakurs an, werden in wenigen Jahrzehnten fast alle Gletscher in Europa abgetaut sein․ Weltweit könnten bei 2,7 Grad Erwärmung rund zwei Drittel aller Gletscher bis zum Jahr 2100 verschwinden, wie Klimaforscher ermittelt haben․ Ihr neues Modell erlaubt erstmals für alle rund 215․000 Gletscher weltweit eine individuelle Prognose des Eisverlusts․ Die․․․
#Geowissen #Berggletscher #Eisschmelze #Eisverlust #Gletscher #Klimakrise #Klimawandel #Meeresspiegel #Prognose
Düstere Aussichten: Hält der bisherige Klimakurs an, werden in wenigen Jahrzehnten fast alle Gletscher in Europa abgetaut sein․ Weltweit könnten bei 2,7 Grad Erwärmung rund zwei Drittel aller Gletscher bis zum Jahr 2100 verschwinden, wie Klimaforscher ermittelt haben․ Ihr neues Modell erlaubt erstmals für alle rund 215․000 Gletscher weltweit eine individuelle Prognose des Eisverlusts․ Die․․․
Wie Diagramme unsere Einschätzung beeinflussen
#Psychologie #Balkendiagramm #Daten #Diagramme #Diagrammtyp #Liniendiagramm #Prognose #Sportpsychologie #Statistik #Wahrnehmung
Subtile Verzerrung: Ob Infektionszahlen oder Wirtschaftsdaten – wie wir einen statistischen Trend einschätzen, hängt überraschend stark von der Form des Diagramms ab, wie ein Experiment enthüllt․ Demnach sehen wir einen Trend pessimistischer, wenn er uns als Balkendiagramm präsentiert wird, als wenn wir ihn als Linie oder Punktwolke sehen․ Dieser psychologische Verzerrungseffekt wirkt zudem unabhängig von․․․
#Psychologie #Balkendiagramm #Daten #Diagramme #Diagrammtyp #Liniendiagramm #Prognose #Sportpsychologie #Statistik #Wahrnehmung
Subtile Verzerrung: Ob Infektionszahlen oder Wirtschaftsdaten – wie wir einen statistischen Trend einschätzen, hängt überraschend stark von der Form des Diagramms ab, wie ein Experiment enthüllt․ Demnach sehen wir einen Trend pessimistischer, wenn er uns als Balkendiagramm präsentiert wird, als wenn wir ihn als Linie oder Punktwolke sehen․ Dieser psychologische Verzerrungseffekt wirkt zudem unabhängig von․․․