scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gaias schärfster Blick auf die Milchstraße
#Kosmos #Astronomie #Gaia #GaiaSatellit #Galaxie #Kartierung #Milchstraße #Sternenbewegungen #Sternenkatalog #Weltraumteleskop

Unsere Sonne wird schneller, die Große Magellansche Wilke hat eine Spiralstruktur und außerhalb der Milchstraßenscheibe gibt es unerwartete Sternenströme – dies sind nur einige der Einblicke, die jetzt der dritte Sternenkatalog des Gaia-Weltraumteleskops liefert․ Diese bislang präziseste Kartierung umfasst Position, Bewegung und Spektrum von rund 1,8 Milliarden Himmelskörper in der Milchstraße․ Diese Daten sind ein․․․
Milchstraße: Dunkle Materie bremst Balken
#Kosmos #Astronomie #Balken #DunkleMaterie #GaiaSatellit #Galaxie #Halo #Milchstraße #Resonanzeffekt #Rotation #Sternenbewegung

„Dunkler“ Bremseffekt: Der zentrale Balken der Milchstraße bewegt sich heute um 24 Prozent langsamer als bei seiner Entstehung, wie Astronomen herausgefunden haben․ Das liefert neue Belege dafür, dass die Außenbereiche der Milchstraße viel Dunkle Materie enthalten․ Denn deren Masse wirkt gängiger Theorie nach wie eine Bremse auf die Balkenrotation․ Gleichzeitig erlaubt dies Rückschlüsse auf die․․․
Gaia: Neuer Blick auf die Milchstraße
#Kosmos #Astronomie #Doppelsterne #Gaia #GaiaSatellit #Galaxie #Metallgehalt #Milchstraße #Sterne #Sternenbeben #Sternenkatalog

Sternenbeben, stellare Wanderungen und die größte chemische Karte der Milchstraße: Astronomen haben die bisher umfangreichste Datensammlung der europäischen Gaia-Mission veröffentlicht – und liefern damit einzigartige neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung unserer Milchstraße․ Der neue Katalog enthält Daten zur Bewegung, Temperatur, Chemie und Alter von fast zwei Milliarden Sternen, außerdem Kartierungen von Asteroiden im․․․