Größter Steinmeteorit Deutschlands gefunden
#Geowissen #Kosmos #Blaubeuren #Chondren #Chondrit #Einschlag #Meteorit #Steinmeteorit
Himmlischer Zufallsfund: Ein im schwäbischen Blaubeuren gefundener Steinbrocken ist der größte Steinmeteorit, der jemals in Deutschland gefunden wurde․ Das Fundstück wiegt gut 30 Kilogramm und zeigt klare Merkmale eines Meteoriten․ Analysen zufolge handelt es sich um einen sogenannten H-Chrondriten – einen Steinmeteoriten mit relativ hohem Eisenanteil․ Wann dieser himmlische Brocken auf die Erde gefallen ist․․․
#Geowissen #Kosmos #Blaubeuren #Chondren #Chondrit #Einschlag #Meteorit #Steinmeteorit
Himmlischer Zufallsfund: Ein im schwäbischen Blaubeuren gefundener Steinbrocken ist der größte Steinmeteorit, der jemals in Deutschland gefunden wurde․ Das Fundstück wiegt gut 30 Kilogramm und zeigt klare Merkmale eines Meteoriten․ Analysen zufolge handelt es sich um einen sogenannten H-Chrondriten – einen Steinmeteoriten mit relativ hohem Eisenanteil․ Wann dieser himmlische Brocken auf die Erde gefallen ist․․․
Woher kam der „Dinokiller“?
#Geowissen #Kosmos #Asteroiden #AsteroidenEinschlag #Asteroidengürtel #Chicxulub #Chondrit #Dinokiller #Hauptgürtel #Impaktor #Meteoriten #Sonnensystem
Herkunft eingegrenzt: Entgegen bisheriger Annahme kam der Chicxulub-Asteroid wahrscheinlich aus dem äußeren Asteroidengürtel․ Denn aus diesem Reservoir werden überproportional oft kilometergroße in Richtung Erde geschleudert, wie eine Modellsimulation enthüllt․ Zudem könnte dieser Ursprung die ungewöhnliche Zusammensetzung des „Dinokillers“ erklären: Er war kohlenstoffreicher war als die meisten anderen Meteoriten․ Vor 66 Millionen Jahren beendete ein gewaltiger․․․
#Geowissen #Kosmos #Asteroiden #AsteroidenEinschlag #Asteroidengürtel #Chicxulub #Chondrit #Dinokiller #Hauptgürtel #Impaktor #Meteoriten #Sonnensystem
Herkunft eingegrenzt: Entgegen bisheriger Annahme kam der Chicxulub-Asteroid wahrscheinlich aus dem äußeren Asteroidengürtel․ Denn aus diesem Reservoir werden überproportional oft kilometergroße in Richtung Erde geschleudert, wie eine Modellsimulation enthüllt․ Zudem könnte dieser Ursprung die ungewöhnliche Zusammensetzung des „Dinokillers“ erklären: Er war kohlenstoffreicher war als die meisten anderen Meteoriten․ Vor 66 Millionen Jahren beendete ein gewaltiger․․․
Asteroid Ryugu kommt von weit draußen
#Kosmos #Asteroid #Asteroidengürtel #Chondrit #Hayabusa2 #Isotope #Meteoriten #Ryugu #Sonnensystem
Weitgereist: Der Asteroid Ryugu kreist heute im erdnahen All․ Doch sein Ursprung liegt weit draußen im äußeren Sonnensystem, wie nun Isotopenanalysen von Proben dieses Asteroiden nahelegen․ Dennach deuten Anomalien bei den Isotopen mehrerer schwerer Elemente wie Eisen, Titan und Chrom darauf hin, dass der steinige Brocken jenseits von Jupiter und Saturn entstanden sein muss –․․․
#Kosmos #Asteroid #Asteroidengürtel #Chondrit #Hayabusa2 #Isotope #Meteoriten #Ryugu #Sonnensystem
Weitgereist: Der Asteroid Ryugu kreist heute im erdnahen All․ Doch sein Ursprung liegt weit draußen im äußeren Sonnensystem, wie nun Isotopenanalysen von Proben dieses Asteroiden nahelegen․ Dennach deuten Anomalien bei den Isotopen mehrerer schwerer Elemente wie Eisen, Titan und Chrom darauf hin, dass der steinige Brocken jenseits von Jupiter und Saturn entstanden sein muss –․․․