Blitzschlag schuf neuartigen Quasikristall
#Geowissen #Technik #Blitzschlag #Fulgurit #Kristallstruktur #Quasikristall #Symmetrie
„Unmögliche“ Kristallstruktur: Forscher haben erstmals einen Quasikristall entdeckt, der durch starke elektrische Entladung entstanden ist․ Das exotische, zwölfzählig symmetrische Gebilde verbarg sich in einem Fulgurit – einer aus verglastem Sand und dem Metall einer herabgefallenen Stromleitung gebildeten Schmelzstruktur in einer Sanddüne․ Die Analyse enthüllte dann, dass es sich um eine zuvor unbekannte Form von Quasikristall․․․
#Geowissen #Technik #Blitzschlag #Fulgurit #Kristallstruktur #Quasikristall #Symmetrie
„Unmögliche“ Kristallstruktur: Forscher haben erstmals einen Quasikristall entdeckt, der durch starke elektrische Entladung entstanden ist․ Das exotische, zwölfzählig symmetrische Gebilde verbarg sich in einem Fulgurit – einer aus verglastem Sand und dem Metall einer herabgefallenen Stromleitung gebildeten Schmelzstruktur in einer Sanddüne․ Die Analyse enthüllte dann, dass es sich um eine zuvor unbekannte Form von Quasikristall․․․
Blitz schuf neues Mineral
#Geowissen #Blitz #Blitzschlag #Blitzsinter #Fulgurit #Geochemie #kristallin #Mineral #Phosphit #Phosphor #Reduktion
Vom Blitz erschaffen: Forscher haben erstmals mineralisches Phosphit (-HPO3) in einem Blitzsinter nachgewiesen – es ist das erste natürliche Phosphormineral mit dieser Oxidationsstufe․ Entdeckt wurde das Mineral in einem durch Blitzschlag in den Boden erzeugten Fulgurit․ Dabei entstanden neben dem typischen Blitzglas aus geschmolzenem Sand auch metallisch schimmernde Körnchen aus Eisensiziliden und Calciumphosphit, wie die․․․
#Geowissen #Blitz #Blitzschlag #Blitzsinter #Fulgurit #Geochemie #kristallin #Mineral #Phosphit #Phosphor #Reduktion
Vom Blitz erschaffen: Forscher haben erstmals mineralisches Phosphit (-HPO3) in einem Blitzsinter nachgewiesen – es ist das erste natürliche Phosphormineral mit dieser Oxidationsstufe․ Entdeckt wurde das Mineral in einem durch Blitzschlag in den Boden erzeugten Fulgurit․ Dabei entstanden neben dem typischen Blitzglas aus geschmolzenem Sand auch metallisch schimmernde Körnchen aus Eisensiziliden und Calciumphosphit, wie die․․․