scinexx
282 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mit Bremssegeln gegen Weltraumschrott
#Kosmos #Technik #Bremssegel #DeOrbiting #Erdorbit #Raumfahrt #Satelliten #Weltraumschrott

Kontrolliertes De-Orbiting: In Zukunft könnten spezielle Bremssegel dafür sorgen, dass defekte oder ausgediente Satelliten aus der Erdumlaufbahn verschwinden․ Die sogenannten De-Orbit-Segel werden ausgefaltet und bremsen den Satelliten so stark ab, dass er zügig in die Atmosphäre absinkt und verglüht․ Dadurch wird neuer Weltraumschrott vermieden․ In einem ersten orbitalen Test hat sich ein solches, von deutschen․․․
20 Jahre „Columbia“-Katastrophe
#Kosmos #Columbia #ColumbiaUnglück #Katastrophe #NASA #RAumfähre #Raumfahrt #SpaceShuttle #Wiedereintritt

Es war eine der schlimmsten Katastrophen der Raumfahrtgeschichte: Am 1․ Februar 2003 – vor genau 20 Jahren – brach das Space Shuttle „Columbia“ beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre auseinander․ Alle sieben Menschen an Bord starben․ Wie sich hinterher herausstellte, war die Ursache des Unglücks ein schon beim Start der NASA-Raumfähre auf den Flügel gestürztes Schaumstoffstück,․․․
Mondberg nach Pionierin der NASA-Bahnberechnungen benannt
#Kosmos #ArtemisMission #Bahnberechnung #MondSüdpo #Mondmission #MonsMouton #Raumfahrt #Raumfahrtgeschichte #Viper

Ehrung für lange Vergessene: Ohne Mathematikerinnen wie Melba Mouton wäre das frühe US-Raumfahrtprogramm wohl gescheitert․ Denn sie gehörte zu den „menschlichen Computern“ der NASA, die für die ersten Satelliten und die Apollo-Missionen die komplexen Bahnberechnungen durchführten․ Jetzt ehrt ein flachgipfeliger Berg nahe dem Mond-Südpol ihr Andenken – die Internationale Astronomische Vereinigung IAU hat ihn „Mons․․․
NASA: Besatzung von Artemis II vorgestellt
#Kosmos #Artemis #ARtemisII #Astronauten #Mondflug #Mondmission #NASA #Raumfahrt

Ende 2024 werde vier Menschen zum Mond fliegen und ihn umrunden – es ist der erste bemannte Mondflug seit Ende der Apollo-Missionen vor gut 50 Jahren․ Jetzt hat die NASA die Besatzung der Artemis-II-Mission vorgestellt․ Als erste Frau wird demnach die NASA-Astronautin Christina Hammock Koch zum Mond fliegen, als erster Schwarzer der NASA-Pilot Victor Glover․