Artemis-1 bricht Entfernungsrekord
#Kosmos #Apollo13 #Artemis1 #ArtemisMission #Mondmission #Mondorbit #OrionRAumkapsel #Raumfahrt
So weit weg wie nie zuvor: Am Samstag, 26․ November, hat die Orion-Raumkapsel der Mondmission Artemis den zuvor von Apollo 13 gehaltenen Entfernungsrekord von 400․171 Kilometern gebrochen․ Auf ihrem Flug um den Mond entfernte sich die Raumkapsel so weit von der Erde wie nie zuvor ein für die bemannte Raumfahrt ausgelegtes Gefährt․ Heute wird die․․․
#Kosmos #Apollo13 #Artemis1 #ArtemisMission #Mondmission #Mondorbit #OrionRAumkapsel #Raumfahrt
So weit weg wie nie zuvor: Am Samstag, 26․ November, hat die Orion-Raumkapsel der Mondmission Artemis den zuvor von Apollo 13 gehaltenen Entfernungsrekord von 400․171 Kilometern gebrochen․ Auf ihrem Flug um den Mond entfernte sich die Raumkapsel so weit von der Erde wie nie zuvor ein für die bemannte Raumfahrt ausgelegtes Gefährt․ Heute wird die․․․
Mondberg nach Pionierin der NASA-Bahnberechnungen benannt
#Kosmos #ArtemisMission #Bahnberechnung #MondSüdpo #Mondmission #MonsMouton #Raumfahrt #Raumfahrtgeschichte #Viper
Ehrung für lange Vergessene: Ohne Mathematikerinnen wie Melba Mouton wäre das frühe US-Raumfahrtprogramm wohl gescheitert․ Denn sie gehörte zu den „menschlichen Computern“ der NASA, die für die ersten Satelliten und die Apollo-Missionen die komplexen Bahnberechnungen durchführten․ Jetzt ehrt ein flachgipfeliger Berg nahe dem Mond-Südpol ihr Andenken – die Internationale Astronomische Vereinigung IAU hat ihn „Mons․․․
#Kosmos #ArtemisMission #Bahnberechnung #MondSüdpo #Mondmission #MonsMouton #Raumfahrt #Raumfahrtgeschichte #Viper
Ehrung für lange Vergessene: Ohne Mathematikerinnen wie Melba Mouton wäre das frühe US-Raumfahrtprogramm wohl gescheitert․ Denn sie gehörte zu den „menschlichen Computern“ der NASA, die für die ersten Satelliten und die Apollo-Missionen die komplexen Bahnberechnungen durchführten․ Jetzt ehrt ein flachgipfeliger Berg nahe dem Mond-Südpol ihr Andenken – die Internationale Astronomische Vereinigung IAU hat ihn „Mons․․․