Warum Metastasen später auftreten
#Medizin #Botenstoff #Hemmstoff #Krebs #Krebstherapie #Metastasen #Onkologie #Primärtumor #Tochtergeschwulst #Tumor
Vielversprechende Erkenntnis: Mediziner haben herausgefunden, warum Krebs-Metastasen oft erst nach Entfernung des Haupttumors auftreten – und so einen neuen Ansatz für Krebstherapien gefunden․ Demnach setzt der Primärtumor einen Botenstoff frei, der vor Ort sein Wachstum fördert․ Im Blut jedoch wird dieser Botenstoff gespalten und dabei entsteht ein Hemmstoff für Metastasen․ Dieser Hemmstoff könnte sich auch․․․
#Medizin #Botenstoff #Hemmstoff #Krebs #Krebstherapie #Metastasen #Onkologie #Primärtumor #Tochtergeschwulst #Tumor
Vielversprechende Erkenntnis: Mediziner haben herausgefunden, warum Krebs-Metastasen oft erst nach Entfernung des Haupttumors auftreten – und so einen neuen Ansatz für Krebstherapien gefunden․ Demnach setzt der Primärtumor einen Botenstoff frei, der vor Ort sein Wachstum fördert․ Im Blut jedoch wird dieser Botenstoff gespalten und dabei entsteht ein Hemmstoff für Metastasen․ Dieser Hemmstoff könnte sich auch․․․
Krebs schaltet X-Chromosom stumm
#Medizin #Chromosomen #Genetik #Krebs #Krebszelle #Männer #Stummschaltung #Tumorzelle #XChromosom #XIST
Überraschender Fund: Das X-Chromosom von Männern wird in manchen Krebstumoren ausgeschaltet – obwohl es eigentlich von den männlichen Körperzellen gebraucht wird․ Doch in den männlichen Krebszellen wirkt ein Blockade-Mechanismus, der sonst nur bei Frauen aktiv ist, wie eine Studie nun enthüllt․ Warum das männliche X-Chromosom von den Tumoren stillgelegt wird, ist erst in Teilen geklärt․
#Medizin #Chromosomen #Genetik #Krebs #Krebszelle #Männer #Stummschaltung #Tumorzelle #XChromosom #XIST
Überraschender Fund: Das X-Chromosom von Männern wird in manchen Krebstumoren ausgeschaltet – obwohl es eigentlich von den männlichen Körperzellen gebraucht wird․ Doch in den männlichen Krebszellen wirkt ein Blockade-Mechanismus, der sonst nur bei Frauen aktiv ist, wie eine Studie nun enthüllt․ Warum das männliche X-Chromosom von den Tumoren stillgelegt wird, ist erst in Teilen geklärt․
Warum Darmkrebs oft so hartnäckig ist
#Medizin #Chemotherapie #Darmkrebs #Krebs #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumorzelle
Tumorinterne Kommunikation: Wenn Darmkrebs mit einer Chemotherapie behandelt wird, sterben oft nur Teile der Tumore ab․ Warum, haben Forschende nun herausgefunden․ Demnach setzen sterbende Krebszellen Moleküle frei, die benachbarte Tumorzellen warnen․ Diese programmieren daraufhin ihre Signalwege so um, dass sie vor dem induzierten Zelltod geschützt sind․ Das Wissen um diesen Warneffekt könnte nun neue Ansätze․․․
#Medizin #Chemotherapie #Darmkrebs #Krebs #Krebstherapie #Krebstumor #Krebszelle #Tumorzelle
Tumorinterne Kommunikation: Wenn Darmkrebs mit einer Chemotherapie behandelt wird, sterben oft nur Teile der Tumore ab․ Warum, haben Forschende nun herausgefunden․ Demnach setzen sterbende Krebszellen Moleküle frei, die benachbarte Tumorzellen warnen․ Diese programmieren daraufhin ihre Signalwege so um, dass sie vor dem induzierten Zelltod geschützt sind․ Das Wissen um diesen Warneffekt könnte nun neue Ansätze․․․
Länger leben dank alltäglicher Aktivitäten
#Medizin #Alltag #Bewegung #HerzKreislaufErkrankung #Krebs #Sport #Sportmuffel #Sterberisiko
Gute Nachrichten für Sportmuffel: Schon wenige Minuten intensiver, alltäglicher Aktivität können das Sterberisiko um bis zu 49 Prozent verringern, wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben․ Demnach muss Sport nicht im Rahmen von Fitnessstudio und strukturiertem Training stattfinden, um positive Effekte auf die Gesundheit zu haben․ Auch alltägliche Aktivitäten wie schnell zur Bushaltestelle gehen, „energische“ Hausarbeit oder․․․
#Medizin #Alltag #Bewegung #HerzKreislaufErkrankung #Krebs #Sport #Sportmuffel #Sterberisiko
Gute Nachrichten für Sportmuffel: Schon wenige Minuten intensiver, alltäglicher Aktivität können das Sterberisiko um bis zu 49 Prozent verringern, wie Wissenschaftler jetzt herausgefunden haben․ Demnach muss Sport nicht im Rahmen von Fitnessstudio und strukturiertem Training stattfinden, um positive Effekte auf die Gesundheit zu haben․ Auch alltägliche Aktivitäten wie schnell zur Bushaltestelle gehen, „energische“ Hausarbeit oder․․․