Weiße Zwerge als Kohlenstoff-Fabriken
#Kosmos #Astronomie #Elementbildung #Kernfusion #Kohlenstoff #Nukleosynthese #Sterne #Sternenwind #WeißerZwerg
Stellare Elementfabriken: Entgegen bisheriger Ansicht sind Supernovae nicht die einzige und größte Quelle des Kohlenstoffs im Kosmos․ Denn viele Kohlenstoffatome verdanken ihre Existenz stattdessen Weißen Zwergen – den Relikten von eher leichten, sonnenähnlichen Sternen․ Denn Weiße Zwerge mit mehr als 1,5 Sonnenmassen schleudern weit mehr kohlenstoffreichen Staub ins All hinaus als bislang gedacht, wie Astronomen․․․
#Kosmos #Astronomie #Elementbildung #Kernfusion #Kohlenstoff #Nukleosynthese #Sterne #Sternenwind #WeißerZwerg
Stellare Elementfabriken: Entgegen bisheriger Ansicht sind Supernovae nicht die einzige und größte Quelle des Kohlenstoffs im Kosmos․ Denn viele Kohlenstoffatome verdanken ihre Existenz stattdessen Weißen Zwergen – den Relikten von eher leichten, sonnenähnlichen Sternen․ Denn Weiße Zwerge mit mehr als 1,5 Sonnenmassen schleudern weit mehr kohlenstoffreichen Staub ins All hinaus als bislang gedacht, wie Astronomen․․․
ITER: Bau des weltgrößten Fusionsreaktors beginnt
#Energie #Technik #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Plasma #Tokamak
Projekt der Superlative: Heute fällt der Startschuss für den Zusammenbau des Fusionsreaktors ITER – einem internationalen Pionierprojekt zur Energieerzeugung durch Kernfusion․ Ab heute werden tonnenschwere Bauteile aus der ganzen Welt nach Südfrankreich geschafft und dort nach einem komplexen Plan zusammengesetzt․ Ab 2025 soll ITER das erste Plasma erzeugen und nach Zündung der Fusion 500 Megawatt․․․
#Energie #Technik #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Plasma #Tokamak
Projekt der Superlative: Heute fällt der Startschuss für den Zusammenbau des Fusionsreaktors ITER – einem internationalen Pionierprojekt zur Energieerzeugung durch Kernfusion․ Ab heute werden tonnenschwere Bauteile aus der ganzen Welt nach Südfrankreich geschafft und dort nach einem komplexen Plan zusammengesetzt․ Ab 2025 soll ITER das erste Plasma erzeugen und nach Zündung der Fusion 500 Megawatt․․․
Wie wird unser Kosmos enden?
#Kosmos #Expansion #Kernfusion #Kosmologie #SchwarzeZwerge #Supernova #Universum
Dunkel und leer: In ferner Zukunft wird unser Kosmos nur noch aus Schwarzen Löchern und toten Sternenresten bestehen․ Was dann geschieht, hat nun ein Physiker untersucht․ Demnach kühlen zunächst die Weißen Zwerge zu kalten und dunklen „Schwarzen Zwergen“ ab․ Von diesen hat rund ein Prozent genügend Masse, um in einer letzten Explosion endgültig zu verglühen․․․
#Kosmos #Expansion #Kernfusion #Kosmologie #SchwarzeZwerge #Supernova #Universum
Dunkel und leer: In ferner Zukunft wird unser Kosmos nur noch aus Schwarzen Löchern und toten Sternenresten bestehen․ Was dann geschieht, hat nun ein Physiker untersucht․ Demnach kühlen zunächst die Weißen Zwerge zu kalten und dunklen „Schwarzen Zwergen“ ab․ Von diesen hat rund ein Prozent genügend Masse, um in einer letzten Explosion endgültig zu verglühen․․․
Zweiter Fusionsweg in der Sonne nachgewiesen
#Kosmos #Astrophysik #Borexin #CNOZyklus #Fusionsreaktion #Kernfusion #NeutrinoDetektor #Neutrinos #Sonne #Sterne #Wasserstofffusion
Meilenstein der Astrophysik: Forscher haben erstmals Neutrinos aus dem sogenannten CNO- Zyklus der Sonne nachgewiesen – einer vor 82 Jahren vorhergesagten Fusionsreaktion․ Dabei verschmelzen Protonen nicht direkt, sondern werden durch die Katalyse schwerer Elemente wie Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff zu Helium fusioniert․ Durch die Neutrinos ist nun der erste direkte Nachweis dieses CNO-Zyklus gelungen –․․․
#Kosmos #Astrophysik #Borexin #CNOZyklus #Fusionsreaktion #Kernfusion #NeutrinoDetektor #Neutrinos #Sonne #Sterne #Wasserstofffusion
Meilenstein der Astrophysik: Forscher haben erstmals Neutrinos aus dem sogenannten CNO- Zyklus der Sonne nachgewiesen – einer vor 82 Jahren vorhergesagten Fusionsreaktion․ Dabei verschmelzen Protonen nicht direkt, sondern werden durch die Katalyse schwerer Elemente wie Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff zu Helium fusioniert․ Durch die Neutrinos ist nun der erste direkte Nachweis dieses CNO-Zyklus gelungen –․․․
ITER bekommt sein Magnetherz
#Energie #Technik #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Magnet #Plasma #Solenoid #Tokamak
Wichtiger Meilenstein: Der Bau des ITER-Fusionsreaktors ist inzwischen zu fast drei Vierteln fertig․ Jetzt bekommt er sein „Herz“ – den zentralen Solenoid-Magneten․ Das erste Modul des tausend Tonnen schweren und 18 Meter langen supraleitenden Magneten wird zurzeit von den USA nach Frankreich gebracht․ Das vom Solenoid erzeugte Magnetfeld soll später das Plasma des Reaktors aufheizen․․․
#Energie #Technik #Fusionsreaktor #ITER #Kernfusion #Magnet #Plasma #Solenoid #Tokamak
Wichtiger Meilenstein: Der Bau des ITER-Fusionsreaktors ist inzwischen zu fast drei Vierteln fertig․ Jetzt bekommt er sein „Herz“ – den zentralen Solenoid-Magneten․ Das erste Modul des tausend Tonnen schweren und 18 Meter langen supraleitenden Magneten wird zurzeit von den USA nach Frankreich gebracht․ Das vom Solenoid erzeugte Magnetfeld soll später das Plasma des Reaktors aufheizen․․․
Weißer Zwerg ist kleinstes Schwergewicht
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
Kernfusion: Weniger Energieverlust beim Stellarator
#Energie #Technik #Energieverlust #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #Kernfusion #Magnetkjäfig #Plasma #Stellarator #Wendelstein7X
Wenn es um die Energiegewinnung durch Kernfusion geht, hat das Bauprinzip des Tokamak bisher die Nase vorn – es wird unter anderem beim Forschungsreaktor ITER umgesetzt․ Doch jetzt ist es Physikern gelungen, eines der großen Probleme beim konkurrierenden Stellarator zumindest einzudämmen: Plasmatests am deutschen Testreaktor Wendelstein 7-X belegen, dass die optimierten Magnetfelder die Energieverluste des․․․
#Energie #Technik #Energieverlust #Fusionsenergie #Fusionsreaktor #Kernfusion #Magnetkjäfig #Plasma #Stellarator #Wendelstein7X
Wenn es um die Energiegewinnung durch Kernfusion geht, hat das Bauprinzip des Tokamak bisher die Nase vorn – es wird unter anderem beim Forschungsreaktor ITER umgesetzt․ Doch jetzt ist es Physikern gelungen, eines der großen Probleme beim konkurrierenden Stellarator zumindest einzudämmen: Plasmatests am deutschen Testreaktor Wendelstein 7-X belegen, dass die optimierten Magnetfelder die Energieverluste des․․․