Strom aus feuchter Luft?
#Energie #Akku #Aufladung #Ladung #Luftfeuchtigkeit #Metall #Spannung #Stromgewinnung #Wassertropfen
Luftige Aufladung: Aus der Luftfeuchtigkeit lässt sich Strom gewinnen – wenn man zwei verschiedene Metalle dieser feuchten Luft aussetzt․ Dann transportieren die winzigen Wassertröpfchen der Luft Ladung von einem Metall zum andern und lassen eine Spannung entstehen, wie eine Studie demonstriert․ In einem Freilandtest erzeugte eine solcher „Akku“ aus Zink und Edelstahl immerhin eine Spannung․․․
#Energie #Akku #Aufladung #Ladung #Luftfeuchtigkeit #Metall #Spannung #Stromgewinnung #Wassertropfen
Luftige Aufladung: Aus der Luftfeuchtigkeit lässt sich Strom gewinnen – wenn man zwei verschiedene Metalle dieser feuchten Luft aussetzt․ Dann transportieren die winzigen Wassertröpfchen der Luft Ladung von einem Metall zum andern und lassen eine Spannung entstehen, wie eine Studie demonstriert․ In einem Freilandtest erzeugte eine solcher „Akku“ aus Zink und Edelstahl immerhin eine Spannung․․․
Nobelpreise 2020
#Schlagzeilen #Akku #Auszeichnung #ChemieNobelpreis #Exoplanet #Kosmologie #LithiumIonenBatterie #MedizinMobelpreis #Nobelpreis #PhysikNobelpreis #Preisträger
Es ist wieder soweit: Jedes Jahr Anfang Oktober wird verkündet, wer die Nobelpreise bekommt – die höchste und prestigeträchtigste Auszeichnung für Wissenschaftler․ Geehrt werden damit herausragende Errungenschaften in Medizin, Physik und Chemie․ Weitere Nobelpreise gibt es für Wirtschaft, Frieden und Literatur․ Ursprung dieser jährlichen Preisverleihung ist das Testament des Chemikers, Dynamiterfinders und Unternehmers Alfred Nobel․
#Schlagzeilen #Akku #Auszeichnung #ChemieNobelpreis #Exoplanet #Kosmologie #LithiumIonenBatterie #MedizinMobelpreis #Nobelpreis #PhysikNobelpreis #Preisträger
Es ist wieder soweit: Jedes Jahr Anfang Oktober wird verkündet, wer die Nobelpreise bekommt – die höchste und prestigeträchtigste Auszeichnung für Wissenschaftler․ Geehrt werden damit herausragende Errungenschaften in Medizin, Physik und Chemie․ Weitere Nobelpreise gibt es für Wirtschaft, Frieden und Literatur․ Ursprung dieser jährlichen Preisverleihung ist das Testament des Chemikers, Dynamiterfinders und Unternehmers Alfred Nobel․
Vulkan-Mineral mit Potenzial
#Fotos #PlanetErde #Akku #Chemie #Elektrodenmaterial #Kristallstruktur #Mineral #Mineralogie #Mineralstruktur
Diese fast schaumstoffartig aussehenden grünlichen Gebilde sind Ansammlungen eines neu in Kamtschatka entdeckten Sulfat-Minerals․ Der dort in Schlackenvulkan vorkommende Petrovit enthält eine seltene Anordnung von Kupfer- und Sauerstoffatomen, durch die Hohlräume im Kristall entstehen․ Sie könnten möglicherweise Vorbild für neuartige Elektrodenmaterialien in Akkus werden․ Unsere Erde birgt eine gewaltige Vielfalt an Mineralen: Mehr als 5․200․․․
#Fotos #PlanetErde #Akku #Chemie #Elektrodenmaterial #Kristallstruktur #Mineral #Mineralogie #Mineralstruktur
Diese fast schaumstoffartig aussehenden grünlichen Gebilde sind Ansammlungen eines neu in Kamtschatka entdeckten Sulfat-Minerals․ Der dort in Schlackenvulkan vorkommende Petrovit enthält eine seltene Anordnung von Kupfer- und Sauerstoffatomen, durch die Hohlräume im Kristall entstehen․ Sie könnten möglicherweise Vorbild für neuartige Elektrodenmaterialien in Akkus werden․ Unsere Erde birgt eine gewaltige Vielfalt an Mineralen: Mehr als 5․200․․․
Lebensdauer von Lithium-Metall-Batterien verlängert
#Energie #Akku #Batterie #Dendriten #LithiumIonen #LithiumMetallBatterie #Lithiumablagerung #Nanofilter #Nanomembran #Separator
Nanofilter gegen Dendriten: Wissenschaftler haben einen neuen Weg gefunden, um die Bildung zerstörerischer Lithium-Nadeln in Lithium-Metall-Batterien zu verhindern – und so die Lebensdauer dieser energiedichten Batterien erheblich zu verlängern․ Dafür wird eine nur rund einen Nanometer dünne, poröse Kohlenstoffmembran wie eine Art Filter auf den Separator aufgebracht․ Dies homogenisiert den Durchstrom der Lithium-Ionen und verhindert․․․
#Energie #Akku #Batterie #Dendriten #LithiumIonen #LithiumMetallBatterie #Lithiumablagerung #Nanofilter #Nanomembran #Separator
Nanofilter gegen Dendriten: Wissenschaftler haben einen neuen Weg gefunden, um die Bildung zerstörerischer Lithium-Nadeln in Lithium-Metall-Batterien zu verhindern – und so die Lebensdauer dieser energiedichten Batterien erheblich zu verlängern․ Dafür wird eine nur rund einen Nanometer dünne, poröse Kohlenstoffmembran wie eine Art Filter auf den Separator aufgebracht․ Dies homogenisiert den Durchstrom der Lithium-Ionen und verhindert․․․