scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Terahertz-Strahlung verändert Proteine
#Medizin #Technik #Aktin #Aktinfilament #Bestrahlung #Protein #Strahlung #Terahertz #Terahertzstrahlung #Zellen

Überraschender Effekt: Die als harmlos geltende Terahertzstrahlung könnte doch auf Zellen und Gewebe wirken, wie nun ein Experiment nahelegt․ Demnach dringt diese Strahlung zwar nicht in die Haut oder andere Gewebe ein, ihre Energie aber schon․ Und diese kann offenbar zelluläre Proteine wie die Aktinfilamente schädigen․ Auch wenn die Zellen trotz dieser Schäden weiterlebten, sollte․․․
Parkinson: Zellumwandlung ersetzt zerstörte Hirnzellen
#Medizin #Astrozyten #Dopamin #Gehirn #Neuronen #Parkinson #Protein #Substantianigra #Zellumwandlung

Hoffnung für Parkinson-Patienten: Forschern ist es bei Mäusen gelungen, zerstörte Neuronen zu ersetzen – indem sie einen anderen Hirnzelltyp umwandelten․ Die Blockade nur eines Proteins löste diese Umwandlung von Astrozyten, eine Art Nähr- und Begleitzellen des Gehirns, in dopaminerzeugende Neuronen aus․ Als Folge verschwanden bei den Tieren alle parkinsontypischen Symptome, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin․․․
Neue Schwachstelle bei Krebszellen entdeckt
#Medizin #Chromosomen #Krebs #Krebszelle #Mitose #Protein #Spindelapparat #Tumorzelle #ZEllteilung

Zählfehler bei der Zellteilung: Forscher haben eine möglicherweise universelle Schwachstelle bei Krebszellen entdeckt․ Dabei handelt es sich um ein Protein, das eine wichtige Rolle für die Chromosomentrennung bei der Zellteilung spielt․ Offenbar benötigen die Tumorzellen es, um trotz überzähliger Chromosomen zu überleben․ Seine Blockade könnte daher einen Ansatzpunkt für neue Therapien bilden, wie die Forscher․․․