Terahertz-Strahlung verändert Proteine
#Medizin #Technik #Aktin #Aktinfilament #Bestrahlung #Protein #Strahlung #Terahertz #Terahertzstrahlung #Zellen
Überraschender Effekt: Die als harmlos geltende Terahertzstrahlung könnte doch auf Zellen und Gewebe wirken, wie nun ein Experiment nahelegt․ Demnach dringt diese Strahlung zwar nicht in die Haut oder andere Gewebe ein, ihre Energie aber schon․ Und diese kann offenbar zelluläre Proteine wie die Aktinfilamente schädigen․ Auch wenn die Zellen trotz dieser Schäden weiterlebten, sollte․․․
#Medizin #Technik #Aktin #Aktinfilament #Bestrahlung #Protein #Strahlung #Terahertz #Terahertzstrahlung #Zellen
Überraschender Effekt: Die als harmlos geltende Terahertzstrahlung könnte doch auf Zellen und Gewebe wirken, wie nun ein Experiment nahelegt․ Demnach dringt diese Strahlung zwar nicht in die Haut oder andere Gewebe ein, ihre Energie aber schon․ Und diese kann offenbar zelluläre Proteine wie die Aktinfilamente schädigen․ Auch wenn die Zellen trotz dieser Schäden weiterlebten, sollte․․․
Scharfer Blick in die Muskelzelle
#Biowissen #Aktin #Muskel #Muskelzelle #Myosin #Sarkomer
Forscher haben erstmals die kleinste funktionelle Einheit der Muskelfaser bis ins kleinste Detail sichtbar gemacht․ Mithilfe der Kryoelektronentomografie erstellten sie hochauflösende 3D-Bilder des Sarkomers, der Struktur, in der die Interaktion von Proteinfilamenten die Muskelbewegung antreibt․ Die Aufnahmen enthüllten neue, nie zuvor gesehen Details dieser wichtigen funktionellen Einheit, die die Wissenschaftler im Fachmagazin „Cell“ beschreiben․ Muskeln․․․
#Biowissen #Aktin #Muskel #Muskelzelle #Myosin #Sarkomer
Forscher haben erstmals die kleinste funktionelle Einheit der Muskelfaser bis ins kleinste Detail sichtbar gemacht․ Mithilfe der Kryoelektronentomografie erstellten sie hochauflösende 3D-Bilder des Sarkomers, der Struktur, in der die Interaktion von Proteinfilamenten die Muskelbewegung antreibt․ Die Aufnahmen enthüllten neue, nie zuvor gesehen Details dieser wichtigen funktionellen Einheit, die die Wissenschaftler im Fachmagazin „Cell“ beschreiben․ Muskeln․․․