scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Terahertz-Strahlung verändert Proteine
#Medizin #Technik #Aktin #Aktinfilament #Bestrahlung #Protein #Strahlung #Terahertz #Terahertzstrahlung #Zellen

Überraschender Effekt: Die als harmlos geltende Terahertzstrahlung könnte doch auf Zellen und Gewebe wirken, wie nun ein Experiment nahelegt․ Demnach dringt diese Strahlung zwar nicht in die Haut oder andere Gewebe ein, ihre Energie aber schon․ Und diese kann offenbar zelluläre Proteine wie die Aktinfilamente schädigen․ Auch wenn die Zellen trotz dieser Schäden weiterlebten, sollte․․․
Weiße Blutkörperchen können doch schwimmen
#Biowissen #Aktiion #Fortbewegung #Lymphozyten #Neutrophile #Paddel #schwimmen #WeißeBlutkörperchen #Zellen

Entgegen gängiger Lehrmeinung können Weiße Blutkörperchen aktiv schwimmen, statt nur zu kriechen oder zu driften․ Die Lymphozyten nutzen paddelartige Ausstülpungen ihrer Membran, um sich in Blut oder Lymphe vorwärts zu bewegen, wie Beobachtungen enthüllen․ Wie in einer Art Fließband werden diese „Paddel“ am Vorderende erzeugt, nach hinten transportiert und dann wieder resorbiert․ Dies werfe ein․․․
Mikroplastik: Biokruste als Trojanisches Pferd
#Biowissen #Medizin #Biokruste #Gesundheit #Mikroplastik #PlastikPartikel #Umweltverschmutzung #Zelleintritt #Zellen

Tarnende Kruste: Ist Mikroplastik Umwelteinflüssen ausgesetzt, kann es leichter in Zellen eindringen, wie eine Studie enthüllt․ Demnach bilden sich auf der Oberfläche der Partikel Ablagerungen, die die Aufnahme in Körperzellen begünstigen – wie ein Trojanisches Pferd․ Welche Auswirkungen dies auf die Gesundheit hat, ist noch unklar, denn bisher haben Forscher für solche Untersuchungen meist nur․․․
Zelluläres Farbenspiel
#Fotos #Mikrokosmos #Blastoid #Blastozyste #Embryo #Embryonalentwicklung #Reprogrammierung #Stammzellen #Zellen

Diese rundlichen, farbig markierten Gebilde sind Blastoide – eine aus Stammzellen erzeugte Version früher menschlicher Embryos․ Forschern ist es erstmals gelungen, sie aus reprogrammierten Hautzellen zu züchten․ In den Blastoiden sind bereits verschiedene Zelllinien – hier farbig markiert – differenziert, die später den Embryo, die Plazenta und weitere Organe bilden․ Wenige Tage nach der Befruchtung․․․