Verstehen künstliche Intelligenzen Humor?
#Technik #generativeKI #GPT #Humor #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell #Wortwitz
Bedingt humorfähig: KI-Systeme wie ChatGPT können zwar Witze erzählen, aber wie gut verstehen sie unseren menschlichen Humor? Das haben Forschende am Beispiel von Cartoons mit dazugehörenden „Onelinern“ getestet․ Das Ergebnis: Die KI-Systeme konnten zwar Text und Bild teilweise korrekt zuordnen und auch erklären, worin die Komik liegt․ Insgesamt schnitt aber selbst GPT-4 schlechter ab als․․․
#Technik #generativeKI #GPT #Humor #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell #Wortwitz
Bedingt humorfähig: KI-Systeme wie ChatGPT können zwar Witze erzählen, aber wie gut verstehen sie unseren menschlichen Humor? Das haben Forschende am Beispiel von Cartoons mit dazugehörenden „Onelinern“ getestet․ Das Ergebnis: Die KI-Systeme konnten zwar Text und Bild teilweise korrekt zuordnen und auch erklären, worin die Komik liegt․ Insgesamt schnitt aber selbst GPT-4 schlechter ab als․․․
Sprach-Deepfakes: Für Menschen kaum zu erkennen
#Technik #Algorithmen #Betrug #DeepFake #Deepfake #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Nachahmung #SprachKI #Sprache #Stimme
Täuschend echt: Wir Menschen können Sprach-Deepfakes selbst mit einiger Übung nur schwer von echten Stimmen unterscheiden, wie eine Studie belegt․ In ihr erreichten Testpersonen bei menschlichen und KI-generierten Sprachaufnahmen in Englisch und Mandarin eine Trefferquote von nur 73 Prozent․ Die Forschenden vermuten, dass die Erkennungsrate in Alltags-Situationen noch deutlich geringer ist․ Um betrügerische Deepfakes zu․․․
#Technik #Algorithmen #Betrug #DeepFake #Deepfake #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Nachahmung #SprachKI #Sprache #Stimme
Täuschend echt: Wir Menschen können Sprach-Deepfakes selbst mit einiger Übung nur schwer von echten Stimmen unterscheiden, wie eine Studie belegt․ In ihr erreichten Testpersonen bei menschlichen und KI-generierten Sprachaufnahmen in Englisch und Mandarin eine Trefferquote von nur 73 Prozent․ Die Forschenden vermuten, dass die Erkennungsrate in Alltags-Situationen noch deutlich geringer ist․ Um betrügerische Deepfakes zu․․․
KI schlägt Mensch im Drohnenrennen
#Technik #autonomeDrohe #Drohne #Drohnenrennen #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronaleNetze
Nase vorn: Autonome Drohnen gibt es zwar schon länger, aber sie sind meist relativ langsam․ Doch jetzt haben Forscher eine künstliche Intelligenz entwickelt, die selbst Weltklasse-Drohnenpiloten in einem Rennen besiegen kann․ Das KI-System Swift benötigt nur die von der Bordkamera und Sensoren gelieferten Informationen, um den Rennparcours samt Hindernissen schneller zu absolvieren als die Piloten․․․
#Technik #autonomeDrohe #Drohne #Drohnenrennen #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronaleNetze
Nase vorn: Autonome Drohnen gibt es zwar schon länger, aber sie sind meist relativ langsam․ Doch jetzt haben Forscher eine künstliche Intelligenz entwickelt, die selbst Weltklasse-Drohnenpiloten in einem Rennen besiegen kann․ Das KI-System Swift benötigt nur die von der Bordkamera und Sensoren gelieferten Informationen, um den Rennparcours samt Hindernissen schneller zu absolvieren als die Piloten․․․
Neues Verfahren gegen KI-generierte Deepfakes
#Technik #Bildgenerator #Bildmanipulation #Deepfake #GAN #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz
Schutz vor Manipulation: Forscher haben ein System entwickelt, das vor einer Manipulation und Verfälschung von Online-Bildern durch künstliche Intelligenz schützen kann․ Dafür fügt das „UnGANable“ getaufte System ein nicht sichtbares Störrauschen auf der mathematisch-digitalen Ebene der Fotos ein․ Dies stört das Auslesen der Bilder durch KI-Systeme und verhindert damit auch das Erstellen von veränderten Varianten․․․
#Technik #Bildgenerator #Bildmanipulation #Deepfake #GAN #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz
Schutz vor Manipulation: Forscher haben ein System entwickelt, das vor einer Manipulation und Verfälschung von Online-Bildern durch künstliche Intelligenz schützen kann․ Dafür fügt das „UnGANable“ getaufte System ein nicht sichtbares Störrauschen auf der mathematisch-digitalen Ebene der Fotos ein․ Dies stört das Auslesen der Bilder durch KI-Systeme und verhindert damit auch das Erstellen von veränderten Varianten․․․
KI entschlüsselt unsere Mutationen
#Medizin #Technik #AlphaMissense #Aminosöure #DeepMind #DNA #Genom #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Mutation #Proteinstruktur
Kleine Änderungen, große Wirkung: Bisher war für 98 Prozent aller Punktmutationen in unserer DNA unbekannt, ob sie schaden, nutzen oder wirkungslos sind․ Jetzt liefert eine künstliche Intelligenz diese Informationen․ Das von der Google-Tochter DeepMind entwickelte KI-System „AlphaMissense“ erkennt die im Gencode ausgetauschten DNA-Buchstaben und prognostiziert ihre Wirkung auf die Proteinfunktion․ Von den 216 Millionen möglichen․․․
#Medizin #Technik #AlphaMissense #Aminosöure #DeepMind #DNA #Genom #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Mutation #Proteinstruktur
Kleine Änderungen, große Wirkung: Bisher war für 98 Prozent aller Punktmutationen in unserer DNA unbekannt, ob sie schaden, nutzen oder wirkungslos sind․ Jetzt liefert eine künstliche Intelligenz diese Informationen․ Das von der Google-Tochter DeepMind entwickelte KI-System „AlphaMissense“ erkennt die im Gencode ausgetauschten DNA-Buchstaben und prognostiziert ihre Wirkung auf die Proteinfunktion․ Von den 216 Millionen möglichen․․․
KI erkennt Signatur des Lebens
#Biowissen #Kosmos #abiotisch #außerirdischesLeben #Biochemie #biogen #Biosignatur #KISystem #Lebenssignatur #Lebensspuren #Mars #Moleküle #organischeMoleküle
Echte Lebensspuren oder nicht? Bei organischen Molekülen ist bisher nur schwer feststellbar, ob sie biologischen oder nichtbiologischen Ursprungs sind – das gilt auch für den Mars und andere außerirdische Probenstellen․ Jetzt haben Forschende ein KI-basiertes Analysesystem entwickelt, das echte molekulare Lebensspuren erstmals mit rund 90-prozentiger Sicherheit identifizieren kann․ Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Fahndung․․․
#Biowissen #Kosmos #abiotisch #außerirdischesLeben #Biochemie #biogen #Biosignatur #KISystem #Lebenssignatur #Lebensspuren #Mars #Moleküle #organischeMoleküle
Echte Lebensspuren oder nicht? Bei organischen Molekülen ist bisher nur schwer feststellbar, ob sie biologischen oder nichtbiologischen Ursprungs sind – das gilt auch für den Mars und andere außerirdische Probenstellen․ Jetzt haben Forschende ein KI-basiertes Analysesystem entwickelt, das echte molekulare Lebensspuren erstmals mit rund 90-prozentiger Sicherheit identifizieren kann․ Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Fahndung․․․
Wie viel Strom braucht der KI-Boom?
#Energie #Technik #ChatGPT #Energieverbrauch #Google #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentren #Stromverbruach
Künstliche Intelligenz als Stromfresser: Jede Anfrage bei ChatGPT, BARD und Co kostet schon jetzt rund drei Wattstunden Strom – und die Zahl der Nutzer wächst․ In naher Zukunft könnte dadurch der Stromverbrauch der weltweiten KI-Systeme auf mehr als 80 Terawattstunden pro Jahr ansteigen – das entspricht dem Elektrizitätsbedarf von Ländern wie den Niederlanden, Schweden oder․․․
#Energie #Technik #ChatGPT #Energieverbrauch #Google #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentren #Stromverbruach
Künstliche Intelligenz als Stromfresser: Jede Anfrage bei ChatGPT, BARD und Co kostet schon jetzt rund drei Wattstunden Strom – und die Zahl der Nutzer wächst․ In naher Zukunft könnte dadurch der Stromverbrauch der weltweiten KI-Systeme auf mehr als 80 Terawattstunden pro Jahr ansteigen – das entspricht dem Elektrizitätsbedarf von Ländern wie den Niederlanden, Schweden oder․․․
KI: Es hapert beim Umkehrschluss
#Technik #generativeKI #GPT #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Logik #reversalcurse #Sprachmodell #Umkehrschluss
Manko in der Logik: KI-Systeme wie GPT haben offenbar ein grundlegendes Problem mit logischen Umkehrschlüssen, wie eine Studie belegt․ Demnach verstehen die großen Sprachmodelle oft nicht, dass, wenn A gleich B ist, auch B gleich A sein muss – ein Mensch versteht dies dagegen instinktiv․ Wird die künstliche Intelligenz beispielsweise mit Fakten wie „Olaf Scholz․․․
#Technik #generativeKI #GPT #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Logik #reversalcurse #Sprachmodell #Umkehrschluss
Manko in der Logik: KI-Systeme wie GPT haben offenbar ein grundlegendes Problem mit logischen Umkehrschlüssen, wie eine Studie belegt․ Demnach verstehen die großen Sprachmodelle oft nicht, dass, wenn A gleich B ist, auch B gleich A sein muss – ein Mensch versteht dies dagegen instinktiv․ Wird die künstliche Intelligenz beispielsweise mit Fakten wie „Olaf Scholz․․․
Generative KI hilft Robotern beim Packen
#Technik #Bildgenerator #Diffusionsmodell #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Packproblem #Roboter #Roboterarm
KI als Packexperte: Bisher sind Diffusionsmodelle vor allem von KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion oder DALL-E bekannt․ Doch sie können weit mehr, wie nun ein Experiment beweist․ Darin helfen mehrere gekoppelte Diffusionsmodelle Robotern dabei, gängige Packprobleme zu lösen – schneller und effizienter als bisher․ Möglich wird dies, weil die jeweils auf Einzelvorgaben trainierten KI-Systeme verschiedene Aspekte․․․
#Technik #Bildgenerator #Diffusionsmodell #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Packproblem #Roboter #Roboterarm
KI als Packexperte: Bisher sind Diffusionsmodelle vor allem von KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion oder DALL-E bekannt․ Doch sie können weit mehr, wie nun ein Experiment beweist․ Darin helfen mehrere gekoppelte Diffusionsmodelle Robotern dabei, gängige Packprobleme zu lösen – schneller und effizienter als bisher․ Möglich wird dies, weil die jeweils auf Einzelvorgaben trainierten KI-Systeme verschiedene Aspekte․․․
KI lernt das Verallgemeinern
#Technik #AI #Generalisierung #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Logik #neuronalesNetz #Verallgemeinerung
Neues Level erreicht: Forschende haben ein KI-System entwickelt, das gelernte Konzepte erstmals ähnlich gut verallgemeinern kann wie wir Menschen․ Bisherige künstliche Intelligenzen hatten Probleme, wenn es darum ging, bekannte Komponenten neu zu kombinieren und dabei logische Verknüpfungen zu beachten․ Das jetzt in „Nature“ vorgestellte KI-System auf Basis eines neuronalen Netzes zeigt diese Fähigkeit jedoch –․․․
#Technik #AI #Generalisierung #KISystem #KünstlicheIntelligenz #Logik #neuronalesNetz #Verallgemeinerung
Neues Level erreicht: Forschende haben ein KI-System entwickelt, das gelernte Konzepte erstmals ähnlich gut verallgemeinern kann wie wir Menschen․ Bisherige künstliche Intelligenzen hatten Probleme, wenn es darum ging, bekannte Komponenten neu zu kombinieren und dabei logische Verknüpfungen zu beachten․ Das jetzt in „Nature“ vorgestellte KI-System auf Basis eines neuronalen Netzes zeigt diese Fähigkeit jedoch –․․․
KI oder Supercomputer – wer macht bessere Wettervorhersagen?
#Geowissen #Technik #DeepMind #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronalesNetz #Wetterprognose #Wettervorhersage
Schneller und effizienter: Ein neues KI-System kann bessere Wettervorhersagen erstellen als gängige Modelle – ohne auch nur eine physikalische Gleichung zu kennen․ Auch ein Supercomputer ist nicht nötig․ Stattdessen nutzt die von Google-DeepMind entwickelte künstliche Intelligenz „GraphCast“ nur Wetterdaten und einen einzigen KI-Chip․ Trotzdem kann diese KI schnelle und präzise globale Zehn-Tages-Wetterprognosen erstellen und schlägt․․․
#Geowissen #Technik #DeepMind #KI #KISystem #KünstlicheIntelligenz #neuronalesNetz #Wetterprognose #Wettervorhersage
Schneller und effizienter: Ein neues KI-System kann bessere Wettervorhersagen erstellen als gängige Modelle – ohne auch nur eine physikalische Gleichung zu kennen․ Auch ein Supercomputer ist nicht nötig․ Stattdessen nutzt die von Google-DeepMind entwickelte künstliche Intelligenz „GraphCast“ nur Wetterdaten und einen einzigen KI-Chip․ Trotzdem kann diese KI schnelle und präzise globale Zehn-Tages-Wetterprognosen erstellen und schlägt․․․
Warum wir auf KI-Gesichter reinfallen
#Psychologie #Technik #Bildgenerator #Deepfake #Gesicht #Gesichtserkennung #KIBilder #KISystem #KünstlicheIntelligenz #StyleGAN
Echter als echt: Ein Experiment enthüllt, dass wir von künstlicher Intelligenz erzeugte Gesichter sogar als menschentypischer wahrnehmen als die Porträts echter Menschen – KI-Gesichter sind hyperrealistisch․ Aber warum? Offenbar liegt dies daran, dass die künstlich erzeugten Porträts uns besonders symmetrisch proportioniert, vertraut und attraktiv erscheinen, wie Forschende ermittelt haben․ Überraschend auch: Gerade bei Fehleinschätzungen glauben․․․
#Psychologie #Technik #Bildgenerator #Deepfake #Gesicht #Gesichtserkennung #KIBilder #KISystem #KünstlicheIntelligenz #StyleGAN
Echter als echt: Ein Experiment enthüllt, dass wir von künstlicher Intelligenz erzeugte Gesichter sogar als menschentypischer wahrnehmen als die Porträts echter Menschen – KI-Gesichter sind hyperrealistisch․ Aber warum? Offenbar liegt dies daran, dass die künstlich erzeugten Porträts uns besonders symmetrisch proportioniert, vertraut und attraktiv erscheinen, wie Forschende ermittelt haben․ Überraschend auch: Gerade bei Fehleinschätzungen glauben․․․
Was weiß ChatGPT über den Klimawandel?
#Technik #ChatGPT #GPT #KI #KISystem #Klima #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell
Gar nicht so schlecht: Gängige KI-Systeme sind dafür bekannt, auch mal Falschinformationen und verzerrte Ansichten wiederzugeben․ Wie gut ChatGPT bei Informationen rund um den Klimawandel abschneidet, hat nun ein Forschungsteam getestet․ Das Ergebnis: Die Antworten der künstlichen Intelligenz sind im Großen und Ganzen ziemlich korrekt, Fehler stecken jedoch im Detail․ Auch gängige Fehleinschätzungen fanden sich․․․
#Technik #ChatGPT #GPT #KI #KISystem #Klima #Klimawandel #KünstlicheIntelligenz #Sprachmodell
Gar nicht so schlecht: Gängige KI-Systeme sind dafür bekannt, auch mal Falschinformationen und verzerrte Ansichten wiederzugeben․ Wie gut ChatGPT bei Informationen rund um den Klimawandel abschneidet, hat nun ein Forschungsteam getestet․ Das Ergebnis: Die Antworten der künstlichen Intelligenz sind im Großen und Ganzen ziemlich korrekt, Fehler stecken jedoch im Detail․ Auch gängige Fehleinschätzungen fanden sich․․․