scinexx
289 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neues Teilchen nur aus Gluonen entdeckt
#Technik #CERN #Gluonen #Gluonenbälle #Gueballs #LHC #Odderon #Quantenchromodynamik #starkeKernkraft #Teilchenbeschleuniger #Tevatron

Quantenchromodynamik bestätigt: Physiker haben in den Beschleunigern am CERN und am Fermilab ein neues Teilchen nachgewiesen – ein „Odderon“․ Dieses kurzlebige Quasiteilchen besteht nur aus Gluonen, den Vermittlerteilchen der Starken Kernkraft․ Die Odderons bestehen aus drei Gluonen und werden bei Protonenkollisionen zwischen diesen ausgetauscht․ Ihre Existenz wurden bereits 1973 vorhergesagt, jetzt ist ihr Nachweis gelungen․
Teilchenphysik: Erster Nachweis des „Dead-Cone“-Effekts
#Physik #CERN #Gluonen #LHC #Quantenchromodynamik #Quarks #starkeKernkraft #Teilchenphysik

Nach 30 Jahren nachgewiesen: Physiker am CERN haben erstmals den „Dead-Cone“-Effekt direkt beobachtet – eine fundamentale Vorhersage des Standardmodells․ Nach diesem entsteht beim Zerfall von Quarks und Gluonen in der Teilchenkaskade eine „tote Zone“, in die keine Gluonen abgegeben werden․ Diese Zone wurde nun im Teilchenbeschleuniger LHC erstmals direkt nachgewiesen․ Wichtig ist dies auch, weil․․․