Eine GoPro für Insekten
#Technik #Bluetooth #Huckepack #Insekten #Käfer #Kamera #Tierbeobachtung
Mit den Augen eines Käfers: Eine neuartige Mini-Kamera zeigt erstmals die Welt aus der Sicht eines Insekts – kabellos und in Echtzeit․ Denn die Kamera ist klein und leicht genug, um auf dem Rücken eines Käfers oder Mini-Roboters umhergetragen zu werden․ Per Bluetooth schickt sie ihre Schwarz-Weiß-Aufnahmen dann bis zu 120 Meter weit an ein․․․
#Technik #Bluetooth #Huckepack #Insekten #Käfer #Kamera #Tierbeobachtung
Mit den Augen eines Käfers: Eine neuartige Mini-Kamera zeigt erstmals die Welt aus der Sicht eines Insekts – kabellos und in Echtzeit․ Denn die Kamera ist klein und leicht genug, um auf dem Rücken eines Käfers oder Mini-Roboters umhergetragen zu werden․ Per Bluetooth schickt sie ihre Schwarz-Weiß-Aufnahmen dann bis zu 120 Meter weit an ein․․․
Fotoapparat in Salzkorn-Größe
#Allgemein #Technik #AI #Blende #Kamera #Licht #Linse #MaschinellesLernen #Meta #MetaLinse #Metamaterial #Metaoberfläche #Nano #Objektiv
Winzig, aber oho: Wissenschaftler stellen eine neuartige Kameralinse vor, die nur einen halben Millimeter groß ist․ Sie besitzt eine spezielle Metaoberfläche und kann dadurch optisch mit einer über 500․000-fach größeren herkömmlichen Kamera mithalten․ Möglich wurde dies durch die gezielte Kombination der Nanostruktur mit einem eigens dafür entwickelten Bildverarbeitungs-Algorithmus․ Die Meta-Linse ist aufgrund ihres Materials gut․․․
#Allgemein #Technik #AI #Blende #Kamera #Licht #Linse #MaschinellesLernen #Meta #MetaLinse #Metamaterial #Metaoberfläche #Nano #Objektiv
Winzig, aber oho: Wissenschaftler stellen eine neuartige Kameralinse vor, die nur einen halben Millimeter groß ist․ Sie besitzt eine spezielle Metaoberfläche und kann dadurch optisch mit einer über 500․000-fach größeren herkömmlichen Kamera mithalten․ Möglich wurde dies durch die gezielte Kombination der Nanostruktur mit einem eigens dafür entwickelten Bildverarbeitungs-Algorithmus․ Die Meta-Linse ist aufgrund ihres Materials gut․․․
Holografie: Doppelt hält besser
#Technik #3D #Aufzeichnung #Bildgebung #dreidimensional #Frequenzkamm #Holografie #Hologramm #Interferenz #Kamera #Licht #MPI #MPIQ #Spektroskopie #StarTrek #StarWars #Wellenlänge #Zukunft
Schnell und bunt: Eine neue Aufnahmetechnik erlaubt es, 3D-Hologramme in Farbe und vielfacher Ausführung zu aufzunehmen․ Dafür werden zwei Frequenzkammgeneratoren kombiniert, die auf einem Kamerasensor miteinander interferieren․ Neben der dreidimensionalen Darstellung von Objekten kann diese Technik zukünftig auch für präzise Konzentrationsmessungen von Gasen genutzt werden, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin „Nature Photonics“ berichten․ Hologramme, also․․․
#Technik #3D #Aufzeichnung #Bildgebung #dreidimensional #Frequenzkamm #Holografie #Hologramm #Interferenz #Kamera #Licht #MPI #MPIQ #Spektroskopie #StarTrek #StarWars #Wellenlänge #Zukunft
Schnell und bunt: Eine neue Aufnahmetechnik erlaubt es, 3D-Hologramme in Farbe und vielfacher Ausführung zu aufzunehmen․ Dafür werden zwei Frequenzkammgeneratoren kombiniert, die auf einem Kamerasensor miteinander interferieren․ Neben der dreidimensionalen Darstellung von Objekten kann diese Technik zukünftig auch für präzise Konzentrationsmessungen von Gasen genutzt werden, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin „Nature Photonics“ berichten․ Hologramme, also․․․
Unterwasserkamera ohne Batterie oder Kabel
#Technik #akustischeSchwingungen #Elektronik #Kamera #LED #piezoelektrisch #Rückstreuung #Unterwasserkamera
Energie aus dem Wasser: US-Forscher haben eine Minikamera für Unterwasseraufnahmen konstruiert, die autark und ohne Batteriewechsel im Ozean arbeiten kann․ Möglich wird dies, weil das Gerät seine Energie über Piezoelemente bezieht, die Wasserschwingungen in Strom umwandeln – und weil sie erheblich sparsamer arbeitet als gängige Kameras․ So übermittelt sie ihre Daten passiv durch Rückstreuung eines․․․
#Technik #akustischeSchwingungen #Elektronik #Kamera #LED #piezoelektrisch #Rückstreuung #Unterwasserkamera
Energie aus dem Wasser: US-Forscher haben eine Minikamera für Unterwasseraufnahmen konstruiert, die autark und ohne Batteriewechsel im Ozean arbeiten kann․ Möglich wird dies, weil das Gerät seine Energie über Piezoelemente bezieht, die Wasserschwingungen in Strom umwandeln – und weil sie erheblich sparsamer arbeitet als gängige Kameras․ So übermittelt sie ihre Daten passiv durch Rückstreuung eines․․․