Corona: Erde war so still wie nie
#Geowissen #Medizin #CoronaPandemie #Covid19 #Erschütterungen #Lockdown #Seismologie #Seismometer #Shutdown #Störrauschen
Globale Ruhe: In den Monaten des Coronas-Lockdowns war die Erde so still wie nie zuvor in der Geschichte․ Das seismische Störrauschen durch menschengemachte Erschütterungen sank bis auf 50 Prozent der normalen Stärke – selbst in entlegenen oder tief unter der Erde liegenden Messstationen․ Diese Ruheperiode ist die längste und ausgeprägteste, die je gemessen wurde, wie․․․
#Geowissen #Medizin #CoronaPandemie #Covid19 #Erschütterungen #Lockdown #Seismologie #Seismometer #Shutdown #Störrauschen
Globale Ruhe: In den Monaten des Coronas-Lockdowns war die Erde so still wie nie zuvor in der Geschichte․ Das seismische Störrauschen durch menschengemachte Erschütterungen sank bis auf 50 Prozent der normalen Stärke – selbst in entlegenen oder tief unter der Erde liegenden Messstationen․ Diese Ruheperiode ist die längste und ausgeprägteste, die je gemessen wurde, wie․․․
Polarlichter bringen Seismometer zum Schwingen
#Geowissen #Kosmos #Aurora #MagnetTurbulenzen #Magnetfeld #Nordlicht #Polarlicht #Seismologie #Seismometer
Himmlische Fernwirkung: Polarlichter erzeugen nicht nur eindrucksvolle Leuchtphänomene am Himmel, sie bringen auch irdische Seismometer zum Vibrieren, wie Messungen in Alaska belegen․ Demnach erzeugen die Auroren spezifische Wellensignale in seismischen Messnetzen, obwohl ihre Magnetturbulenzen in rund 120 Kilometer Höhe stattfinden․ Diese Aurora-Schwingungen könnten sich nutzen lassen, um beispielsweise die Ausdehnung von Polarlichtern besser als bisher․․․
#Geowissen #Kosmos #Aurora #MagnetTurbulenzen #Magnetfeld #Nordlicht #Polarlicht #Seismologie #Seismometer
Himmlische Fernwirkung: Polarlichter erzeugen nicht nur eindrucksvolle Leuchtphänomene am Himmel, sie bringen auch irdische Seismometer zum Vibrieren, wie Messungen in Alaska belegen․ Demnach erzeugen die Auroren spezifische Wellensignale in seismischen Messnetzen, obwohl ihre Magnetturbulenzen in rund 120 Kilometer Höhe stattfinden․ Diese Aurora-Schwingungen könnten sich nutzen lassen, um beispielsweise die Ausdehnung von Polarlichtern besser als bisher․․․
Überschallgeschwindigkeit im Gestein
#Geowissen #Bebenwelle #Bruch #Erdbeben #Rissausbreitung #Scherwellen #Seismologie #Seismometer #Supershear #Transformstörung #Verwerfung
Dynamischer als gedacht: Erdbebenwellen breiten sich nicht nur geradlinig im Gestein aus, sondern können sogar ihre Richtung umkehren – und sich auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen․ Das belegen Messungen eines unterseeischen Sensornetzwerks am Mittelatlantischen Rücken․ Diese bislang nur theoretisch vorhergesagten Richtungs- und Tempowechsel können ein Erdbeben gefährlicher machen und müssen nun stärker in Vorhersagen und Modellen berücksichtigt․․․
#Geowissen #Bebenwelle #Bruch #Erdbeben #Rissausbreitung #Scherwellen #Seismologie #Seismometer #Supershear #Transformstörung #Verwerfung
Dynamischer als gedacht: Erdbebenwellen breiten sich nicht nur geradlinig im Gestein aus, sondern können sogar ihre Richtung umkehren – und sich auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigen․ Das belegen Messungen eines unterseeischen Sensornetzwerks am Mittelatlantischen Rücken․ Diese bislang nur theoretisch vorhergesagten Richtungs- und Tempowechsel können ein Erdbeben gefährlicher machen und müssen nun stärker in Vorhersagen und Modellen berücksichtigt․․․
Mars: Mond-Transit lässt Seismometer beben
#Geowissen #Kosmos #Mars #MarsInSight #Marsmond #Marsoberfläche #Phobos #Seismometer #Sonnenfinsternis #Transit
Kurioser Effekt: Wenn der Marsmond Phobos vor der Sonne vorbeizieht, dann hat dies an der Marsoberfläche überraschende Folgen․ Denn auch das Seismometer der NASA-Sonde Mars Insight reagiert auf diese Transit-Ereignisse – zur Verblüffung der Planetenforscher․ Offenbar reicht die kurze Abschattung durch den kleinen Mond aus, um den Untergrund abzukühlen und das Seismometer ganz leicht kippen․․․
#Geowissen #Kosmos #Mars #MarsInSight #Marsmond #Marsoberfläche #Phobos #Seismometer #Sonnenfinsternis #Transit
Kurioser Effekt: Wenn der Marsmond Phobos vor der Sonne vorbeizieht, dann hat dies an der Marsoberfläche überraschende Folgen․ Denn auch das Seismometer der NASA-Sonde Mars Insight reagiert auf diese Transit-Ereignisse – zur Verblüffung der Planetenforscher․ Offenbar reicht die kurze Abschattung durch den kleinen Mond aus, um den Untergrund abzukühlen und das Seismometer ganz leicht kippen․․․
Mars: Stärkstes Beben auf einem anderen Planeten
#Geowissen #Kosmos #Beben #Mars #MarsInSight #Marsbeben #RoterPlanet #Seismologie #Seismometer
Planetare Premiere: Die NASA-Raumsonde Mars InSight hat am 4․ Mai 2022 das stärkste je gemessene Marsbeben aufgezeichnet․ Mit einer Magnitude von 5 war dies zugleich das stärkste je auf einem fremden Planeten gemessene Beben․ Die jetzt erfolgende Analyse dieser seismischen Wellen bieten Planetenforschern nun die Chance, mehr als zuvor über das Innenleben des Roten Planeten․․․
#Geowissen #Kosmos #Beben #Mars #MarsInSight #Marsbeben #RoterPlanet #Seismologie #Seismometer
Planetare Premiere: Die NASA-Raumsonde Mars InSight hat am 4․ Mai 2022 das stärkste je gemessene Marsbeben aufgezeichnet․ Mit einer Magnitude von 5 war dies zugleich das stärkste je auf einem fremden Planeten gemessene Beben․ Die jetzt erfolgende Analyse dieser seismischen Wellen bieten Planetenforschern nun die Chance, mehr als zuvor über das Innenleben des Roten Planeten․․․
Erdbebensensoren als Sturzflut-Warner
#Geowissen #Ahrtal #ErdbebenSensor #Frühwarnung #Hochwasser #Naturkatastrophe #seismischeMessstation #Seismometer #Sturzflut
Bessere Frühwarnung: Seismische Messstationen könnten künftig rechtzeitig vor katastrophalen Sturzfluten wie im Ahrtal warnen․ Denn Erdbebenmesser fangen die Erschütterungen des Hochwassers auf und liefern schon vor Ankunft der Flutwelle Daten zu ihrem Ausmaß und ihrer Geschwindigkeit, wie Auswertungen von Seismometerdaten aus dem Ahrtal vom Juli 2021 belegen․ Schon drei Messstationen reichen, um Sturzfluten in solchen․․․
#Geowissen #Ahrtal #ErdbebenSensor #Frühwarnung #Hochwasser #Naturkatastrophe #seismischeMessstation #Seismometer #Sturzflut
Bessere Frühwarnung: Seismische Messstationen könnten künftig rechtzeitig vor katastrophalen Sturzfluten wie im Ahrtal warnen․ Denn Erdbebenmesser fangen die Erschütterungen des Hochwassers auf und liefern schon vor Ankunft der Flutwelle Daten zu ihrem Ausmaß und ihrer Geschwindigkeit, wie Auswertungen von Seismometerdaten aus dem Ahrtal vom Juli 2021 belegen․ Schon drei Messstationen reichen, um Sturzfluten in solchen․․․
Abschied von Mars InSight
#Kosmos #Mars #MarsInSight #MArsanatomie #Marsbeben #MArskrsute #Marssonde #MArsvulkanismus #Seismologie #Seismometer
Funkstille vom Insight-Lander: Nach vier Jahren des Datensammelns ist die Mission der NASA-Landesonde Mars InSight nun vorbei – die Sonde antwortet nicht mehr․ Durch eine wachsende Staubschicht auf ihren Solarpanelen ist der Energievorrat offenbar erschöpft․ InSight hat im Verlauf ihrer Mission einzigartige Informationen zum inneren Aufbau des Roten Planeten, zu Marsbeben und möglicherweise sogar noch․․․
#Kosmos #Mars #MarsInSight #MArsanatomie #Marsbeben #MArskrsute #Marssonde #MArsvulkanismus #Seismologie #Seismometer
Funkstille vom Insight-Lander: Nach vier Jahren des Datensammelns ist die Mission der NASA-Landesonde Mars InSight nun vorbei – die Sonde antwortet nicht mehr․ Durch eine wachsende Staubschicht auf ihren Solarpanelen ist der Energievorrat offenbar erschöpft․ InSight hat im Verlauf ihrer Mission einzigartige Informationen zum inneren Aufbau des Roten Planeten, zu Marsbeben und möglicherweise sogar noch․․․
Marskern ist flüssig und leicht
#Kosmos #Eisenkern #Mars #MarsInSight #Marskern #Planetenkern #RoterPlanet #seismischeWellen #Seismometer
Der Kern des Mars ist kleiner als gedacht – und er enthält einen unerwartet hohen Anteil leichter Elemente, wie nun Daten der NASA-Sonde Mars InSight enthüllen․ Demnach sind dem Eisen des Marskerns rund 20 bis 22 Gewichtsprozent Schwefel, Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff beigemischt․ Der Anteil solcher leichten Elemente ist damit doppelt so hoch wie im․․․
#Kosmos #Eisenkern #Mars #MarsInSight #Marskern #Planetenkern #RoterPlanet #seismischeWellen #Seismometer
Der Kern des Mars ist kleiner als gedacht – und er enthält einen unerwartet hohen Anteil leichter Elemente, wie nun Daten der NASA-Sonde Mars InSight enthüllen․ Demnach sind dem Eisen des Marskerns rund 20 bis 22 Gewichtsprozent Schwefel, Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasserstoff beigemischt․ Der Anteil solcher leichten Elemente ist damit doppelt so hoch wie im․․․
Was war die Ursache für das stärkste Marsbeben?
#Geowissen #Kosmos #Geologie #Mars #MarsInSight #Marsbeben #Marskruste #Seismologie #Seismometer #Tektonik
Rätselhafter Ruck: Am 4․ Mai 2022 erschütterte ein Beben der Stärke 4,7 den Mars – es war das stärkste je auf einem anderen Planeten gemessene․ Doch was war die Ursache? Auf der Suche nach einer Antwort hat ein internationales Team erstmals Daten aller acht auf und um den Mars präsenten Raumsonden ausgewertet․ Das überraschende Ergebnis:․․․
#Geowissen #Kosmos #Geologie #Mars #MarsInSight #Marsbeben #Marskruste #Seismologie #Seismometer #Tektonik
Rätselhafter Ruck: Am 4․ Mai 2022 erschütterte ein Beben der Stärke 4,7 den Mars – es war das stärkste je auf einem anderen Planeten gemessene․ Doch was war die Ursache? Auf der Suche nach einer Antwort hat ein internationales Team erstmals Daten aller acht auf und um den Mars präsenten Raumsonden ausgewertet․ Das überraschende Ergebnis:․․․