scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ultrakaltes Plasma in der Falle
#Technik #Laserkühlung #Magnetfelder #neutralesPlasma #Plasma #Plasmaeinschluss #Plasmafalle #Plasmaphysik #ultrakalt

Den Geist in die Flasche gesperrt: Physikern ist es erstmals gelungen, ultrakaltes, neutrales Plasma für kurze Zeit einzusperren – das Gemisch aus Elektronen und Ionen, das Polarlichter verursacht und in Sternenatmosphären vorkommt․ Anders als normales Plasma reagiert diese neutrale Plasmaform kaum auf normale Magnetfallen․ Eine raffinierte Manipulation erlaubte es den Forschern aber dennoch, eine ultrakalte․․․
Plasma-Problem von Fusionsreaktoren gelöst
#Energie #Physik #Fusionsanlage #Fusionsplasma #Fusionsreaktor #Instabilitäten #ITER #Kernfusion #Plasma #PLasmaTurbulenz #Plasmaphysik

Wichtiger Fortschritt: Physiker könnten eines der großen Probleme künftiger Fusionsreaktoren gelöst haben․ Denn sie haben herausgefunden, wie sich zerstörerische Turbulenzen am Rand des ultraheißen Plasmas vermeiden lassen – und damit gefährliche Wandschäden․ Eine am Rand erhöhte Plasmadichte und eine spezielle Ausrichtung der Magnetfeldlinien macht die Plasma-Instabilitäten demnach zwar häufiger, aber viel schwächer und verhindert so․․․
Weg zu kompakteren Fusionsreaktoren entdeckt
#Energie #Physik #ASDEX #Divertor #Fusion #Fusionskraftwerk #Fusionsplasma #Fusionsreaktor #Kernfusion #Plasmaphysik

Physikalischer „Gamechanger“? Eine neue Technik könnte künftige Fusionskraftwerke kompakter und leistungsfähiger machen․ Dabei entsteht durch spezielle Manipulation von Magnetfeld und Plasmadotierung eine lokalisierte Zone am Plasmarand, in der die extreme Hitze in UV-Strahlung umgewandelt wird․ Dadurch sinkt die Hitzebelastung der Reaktorwand und der Abstand zwischen dem Fusionsplasma und der Wand kann verringert werden, wie Physiker․․․