scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Maya: Riesenbau im Regenwald
#Geowissen #Archäologie #Lidar #Maya #Mexiko #MonumentalBauwerk #Plattform #Zeremonialbau

Spektakulärer Fund: Im Süden Mexikos haben Forscher das älteste Monumentalbauwerk der Maya entdeckt – es ist die größte Konstruktion des gesamten prähispanischen Mittelamerika․ Allein die Hauptplattform dieser rund 3․000 Jahre alten Anlage ist 1,4 Kilometer lang und bis zu 15 Meter hoch․ Der mittels LIDAR entdeckte Monumentalbau liefert damit wertvolle Einblicke in die Anfänge dieser․․․
Tenochtitlan: Weitere Funde am Schädelturm
#Geowissen #Archäologie #Azteken #HueiTzompantli #Mexiko #Schädelturm #TemploMayor #Tenochtitlan #Totenschädel

Gruseliges Mahnmal: Vor gut 500 Jahren errichteten die Azteken in Tenochtitlan einen großen Turm aus Totenschädeln․ Jetzt haben Archäologen an der Ostwand dieses Turm weitere 119 Schädel freigelegt – darunter auch Relikte von Frauen und Kindern․ Dies könnte darauf hindeuten, dass einige Schädel im sogenannten Huei Tzompantli nicht von gegnerischen Kriegern stammen, sondern von Opferritualen․․․
Altar mit 150 zahnlosen Schädeln
#Archäologie #Enthauptung #Mexiko #präkolumbisch #Ritual #Schädel

Gruselige Opfergaben: Als Forscher vor rund zehn Jahren fast 150 Schädel in einer mexikanischen Höhle entdeckten, hielten sie diese zunächst für Mordopfer moderner Menschenhändler․ Doch jetzt zeigen nähere Analysen: Die Schädel sind schon rund tausend Jahre alt und gehörten wahrscheinlich Opfern einer rituellen Enthauptung․ Reste von Holzstäben deuten darauf hin, dass die Schädel einst aufgespießt․․․
Mayastadt im Dschungel entdeckt
#Archäologie #Ballspielplatz #Lidar #Maya #Mayakultur #Mayastadt #Mexiko #Monumentalbau #Pyramide #Yucatán

Spannender Fund: In Dschungel Mexikos haben Archäologen eine große Maya-Stadt entdeckt – mitsamt Pyramiden, Plazas und einem Ballspielplatz․ Allein das auf einem Plateau errichtete Stadtzentrum erstreckte sich über 50 Hektar und umfasste mehrere Monumentalgebäude, Tempel und ummauerte Plätze․ In der Zeit um 250 bis 1000 nach Christus muss diese Ocomtún – Steinsäulen – getaufte Stadt․․․