Silberschatz der Wikinger entdeckt
#Archäologie #Ausgrabung #Münzfund #Silbermünzen #Silberschatz #Wikinger #Wikingersiedlung
Reicher Schatz: Bei Ausgrabungen in einer Wikingersiedlung nahe Stockholm haben Archäologen einen unerwartet reichen Silberschatz entdeckt․ Er besteht aus silbernen Hals- und Armreifen sowie zwölf zu Anhängern umgearbeiteten Silbermünzen, die vor rund 1․000 Jahren unter dem Holzboden eines Wikingerhauses vergraben worden waren․ Die Münzen stammen teilweise aus dem Nahen Osten und zeugen von den weitreichenden․․․
#Archäologie #Ausgrabung #Münzfund #Silbermünzen #Silberschatz #Wikinger #Wikingersiedlung
Reicher Schatz: Bei Ausgrabungen in einer Wikingersiedlung nahe Stockholm haben Archäologen einen unerwartet reichen Silberschatz entdeckt․ Er besteht aus silbernen Hals- und Armreifen sowie zwölf zu Anhängern umgearbeiteten Silbermünzen, die vor rund 1․000 Jahren unter dem Holzboden eines Wikingerhauses vergraben worden waren․ Die Münzen stammen teilweise aus dem Nahen Osten und zeugen von den weitreichenden․․․
Taucher findet 30․000 Bronzemünzen am Meeresgrund
#Archäologie #Antike #Bronzemünzen #Follis #Münzfund #römischeMünzen #Schiffswrack
Schatz aus dem Mittelmeer: Ein Taucher hat im Nordosten Sardiniens mehr als 30․000 antike Bronzemünzen am Meeresgrund entdeckt – es ist der bisher größte Fund dieser Art․ Die großen Bronzemünzen – sogenannte Follis – stammen aus dem römischen Reich und sind ihrer Prägung zufolge mehr als 1․650 Jahre alt․ Die enorme Zahl der Bronzemünzen sowie․․․
#Archäologie #Antike #Bronzemünzen #Follis #Münzfund #römischeMünzen #Schiffswrack
Schatz aus dem Mittelmeer: Ein Taucher hat im Nordosten Sardiniens mehr als 30․000 antike Bronzemünzen am Meeresgrund entdeckt – es ist der bisher größte Fund dieser Art․ Die großen Bronzemünzen – sogenannte Follis – stammen aus dem römischen Reich und sind ihrer Prägung zufolge mehr als 1․650 Jahre alt․ Die enorme Zahl der Bronzemünzen sowie․․․