Netzpolitik.org
997 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
IT-Security: Warum es so gefährlich war, dass Hacker über Twitters interne Systeme prominente Accounts steuern konnten
#Technologie #BarackObama #Desinformation #Hack #hackerangriff #hacking #JoeBiden #socialengineering #twitter #TwitterHäkchen

Elon Musk, Joe Biden, Barrack Obama und viele andere bekannte Twitter-Accounts wurden von Angreifern genutzt, um für einen Bitcoin-Betrug zu werben․ Der Hack ins Herz des sozialen Netzwerks wirft vor allem Fragen der internationalen Sicherheit auf: Mit den prominenten Accounts wären deutlich gefährlichere Aktionen als die Bitcoin-Abzocke möglich gewesen
US-Präsidentschaftswahlkampf: Facebook erlaubte hunderte Werbeanzeigen mit irreführenden Aussagen über Joe Biden
#Öffentlichkeit #Desinformation #DonaldTrump #facebook #JoeBiden #Microtargeting #politischeWerbung #TargetedAdvertising #USA #WählerTargeting

Mehrere Lobbygruppen haben hunderte Anzeigen mit irreführenden Aussagen geschaltet, kritisiert die NGO Avaaz․ Obwohl dies gegen Facebooks Regeln für Wahlwerbung verstößt, sei der Konzern nicht dagegen vorgegangen․ Offenbar blieben selbst solche Anzeigen stehen, deren Inhalt von Facebooks Faktenchecks bereits als irreführend erkannt wurde
bits: Huawei oder Nein
#bits #DonaldTrump #Huawei #JoeBiden #JulianAssange #microsoft

Die Debatte um die Rolle von Huawei beim Ausbau der 5G-Netzwerke überlagert die ebenso wichtige Debatte um ein vernünftiges IT-Sicherheitsgesetz․ Die Anstalt thematisiert die drohende Auslieferung von Julian Assange an die USA․ Und Donald Trump zeigt seine diskurszerstörende Wirkung im TV-Duell mit Joe Biden