Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Stalking via Smartphone: How security researchers are working to expose stalkerware on your phone
#Datenschutz #digitalviolence #ECHAP #eff #english #EtienneMaynier #EvaGalperin #Stalkerware #Stalking

Stalkerware is software designed to run on your smartphone, keep tabs on everything you do and report it back to whoever decided to spy on the intimate details of your life․ This is a crime in most countries, but the apps are hard to find․ Security researchers are working to change that
Datenbank: US-Bürgerrechtsorganisation stellt Atlas der Überwachung vor
#Überwachung #CopMap #datenbank #eff #GiYun #Karte #mapping #maptivism #Polizei #Überwachungstechnologie #USA

Welche Überwachungstechnologie nutzt meine Polizei vor Ort? In welcher Kommune arbeitet die Polizei mit Amazons Überwachungssystem Ring zusammen? In den USA gibt es jetzt eine Karte, die all das anzeigt
San Francisco: Polizei überwachte Proteste mit privatem Kameranetzwerk
#Überwachung #blacklivesmatter #bürgerrechte #cctv #eff #Gesichtserkennung #Polizei #Protest #SanFrancisco #SFPD #USA #Videoüberwachung

San Francisco hat sich als eine der ersten Städte der Welt gegen den Ausbau von Videoüberwachung gestellt․ Doch die Polizei beschaffte sich Zugang zu privaten Kameras - die ein Krypto-Milliardär finanziert hat
Was vom Tage übrig blieb: Drohmails, Digitale Dienste und digitale Souveränität
#WasvomTageübrigblieb #AmberHamilton #digitaledienstegesetz #eff #NSU20 #ÖffentlicheIT #Racecraft #Souveränität

Antirassistische Verkündungen von IT-Konzernen sind nicht so antirassistisch wie sie scheinen․ Ein Weißbuch will die digitale Souveränität verbessern․ Vier Polizeibeamte aus Hamburg und Berlin sollen illegal Daten abgerufen haben․ Die EFF kommentiert das kommende Digitale-Dienste-Gesetz․ Die besten Reste des Tages
Paket zum Digitale-Dienste-Gesetz: „Brutaler Kampf über die Beschränkung der Marktmacht der Internetgiganten“
#Netzpolitik #Amazon #Apple #DigitalServicesAct #DigitaleDiensteGesetz #DigitaleMärkteGesetz #eff #EU #EuropäischeUnion #facebook #google #Wettbewerbsrecht

Die EU-Kommission hat heute zwei Gesetzesentwürfe vorgelegt, die digitale Plattformen und Märkte neu ordnen sollen․ Zahlreiche Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie Interessenvertretungen haben sich bereits zu Wort gemeldet․ Wir haben die Reaktionen für euch zusammengefasst
Internetregulierung: Bürgerrechtsorganisationen besorgt über Pläne für kanadisches NetzDG
#Öffentlichkeit #DaphneKeller #eff #Internetregulierung #Kanada #meinungsfreiheit #MichaelGeist #NetzDG #Zensur

Kanada will ein Gesetz gegen "schädliche Inhalte" im Internet einführen․ Kritiker:innen sprechen von Plänen, welche die "schlechtesten Ideen der ganzen Welt" vereinen und befürchten eine massive Einschränkung der Meinungsfreiheit․
Gegen Schulmassaker: Axon will Taserdrohne entwickeln
#Technologie #Axon #Bodycams #drohnen #eff #Schulmassaker #Taser #Taserdrohne

Konzeptstudie der Taserdrohne auf Basis eines Quadrokopters․ – AxonDer führende Hersteller von „Distanzelektroimpulsgeräten“ will diese zukünftig an Quadrokopter montieren․ Die Bürgerrechtsorganisation EFF warnt vor einer Normalisierung der Bewaffnung von Drohnen und Robotern․
Netzneutralität: Scharfe Kritik an Kommissionsplänen
#Netze #CCC #EDRi #eff #MargretheVestager #Netzneutralität #ThierryBreton #ZeroRating

Online-Dienste wie Youtube verursachen viel Datentransfer․ Das wollen sich große Netzbetreiber nun extra bezahlen lassen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com CardMapr․nlEin breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft warnt vor der Abschaffung der Netzneutralität durch die EU-Kommission․ Das offene und freie Internet solle nicht zugunsten großer Netzbetreiber beschädigt werden․
Roe-Urteil gekippt: Massiver Angriff auf reproduktive Rechte
#Öffentlichkeit #219a #Abreibungspillen #Abtreibung #Abtreibungspillen #AlbertFoxCahn #DigitalDefenseFund #eff #EvaGalperin #NeeshaDavé #RoevsWade #SamuelAlito #SupremeCourt #USA

Die reproduktiven Rechte von über 26 Millionen Frauen sind nun eingeschränkt․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Gayatri MalhotraNach einem historischen Urteil des Supreme Court werden die USA in zwei Hälften gespalten: Staaten, in denen ein Recht auf Abtreibung besteht und andere, in denen dies nicht mehr gilt․ Aktivist:innen warnen vor verräterischen Datenspuren und geben Tipps, wie sich Betroffene im Netz sicher bewegen können․
Aktivismus gegen Abtreibungsverbote: Meta stuft Jane’s Revenge als Terrororganisation ein
#Öffentlichkeit #Abtreibung #Aktivismus #eff #EvelynDouek #JanesRevenge #Linksaktivismus #linksextremismus #ProChoice #Schwangerschaftsabbruch #Vandalismus

Die Jane’s Revenge-Bewegung fordert mit Vandalismus-Aktionen das Recht auf Abtreibung․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Angela IntriagoIn den Vereinigten Staaten fordert die Pro-Choice-Gruppe Jane's Revenge mit militanten Aktionen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch․ Meta hat die Gruppe nun in seine geheime Liste von gefährlichen Personen und Organisationen aufgenommen․ Expert:innen für Meinungsfreiheit kritisieren Metas Vorgehen․