Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie über „Going Dark“: Hindernisse für die Polizei gab es schon immer
#Überwachung #CryptoWars #GoingDark #Niederlande #Verschlüsselung

Verschlüsselung ist heutzutage oft standardmäßig aktiviert․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Towfiqu barbhuiyaPolizei und Geheimdienste warnen seit Jahren davor, dass Verschlüsselung sie bei ihrer Arbeit behindere․ Niederländische Forscher innen sehen die Situation entspannter: Die Polizei habe schon immer keinen vollständigen Zugang zu wichtigen Informationen gehabt und sich Alternativen überlegen müssen․
Stop CSAM Act: Neues Gesetz in den USA könnte Verschlüsselung schwächen
#Überwachung #Chatkontrolle #CryptoWars #CSAM #eff #Kinderpornografie #missbrauchsdarstellungen #StopCSAMAct #USA

Durch das Gesetz könnte Verschlüsselung ins Visier von Klagen geraten․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Markus WinklerDer "Stop CSAM Act" sieht Klagemöglichkeiten gegen Messenger wegen der Verbreitung von sexualisierten Missbrauchsdarstellungen vor․ Bürgerrechtler warnen vor einer Klageflut gegen verschlüsselte Dienste․
Going Dark: EU gründet Arbeitsgruppe gegen Verschlüsselung und Anonymität
#Überwachung #CryptoWars #Drahtbericht #Encryption #EU #GoingDark #Leak #SecuritybyDesign

Die EU will Verschlüsselung schwächen․ (Naja, ein Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaDie schwedische Ratspräsidentschaft postuliert ein neues Prinzip "Security-by-Design", mit dem sie Verschlüsselung und Anonymisierung im Netz angreifen will․ Eine hochrangige Expertengruppe soll das Thema bearbeiten․ Wir veröffentlichen einen eingestuften Drahtbericht dazu im Volltext․
Anlasslose Massenüberwachung: Es muss nur ein Wort gestrichen werden, um die britische Chatkontrolle zu entschärfen
#Überwachung #CryptoWars #Großbritannien #MonicaHorten #OnlineSafetyBill #OpenRightsGroup #uk #VereinigtesKönigreich

Mit dem Online Safety Act wird private verschlüsselte Kommunikation direkt angegriffen․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Addictive StockDas Überwachungsgesetz Online Safety Bill in Großbritannien steht kurz vor der Verabschiedung․ Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Tech-Industrie fordern die Regierung gemeinsam auf, das Gesetz so zu ändern, dass verschlüsselte Kommunikation geschützt bleibt․
Facebook-Messenger und Instagram: Meta will Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch dieses Jahr einführen
#Technologie #CryptoWars #FacebookMessenger #Instagram #Messenger #MessengerApp #Meta #Verschlüsselung

Es hat lange gedauert․ Jetzt hat Meta angekündigt in absehbarer Zeit Nachrichten im Facebook Messenger und Instagram zu verschlüsseln․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Brett JordanDer Meta-Konzern hat bekräftigt, dass sowohl beim Facebook-Messenger wie auch bei Instagram persönliche Nachrichten demnächst standardmäßig verschlüsselt werden sollen․ Der Schritt könnte die private Kommunikation von mehr als einer Milliarde Nutzer:innen sicherer machen․
Chatkontrolle: Internetwirtschaft fordert Schutz von Verschlüsselung
#Überwachung #Chatkontrolle #ClientSideScanning #CryptoWars #CSAM #eco #ISPA #offenerbrief

IT-Verbände warnen vor der Chatkontrolle․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / YAY ImagesIT-Wirtschaftsverbände aus ganz Europa üben in zwei Briefen massive Kritik an der Chatkontrolle․ Das Vorhaben sei überhastet und gefährde die Privatsphäre aller․ Zu Verschlüsselung und Client-Side-Scanning zeigen sie deswegen klare Kante․
Signal-Chefin zur Chatkontrolle: Die EU kann diesen Rückschritt bei den Menschenrechten stoppen
#Demokratie #Chatkontrolle #ClientSideScanning #CryptoWars #DragonFlAI #EDRi #KünstlicheIntelligenz #MeredithWhittaker #OnlineSafetyBill #Signal #VereinigtesKönigreich #Yoti

Die Chatkontrolle würde das Ende sicherer und vertraulicher Kommunikation bedeuten․ (Symbolbild) – Public Domain generiert mit MidjourneyAuf der ganzen Welt fahren Regierungen gemeinsam mit KI-Unternehmen einen Angriff auf das Recht auf Privatsphäre․ Die Gefahr eines Dammbruchs durch die Chatkontrolle ist nicht hypothetisch, warnte Signal-Chefin Meredith Whittaker in Brüssel․ Wir veröffentlichen ihre Rede als Gastkommentar․
Chatkontrolle-Lobbyist Thorn: Mehr Startup als Wohltätigkeitsorganisation
#Überwachung #AGrade #AntonioLabradorJimenez #AshtonKutcher #BenesonStrategyGroup #BernieAllen #Chatkontrolle #CryptoWars #CSAM #Europol #FinsburyGloverHering #InstrumentINC #JulieCordua #Lobbyismus #NeelieKroes #Thorn #WeProtectGlobalAlliance

Wieviel Unternehmen steckt in Ashton Kutchers Thorn? (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Everett CollectionDie von Ashton Kutcher gegründete Organisation Thorn hat einen guten Zugang zur EU-Kommission und lobbyiert dort vehement für die Einführung der Chatkontrolle․ Doch ist Thorn überhaupt die "Wohltätigkeitsorganisation", als die es sich ausgibt? Die Investigativ-Plattform FTM hat Thorn auf den Zahn gefühlt․
Crypto Wars: Chatkontrolle-Lobbynetzwerk auch in den USA aktiv
#Überwachung #Apple #Chatkontrolle #ClientSideScanning #CryptoWars #CSAM #HeatInitiative #HopewellFund #OakFoundation #SarahGardner #Thorn

Werbe-Aktion der Heat Initiative mit Flugzeug․ – Heat Initiative / TwitterZuletzt wurde durch Recherchen ein großes Lobbynetzwerk für die Chatkontrolle in Europa offengelegt․ Jetzt kommt heraus: Akteure aus diesem Netzwerk sind auch in den USA gegen Verschlüsselung aktiv․ Sie wollen Apple zum Durchsuchen von Cloudspeichern bewegen․
Geheime Liste: Wie der Sicherheitsapparat die Chatkontrolle prägt
#Überwachung #AlexStamos #AshtonKutcher #AustralianFederalPolice #Chatkontrolle #CrispinRobinson #CryptoWars #ElinaEickstädt #EUInternetForum #EUKommission #GCHQ #GuardiaCivil #HanyFarid #IanLevy #JohnStarr #KrisShrishak #NCMEC #NCSC #Thorn #YlvaJohansson

Bei der Chatkontrolle werden anlasslos Inhalte auf den Endgeräten von Menschen überwacht․ (Symbolbild) – Public Domain generiert mit MidjourneyEine bisher von der EU-Kommission geheim gehaltene Liste, die wir veröffentlichen, zeigt wie Geheimdienstvertreter:innen und Polizeien verschiedener Länder frühzeitig in die Chatkontrolle-Verordnung eingebunden waren․ Eine große Rolle spielte auch die startup-ähnliche Organisation Thorn․