Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Interview: Wie die bayerische Polizei das Predictive Policing nach Deutschland brachte
#Technologie #BKA #IfmPt #Interview #LKA #NearRepeat #Palantir #Plattformisierung #polizeimünchen #PreCobs #predictivepolicing #Profiling #RADARiTE #RandomPolicing #SimonEgbert #Soziologie #Zürich

Die Münchener Polizei setze als erste in Deutschland Software zur Vorhersage von Wohnungseinbrüchen ein․ Im Interview analysiert Soziologe Simon Egbert den darauffolgenden Hype und die Grenzen der Technologie
Rasterfahndung: Europol nutzt Palantir
#Überwachung #Bundesinnenministerium #Capgemini #Data4Safety #EAS #EASA #ECTC #EIS #EUROPOL #fbi #frankreich #Fraternité #Gotham #Hessen #NordrheinWestfalen #Palantir #Rasterfahndung #SIENA #UnifiedSearchEngine #Verteidigungsministerium

Zur Auswertung von Massendaten setzt die Europäische Polizeiagentur seit 2016 die Software „Gotham“ ein․ Den Vertrag über 7,5 Millionen Euro hat Europol mit der Firma Capgemini geschlossen, etwas mehr als die Hälfte des Geldes ist bereits ausgegeben․ Palantir warb für die Software auf dem "Europäischen Polizeikongress"
EU-Ratsvorsitz: Bundesregierung für „Europäische Polizeipartnerschaft“
#Überwachung #BigData #Bundesinnenministerium #Coronakrise #entschlüsselung #EPRIS #ETIAS #eukommission #EUPräsidentschaft #Eurodac #EUROPOL #Gefährder #Gesichtserkennung #Interoperabilität #IXIM #MehrjährigerFinanzrahmen #Palantir #PNR #Portugal #Prümng #SISII #Slowenien #TCO #VIS

Das deutsche Bundesinnenministerium will in seiner EU-Präsidentschaft Europol und den internationalen Datentausch ausbauen․ Europäische Polizeibehörden werden mit Gesichtserkennung und Fähigkeiten zur Entschlüsselung unterstützt․ Auf der Agenda stehen außerdem die europaweite Abfrage von Polizeiakten und der Austausch über eine Definition von „Gefährdern“
Datenschutzbehörde NRW: Einsatz der Palantir-Software bei der Polizei als rechtswidrig gebrandmarkt
#Datenschutz #DataMining #Gotham #HelgaBlock #herbertreul #Palantir #Polizei

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen nutzt Software von Palantir zur Datenanalyse, um schneller gegen Straftaten vorzugehen․ Darin erkennt die Landesdatenschutzbeauftragte unzulässiges Data-Mining․ Für das NRW-Innenministerium ist das alles nur ein Missverständnis․
Peter Thiel: Ein Idol fürs Monopol
#Demokratie #BlakeMasters #DigitalServicesAct #DonaldTrump #EricSchmidt #Essay #Facebook #FromZerotoOne #Google #Kartellrecht #Libertäre #LinaKhan #markzuckerberg #monopole #Netzwerkeffekte #Palantir #Paypal #peterthiel #SiliconValley #stanford #Wettbewerbsrecht

Für den Investor und PayPal-Gründer Peter Thiel ist Wettbewerb etwas für Verlierer․ Seine radikale Philosophie prägt heute das Silicon Valley․
Datenschutz und Biometrie: Von internationalen Hilfsorganisationen durchleuchtet
#Überwachung #Biometrie #Datenlokalisierung #DSGVO #Geflüchtete #globalersüden #HumanRightsWatch #iom #Jemen #Myanmar #Palantir #UNHCR #UNRWA #WorldFoodProgram

NGOs und UN-Organisationen sammeln millionenfach sensible persönliche Daten von Menschen im globalen Süden․ Dabei ist Vorsicht geboten․
Peter Thiel: Monopoly’s fiercest advocate
#Demokratie #BlakeMasters #DigitalServicesAct #DonaldTrump #english #EricSchmidt #Facebook #FromZerotoOne #LinaKhan #markzuckerberg #MaxChafkin #Palantir #Paypal #peterthiel #RobertBork #SiliconValley

Star investor and Republican donor Peter Thiel thinks that competition is for losers․ His radical views have shaped Silicon Valley․
Nancy Faeser: Zeitenwende im Innenministerium
#Demokratie #AmpelKoalition #BMI #Bundesinnenministerin #Deutschland #Hessen #hessentrojaner #NancyFaeser #NSU #NSU20 #Palantir #sozialdemokraten #SPD

Erstmals führt eine Frau das Haus der grauen Männer․ Wer ist Nancy Faeser und was ist von ihr innenpolitisch zu erwarten? Ein Porträt․
Datenarche: EU-Polizeibehörde lässt offen, ob sie illegale Datensammlung löscht
#Überwachung #Datenarche #EuropäischeUnion #EUROPOL #Palantir #WojciechWiewiórowski

Europol: Sitzt in Den Haag und gibt ungern etwas über seine Arbeit preis․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IP3pressDie EU-Polizeibehörde Europol sammelt massenhaft Ermittlungsdaten - ohne rechtliche Grundlage․ Der Europäische Datenschutzbeauftragte ordnet nun Löschungen an․ Doch ob das auch geschieht, ist unklar․
Umstrittener Überwachungskonzern: Bayerns Polizei setzt bald Software von Palantir ein
#Überwachung #BigData #CambridgeAnalytica #DataMining #EUROPOL #HaraldPickert #hessendata #hessendata #Palantir #peterthiel #PolizeiBayern #PolizeiHessen #PolizeiNRW #VeRA

Der Name Palantir leitet sich von den allsehenden Kristallkugeln im „Herr der Ringe“ ab․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Joshua SortinoTrotz der heftiger Kritik beim Datenschutz und an einem "fragwürdigen Vergabeverfahren" hat die Bayerische Polizei dem Unternehmen Palantir den Zuschlag für eine Verknüpfung polizeilicher Datenbanken gegeben․
Datenbanken bei Europol: Mit neuem Schleppnetz im „Datensee“
#Überwachung #BKA #Capgemini #CBCC #Dataloader #Datenbanken #EUROPOL #Palantir #QUEST

Die Europol-Direktorin Catherine De Bolle bei der Vorstellung der Wissensplattform CONAN in Den Haag․ – EuropolDie EU-Polizeiagentur hat ihre Informationssysteme komplett umstrukturiert․ Deutsche Behörden sind mit großen Abstand Hauptnutzer bei Speicherung und Suchläufen․ Jetzt ist auch der Nachfolger von Palantir-Analysesoftware bei Europol bekannt․