Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Spyware-Firma stellt private Daten von Kunden ins Internet
#Technologie #CianHeasly #Datenschutz #digitalviolence #DSGVO #HelloSpy #Kinderüberwachung #Leak #partnerviolence #Paypal #Privacy #Privatsphäre #SpionageApps #Spyware #Stalkerware

Der Hersteller einer Überwachungs-App für Eltern und Partner hat intime Nutzerdaten auf einem Server veröffentlicht․ Dort zu sehen und hören: Kinderfotos, Schulzeugnisse, Telefonmitschnitte․ Den Firmen hinter der Stalkerware ist weitgehend egal, was mit den ausspionierten Daten passiert
Spyware company leaves private customer data on the internet
#Technologie #children #CianHeasly #digitalviolence #english #GDPR #HelloSpy #Leak #partnerviolence #Paypal #Privacy #Spyware #Stalkerware

A manufacturer of consumer spyware marketed to parents and partners has published incredibly intimate user data on a server freely accessible over the Internet․ Freely available for all to see and hear: photos of children, school report cards, call recordings․ The companies responsible for the stalkerware are largely indifferent to what happens with the data
„Permanent Record“ von Edward Snowden: Zwischen Autobiografie und politischem Plädoyer
#Überwachung #Buch #CIA #EdwardSnowden #Leak #Massenüberwachung #NSA #PermanentRecord #Rezension #USA

Wir haben das Buch "Permanent Record" von Edward Snowden gelesen und finden es empfehlenswert․ Es beschreibt seine Enthüllungen als Making of und ist ein lesenswertes Plädoyer für Freiheit und gegen Massenüberwachung
China Cables: Unterdrückung per Algorithmus
#Überwachung #BigData #China #ChinaCables #ICIJ #KuaiYa #Leak #Peking #PredicitvePolicing #Uiguren #Umerziehungslager #Xinjiang #Zapya

Geheime Dokumente zeigen, wie die chinesische Regierung mit der Hilfe von Datenbanken und Algorithmen Millionen Menschen überwacht und einsperrt․ Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen
Hackback im Bundespolizeigesetz: Seehofer will den digitalen Gegenangriff starten
#Technologie #aktivecyberabwehr #Bundespolizei #bundespolizeigesetz #Gesetzentwurf #Hackback #HorstSeehofer #Leak

Werden IT-Systeme angegriffen, soll die Bundespolizei zurückhacken und im Extremfall andere Systeme lahmlegen dürfen․ Das plant Horst Seehofers Innenministerium laut einem Entwurf für das neue Bundespolizeigesetz, aus dem wir Teile veröffentlichen․ Das wäre ein gefährlicher Tabubruch
Polizei-Daten: BlueLeaks-Server bei Zwickau beschlagnahmt
#Öffentlichkeit #Blueleaks #hetzner #Leak #Leaking #Polizei #sachsen #Zwickau

Vor einigen Wochen hat das Transparenz-Kollektiv Distributed Denial of Secrets hunderttausende interne Daten von 200 Polizeirevieren in den USA veröffentlicht․ Der Fall beschäftigt jetzt auch die Staatsanwaltschaft in Zwickau, die offenbar einen Server des Kollektivs beschlagnahmte
Polizei-Daten aus den USA: BlueLeaks-Server bei Zwickau beschlagnahmt (Update)
#Öffentlichkeit #Blueleaks #hetzner #Leak #Leaking #Polizei #sachsen #Zwickau

Vor einigen Wochen hat das Transparenz-Kollektiv Distributed Denial of Secrets hunderttausende interne Daten von 200 Polizeirevieren in den USA veröffentlicht․ Der Fall beschäftigt jetzt auch die Staatsanwaltschaft in Zwickau, die einen Server des Kollektivs im Rahmen der internationalen Rechtshilfeersuchens der USA beschlagnahmt hat
Registermodernisierung: Innenministerium will trotz besserer Alternative zentrale Personenkennziffer einführen
#Datenschutz #Bundesinneministerium #DatenCockpit #HorstSeehofer #Leak #melderegister #Personenkennziffer #Referentenentwurf #Register #Registermodernisierung

Horst Seehofer will die Steuer-ID als universelle Personenkennziffer einführen․ Weil das Vorhaben technisch die Zusammenführung aller Daten der Bürger:innen ermöglicht, könnte es verfassungswidrig sein․ Wir veröffentlichen und analysieren den Referentenentwurf des Registermodernisierungsgesetzes
Leak: 4․000 Einträge in Facebooks geheimer Terror- und Gewaltliste
#Öffentlichkeit #ChristianWorch #contentmoderation #DerdritteWeg #Facebook #Hooligans #Identitäre #identitärebewegung #inhaltemoderation #Islamismus #JillianYork #Leak #MartinSellner #meinungsfreiheit #Milizen #Nationalsozialisten #Rechtsextremismus #Rechtsradikalismus #terrorinhalte #Terrorismus #Terrorlisten #theintercept

Facebook führt eine Liste mit Organisationen und Personen, die das Soziale Netzwerk als gefährlich ansieht․ The Intercept hat die Liste erstmals veröffentlicht․ Auf ihr stehen neben islamistischen Gruppen und US-Milizen auch zahlreiche deutsche rechtsradikale Organisationen und Bands․
EU-Kommission: Geleakter Prüfbericht geht mit Chatkontrolle hart ins Gericht
#Überwachung #chatkontrolle #ClientSideScanning #DiegoNaranjo #EDRi #eukommission #Leak #Massenüberwachung #PatrickBreyer #RegulatoryScrutinyBoard

Kommt die Kritik an der Chatkontrolle bei EU-Innenkommissarin Ylva Johansson an? (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Frank OssenbrinkEin interner Prüfbericht der EU-Kommission zeigt, dass die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hartnäckig nach Wegen sucht, europaweit eine neue Form von Massenüberwachung einzuführen․ Mit der so genannten Chatkontrolle könnten Inhalte auf Smartphones aller Bürger:innen durchsucht werden․ Wir veröffentlichen den kritischen Bericht aus der EU-Kommission․
Chatkontrolle: Bundesregierung löchert EU-Kommission mit kritischen Fragen
#Überwachung #Bundesregierung #Chatkontrolle #CSAM #Dokument #eukommission #Fragenkatalog #Leak #NancyFaeser

Die Bundesregierung hat Gesprächsbedarf mit der EU-Kommission․ Im Bild: Innenministerin Nancy Faeser․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IPON61 teils sehr pointierte Rückfragen zur Chatkontrolle hat die Bundesregierung an die EU-Kommission․ Überzeugende Antworten dürften der Kommission da schwerfallen․ Wir veröffentlichen den Fragenkatalog im Volltext․
Wegen G7-Leak: Polizei beschlagnahmt Daten von Servern der Piratenpartei
#Überwachung #Beschlagnahme #Bundespolizei #G7 #G7Gipfel #Leak #Piratenpartei #Polizei #PolizeiBayern #Razzia #Server

Der Staat fährt zum G7 alles auf: Von der Bundespolizeifliegerstaffel Oberschleißheim bis zur Server-Beschlagnahme bei der Piratenpartei․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / SmithWegen der Veröffentlichung von geheimen Polizeidokumenten hat die Staatsanwaltschaft München Server der Piratenpartei beschlagnahmt․ Unter den Daten sind nach Auskunft der Partei auch sensible Mitgliederdaten․ Die Partei bezeichnete das Vorgehen als "unverständlich" und "nicht zielführend"․
Protokoll und Drahtberichte: Ampel trägt Chatkontrolle im EU-Minister-Rat grundsätzlich mit
#Überwachung #AmpelKoalition #AshtonKutcher #Chatkontrolle #Drahtbericht #EUMinisterrat #Leak #NancyFaeser

Die SPD-Innenministerin Nancy Faeser legt in der EU der Chatkontrolle keine Steine in den Weg․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Mike SchmidtVon der Bundesregierung ist kein wirklicher Widerstand in der EU gegen die neue anlasslose Massenüberwachung zu erwarten, geht aus einem Protokoll des EU-Ministerrates hervor․ Dies untermauern auch die eingestuften Drahtberichte der deutschen Ständigen Vertretung in Brüssel, die wir im Volltext veröffentlichen․