Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Was vom Tage übrig blieb: Gibt es Leben auf diesem Planeten?
#WasvomTageübrigblieb #Burnout #Golem #RealityWinner #theintercept #Venus

Warum IT-Beschäftigte besonders gestresst sind, wie The Intercept der Supergau des Quellenschutzes passierte und was sich in der Atmosphäre der Venus alles verstecken könnte․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Podcastpiloten, Politik und Pfuis
#WasvomTageübrigblieb

Es gibt einen neuen Podcast, mit Technologie und Frauen․ Sven Liebich wurde verurteilt und ein Memo offenbart Facebooks blinde Flecken․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Übersetzer, Uber und Undercover
#WasvomTageübrigblieb

Im Fall des tödlichen Unfalls mit einem autonomen Fahrzeug in Arizona kommt es zur Anklage․ Laut Google Translator gibt es keine Ärztinnen und Spionagesoftware auf Android kommt im Deckmantel von TikTok daher․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Verdreht, verpasst, verurteilt
#WasvomTageübrigblieb #Apple #Berlin #google #Stalkerware

Ein Grammatikdreher dürfte Google ziemlich peinlich gewesen sein․ Apple-User hatten ein Problem und eine Suppendose ist auch nicht besser als eine Bitcoin-Wallet․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Antike Fernseher, alte Debatten und alltägliche Technologie
#WasvomTageübrigblieb

Die Polizei Los Angeles wand sich seltsam um Anfragen zu Gesichtserkennung herum․ Ein alter Fernseher zwang die Internetverbindung eines Dorfes in die Knie und ein Rückblick auf das K-Wort․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Doxing, Depressionen und Drillisch
#WasvomTageübrigblieb

Die Verhandlungen im wohl bekanntesten deutschen Doxing-Fall gingen los und waren schnell wieder zu Ende․ YouTube soll mehr Verantwortung für Content-Moderator:innen übernehmen und die Bundesnetzagentur muss vermitteln․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Curling, CDA 230 und die smarte City
#WasvomTageübrigblieb

Berlin soll smarter werden, die Trump-Administration versucht, mehr Einfluss auf die Moderationspraxis in Sozialen Netzwerken zu nehmen, und Künstliche Intelligenz wird endlich sinnvoll eingesetzt․ Die besten Reste des Tages
Was vom Tage übrig blieb: Der Sachverständigenrat für externe Links verabschiedet sich
#WasvomTageübrigblieb

Bye, bye, was vom Tage übrig blieb! Nach bald zwei Jahren beenden wir unsere wochentägliche Linkschleuder․ Aber keine Sorge: Auf Lesetipps von netzpolitik․org muss trotzdem niemand verzichten․ Die letzten Reste des Tages․ Jetzt wirklich das letzte
Wochenrückblick KW 46: Der neue Lieblingssport ist Spagat
#Generell #Öffentlichkeit #Datenschutz #Deutschland #DigitalRights #EU #facebook #google #Informationsfreiheit #Jugendschutz #Menschenrechte #Netzneutralität #Netzpolitik #netzzensur #Podcast #twitter #Überwachung #Urheberrecht #USA #Vorratsdatenspeicherung #WasvomTageübrigblieb #Wochenrückblick

Eine turbulente Woche liegt hinter uns․ Kreative Verschwörungsideologien raubten uns die letzten Nerven und Joe Biden wurde zum zukünftigen US-Präsidenten erklärt․ Und netzpolitisch? Wir haben mal wieder all unsere Themen der Woche für euch sortiert und zusammengefasst
Rappen für Transparenz: Wer fragt den Staat?
#Kultur #Berlin #Bundesregierung #Bundestag #Datenschutz #Deutschland #DigitalRights #eDemocracy #EU #Events #Informationsfreiheit #Kurzmeldungen #Menschenrechte #MusikimNetz #Netzpolitik #WasvomTageübrigblieb

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit die Spendenzeit․ Das Team von FragDenStaat stellt sich und seine Arbeit jetzt in einem Musikvideo vor․ Merkel ist dabei, Ullrich Kelber ist dabei, wir sind dabei - richtig gutes Zeug