Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ByteDance: TikTok failed to bar users it suspected to be under 13
#Datenschutz #ByteDance #contentmoderation #dataprotection #Denmark #english #France #ftc #GDPR #Musically #parentalcontrol #Shadowbanning #Tiktok

TikTok says it is for users 13 years and older․ But insiders report, the video-sharing-app instructed content moderators not to block children on the platform․ Conspicuous videos were escalated to a team in Beijing instead
Klimaaktivismus: Facebook sperrte Seite von Extinction Rebellion
#Öffentlichkeit #Belgien #contentmoderation #ExtinctionRebellion #facebook #Gemeinschaftsstandards #moderation

Drei Tage lang ist die Seite von Umweltaktivist:innen aus Belgien nicht erreichbar․ Facebook reagiert erst nach erheblicher Kritik․ Warum es überhaupt zu der Sperre kam, beantwortet der Konzern nur vage
Shadowbanning: TikTok zensiert LGBTQ-Themen und politische Hashtags
#Demokratie #Acab #codeofconduct #contentmoderation #eukommission #EuropäischeUnion #Hassrede #JacobBlake #Kenosha #Kodex #Polizeigewalt #Shadowbanning #Tiktok

TikTok zensiert weltweit Hashtags zu LGBTQ-Themen auf russisch und arabisch․ Das entdeckte das Australian Strategic Policy Institute nach monatelangen Recherchen rund um die App․ Die Zensur betrifft nicht nur Videos in Russland oder arabischsprachigen Länder, sondern weltweit alle Nutzer:innen der App
Missbrauch auf Porno-Plattformen: xHamster lässt Freiwillige mutmaßlich illegale Fotos moderieren
#Datenschutz #AnkeDomscheitBerg #AnnaNackt #contentmoderation #DigitalServicesAct #DigitaleGewalt #JohannesWilhelmRörig #Pornografie #TiemoWölken #xHamster

Die populärste Pornowebseite Deutschlands verlässt sich bei der Überprüfung von möglicherweise illegalen Fotos auf ein Team von unbezahlten Freiwilligen․ Sie sollen per Bauchgefühl darüber entscheiden, ob die gezeigten Frauen minderjährig sind oder missbraucht wurden
bits: Wenn die KI bei der Content-Moderation durchdreht
#bits #contentmoderation #dhv #hanfverband #youtube

Die automatisierten Content-Moderationen auf großen Plattformen bringen viele Probleme mit sich․ Wir dokumentieren einen aktuellen Fall, der politische Meinungsäußerungen auf Youtube einschränkt․ Das Bundeskartellamt ermittelt gegen Amazon und Apple․ Und dazu gibt es weise Worte von David Bowie zum Netz und seinen gesellschaftlichen Auswirkungen
Kinder vs․ Video-App: TikTok steht vor Milliardenklage
#Datenschutz #AnneLongfield #beuc #contentmoderation #DigitaleKinderrechte #Gesichtserkennung #maschinelleslernen #NewYorkTimes #Profiling #Sammelklage #Tiktok

Die frühere englische Jugendbeauftragte Anne Longfield verklagt TikTok im Namen aller Kinder, die die App in Großbritannien und der EU nutzen․ Das Unternehmen soll unerlaubt ihre Daten gesammelt haben․ Bei Erfolg droht TikTok eine Entschädigungssumme in Rekordhöhe․
Metadaten: Wo das eigentliche Privacy-Problem von WhatsApp liegt
#Datenschutz #contentmoderation #inhaltemoderation #Metadaten #ProPublica #WhatsApp

Hat WhatsApp ein Problem mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Ein Investigativbericht aus den USA legt das fälschlicherweise nahe․ Deutsche Medien greifen die Meldung auf und übernehmen das schwierige Framing․ Darüber gerät die eigentliche Gefahr aus dem Blick․ Ein Kommentar․
Leak: 4․000 Einträge in Facebooks geheimer Terror- und Gewaltliste
#Öffentlichkeit #ChristianWorch #contentmoderation #DerdritteWeg #Facebook #Hooligans #Identitäre #identitärebewegung #inhaltemoderation #Islamismus #JillianYork #Leak #MartinSellner #meinungsfreiheit #Milizen #Nationalsozialisten #Rechtsextremismus #Rechtsradikalismus #terrorinhalte #Terrorismus #Terrorlisten #theintercept

Facebook führt eine Liste mit Organisationen und Personen, die das Soziale Netzwerk als gefährlich ansieht․ The Intercept hat die Liste erstmals veröffentlicht․ Auf ihr stehen neben islamistischen Gruppen und US-Milizen auch zahlreiche deutsche rechtsradikale Organisationen und Bands․
Digitale-Dienste-Gesetz: EU könnte anonyme Uploads auf Pornoseiten verbieten
#Nutzerrechte #AlexandraGeese #contentmoderation #DigitalServicesAct #DigitaleDiensteGesetz #EuropäischeUnion #Klarnamenpflicht #MartinSchirdewan #Porno #revengeporn #sexarbeit #SvenjaHahn

Wer Aufnahmen auf Pornoplattformen verbreiten will, soll künftig E-Mail-Adresse und Handynummer herausrücken․ Das verlangt ein Vorschlag der Grünen im EU-Parlament․ Nächste Woche stimmt das EU-Parlament darüber ab․
Verstörende Gewalt: Löscharbeiterin klagt gegen TikTok
#Öffentlichkeit #ByteDance #CandieFrazier #contentmoderation #Facebook #JosephSaveriLawFirm #Löscharbeit #Tiktok

Löscharbeiter:innen schauen sich Gewaltvideos an, damit wir es nicht tun müssen (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten Smartphone: imago/ NurPhoto; Puppe: Pixabay/ isabellaquintanaDie verstörenden Videos hätten sie krank gemacht: In den USA will eine Löscharbeiterin gegen TikTok vor Gericht ziehen․ Für den Konzern könnte die Sammelklage teuer werden․
Weltgrößte Pornoseite: So wenig tut XVideos gegen sexualisierte Gewalt
#Öffentlichkeit #Autocomplete #contentmoderation #DenikN #DigitalServicesAct #DigitaleGewalt #eukommission #EUParlament #Koalitionsvertrag2021 #Löscharbeit #Mastercard #noticeandtakedown #pornhub #PornoPlattform #providerprivileg #sexualisierteGewalt #uploadfilter #Visa #xHamster #XVideos

XVideos sagt, dass man die Plattform „kontinuierlich überwacht“ – aber nicht, wie das geschieht․ – Alle Rechte vorbehalten Foto: Pixabay/ ninocare, Screenshot: xvideos․com, Bearbeitung: netzpolitik․org"Bewusstlos und gefickt" – Clips zum Thema Vergewaltigung werden auf XVideos automatisch empfohlen․ Anonyme Uploads wecken Zweifel, ob Aufnahmen einvernehmlich sind․ Unsere Recherchen decken auf, wie sich sexualisierte Gewalt auf der Plattform verbreiten kann․
Nacktaufnahmen bei Facebook: Löscharbeitende sollten Teenager:innen im Zweifel als erwachsen einstufen
#Öffentlichkeit #AntigoneDavis #contentmoderation #Facebook #Löscharbeit #missbrauchsdarstellungen #NCMEC #Tiktok

Das Alter eines Menschen lässt sich nicht per Augenmaß abschätzen (Symbolbild) – Handy: IMAGO / NurPhoto; Skizze: Wikimedia/ Eugenefbanks/ CC BY-SA 4․0, Montage: netzpolitik․orgNacktaufnahmen von Minderjährigen sind strafbar, Facebook-Mutter Meta informiert Meldestellen über entdeckte Fälle․ Jetzt zeigt ein geleaktes Dokument: Als minderjährig galt dabei vor allem, wer eindeutig minderjährig aussieht․
Reihe zum digitalen Kolonialismus: Globale Arbeitsketten der westlichen KI
#Technologie #Arbeitsausbeutung #Arbeitsentfremdung #AutonomeAutos #contentmoderation #digitalerKolonialismus #Einkommensunterschiede #Facebook #globalersüden #künstlicheintelligenz #maschinelleslernen #Meta #Sama #Samasource #schwacheArbeitsgesetze

Billige Arbeitskraft im Globalen Süden schafft ein schier unendliches Potenzial für Ausbeutung․ – Rahel LangWestliche Technologieunternehmen lagern Aufgaben wie die Kennzeichnung von Daten oder die Moderation von Inhalten in Länder des Globalen Südens aus․ Sie lassen arme Arbeitnehmer gegeneinander antreten - und zwar weltweit․
Series on Digital Colonialism: Global labor chains of the western AI
#Technologie #ArtificialIntelligence #Autonomouscars #contentmoderation #DigitalColonialism #Facebook #GlobalSouth #Incomedisparities #LabourExploitation #machinelearning #Meta #Sama #Samasource #weaklabourlaws #WorkAlienation

Cheap labor in the Global South creates an almost infinite potential for exploitation․ – Rahel LangWestern tech firms are outsourcing tasks like data labeling or content moderation to countries in the Global South․ They are pitting off poor workers against each other – on a global scale․
NPP 253 zum Digital Services Act: Die Revolution bleibt aus
#NetzpolitikPodcast #contentmoderation #DigitalServicesAct #dsa #ecommerceRichtlinie #EuropäischeUnion #Hatespeech #Internetregulierung #NetzpolitikPodcast #npp #Plattformregulierung #UrsulavonderLeyen

Repariert der DSA das Internet? – CC-BY 4․0 EFFDer Weg zu einer Regulierung des Internets ist lang und steinig․ Möchte man meinen – beim Digital Services Act der EU kam es vergleichsweise schnell zu einer Einigung․ Zu schnell, sagen Kritiker:innen: Eine Chance auf echte Veränderung wurde versäumt․ Heute im Podcast: Was im Gesetz steht und was zwischen den Zeilen zu lesen ist․