Twitter erlaubt nun Text, Fotos, Videos und GIFs – im selben Tweet
#SocialMedia #Foto #GIF #Twitter #Video
Twitter erlaubt es seinen Usern ab sofort Text, Fotos, Videos und GIFs in einem einzelnen Tweet zu kombinieren․ Mit der neue Funktion ist das Posten von bis zu vier Memes gleichzeitig möglich․ Bislang ließ sich immer nur ein Medieninhalt auswählen․ „Gemischte Medien“: So nennte Twitter seine neue Funktion, mit der User bis zu vier Memes gleichzeitig in einem …
Der Beitrag Twitter erlaubt nun Text, Fotos, Videos und GIFs – im selben Tweet von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #Foto #GIF #Twitter #Video
Twitter erlaubt es seinen Usern ab sofort Text, Fotos, Videos und GIFs in einem einzelnen Tweet zu kombinieren․ Mit der neue Funktion ist das Posten von bis zu vier Memes gleichzeitig möglich․ Bislang ließ sich immer nur ein Medieninhalt auswählen․ „Gemischte Medien“: So nennte Twitter seine neue Funktion, mit der User bis zu vier Memes gleichzeitig in einem …
Der Beitrag Twitter erlaubt nun Text, Fotos, Videos und GIFs – im selben Tweet von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen
#SocialMedia #Wirtschaft #GIF #Meta
Meta muss Giphy wieder verkaufen․ Nach einem monatelangen Streit zwischen der britischen Wettbewerbsbehörde und dem Facebook-Konzern ist nun die endgültige Entscheidung gefallen․ Die GIF-Plattform Giphy muss den Meta-Konzern verlassen․ Das hat die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) nun in ihrer „endgültigen Entscheidung“ festgelegt․ Vorangegangen war ein monatelanges Hin und Her zwischen Meta und …
Der Beitrag Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #Wirtschaft #GIF #Meta
Meta muss Giphy wieder verkaufen․ Nach einem monatelangen Streit zwischen der britischen Wettbewerbsbehörde und dem Facebook-Konzern ist nun die endgültige Entscheidung gefallen․ Die GIF-Plattform Giphy muss den Meta-Konzern verlassen․ Das hat die britische Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA) nun in ihrer „endgültigen Entscheidung“ festgelegt․ Vorangegangen war ein monatelanges Hin und Her zwischen Meta und …
Der Beitrag Wettbewerbsverzerrung: Meta muss Giphy wieder verkaufen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․