„Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitsmodelle #Jobs #NewWork
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat eine Veränderung der Arbeitswelt begonnen․ Doch was bedeutet New Work für Unternehmen und Angestellte? Erst kürzlich wurde die erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht․ Die Ergebnisse in der Auswertung․ Möglichst große Büros mit möglichst viele Mitarbeiter:innen auf engstem Raum? Diese Vorstellung entstammt eindeutig aus der Prä-Corona-Zeit․ Mit dem Ausbruch eines …
Der Beitrag „Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitsmodelle #Jobs #NewWork
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat eine Veränderung der Arbeitswelt begonnen․ Doch was bedeutet New Work für Unternehmen und Angestellte? Erst kürzlich wurde die erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht․ Die Ergebnisse in der Auswertung․ Möglichst große Büros mit möglichst viele Mitarbeiter:innen auf engstem Raum? Diese Vorstellung entstammt eindeutig aus der Prä-Corona-Zeit․ Mit dem Ausbruch eines …
Der Beitrag „Überwältigender Erfolg“: Erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Teilzeit? RentenlĂĽcke? Warum wir in jungen Jahren viel arbeiten sollten
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs #NewWork
40 Stunden die Woche arbeiten – und dann vielleicht noch einen Nebenjob? Diese Einstellung lehnen viele junge Menschen kategorisch ab․ Dabei sollten wir mit Blick auf die Rentenlücke und Altersvorsorge gerade in den jungen Jahren viel arbeiten․ Ein Kommentar․ Rentenlücke: Vollzeit arbeiten? Wie unattraktiv ist das denn! #WorkHardPlayHard: Dieser Hashtag war vor einigen Jahren noch das …
Der Beitrag Teilzeit? Rentenlücke? Warum wir in jungen Jahren viel arbeiten sollten von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs #NewWork
40 Stunden die Woche arbeiten – und dann vielleicht noch einen Nebenjob? Diese Einstellung lehnen viele junge Menschen kategorisch ab․ Dabei sollten wir mit Blick auf die Rentenlücke und Altersvorsorge gerade in den jungen Jahren viel arbeiten․ Ein Kommentar․ Rentenlücke: Vollzeit arbeiten? Wie unattraktiv ist das denn! #WorkHardPlayHard: Dieser Hashtag war vor einigen Jahren noch das …
Der Beitrag Teilzeit? Rentenlücke? Warum wir in jungen Jahren viel arbeiten sollten von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Krankenversicherung: So viel musst du verdienen, um dich privat zu versichern
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Job
Wer sich privat versichern will, musst nicht nur einige Berufs- und Gesundheitskriterien erfüllen, sondern auch eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten․ Wir erklären dir, wie viel Geld du verdienen musst, um dich privat zu versichern und erklären, wann sich ein Wechsel der Krankenversicherung lohnt․ In Deutschland gibt es zwei unterschiedliche Versicherungen im Gesundheitssystem: die gesetzliche und die …
Der Beitrag Krankenversicherung: So viel musst du verdienen, um dich privat zu versichern von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Job
Wer sich privat versichern will, musst nicht nur einige Berufs- und Gesundheitskriterien erfüllen, sondern auch eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten․ Wir erklären dir, wie viel Geld du verdienen musst, um dich privat zu versichern und erklären, wann sich ein Wechsel der Krankenversicherung lohnt․ In Deutschland gibt es zwei unterschiedliche Versicherungen im Gesundheitssystem: die gesetzliche und die …
Der Beitrag Krankenversicherung: So viel musst du verdienen, um dich privat zu versichern von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitsmodelle
In einigen Ländern ist sie bereits Realität, in anderen befindet sie sich in der Testphase․ Die Rede ist von der 4-Tage-Woche․ Doch obwohl in Deutschland viel darüber diskutiert wird, können sich immer mehr Menschen einen Jobwechsel für dieses Arbeitszeitmodell vorstellen․ Bereits im Jahr 2021 hat Island die 4-Tage-Woche eingeführt․ Seither ist eine Arbeitszeit von 35 …
Der Beitrag 4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitsmodelle
In einigen Ländern ist sie bereits Realität, in anderen befindet sie sich in der Testphase․ Die Rede ist von der 4-Tage-Woche․ Doch obwohl in Deutschland viel darüber diskutiert wird, können sich immer mehr Menschen einen Jobwechsel für dieses Arbeitszeitmodell vorstellen․ Bereits im Jahr 2021 hat Island die 4-Tage-Woche eingeführt․ Seither ist eine Arbeitszeit von 35 …
Der Beitrag 4-Tage-Woche: Immer mehr Menschen ziehen Jobwechsel in Betracht von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
4-Tage-Woche in Deutschland: Über 50 Unternehmen läuten Testphase ein
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle
In vielen Ländern laufen bereits seit einigen Jahren Tests für die 4-Tage-Woche – doch nun könnte es auch in Deutschland soweit sein․ Denn mit mehr als 50 Unternehmen soll bald eine umfangreiche Testphase starten․ Die 4-Tage-Woche wird auch für Arbeitnehmer:innen in Deutschland immer attraktiver․ Erst kürzlich hat eine Befragung der Online-Jobbörse Stellenanzeigen․de dies bestätigt․ Denn …
Der Beitrag 4-Tage-Woche in Deutschland: Über 50 Unternehmen läuten Testphase ein von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle
In vielen Ländern laufen bereits seit einigen Jahren Tests für die 4-Tage-Woche – doch nun könnte es auch in Deutschland soweit sein․ Denn mit mehr als 50 Unternehmen soll bald eine umfangreiche Testphase starten․ Die 4-Tage-Woche wird auch für Arbeitnehmer:innen in Deutschland immer attraktiver․ Erst kürzlich hat eine Befragung der Online-Jobbörse Stellenanzeigen․de dies bestätigt․ Denn …
Der Beitrag 4-Tage-Woche in Deutschland: Über 50 Unternehmen läuten Testphase ein von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Obstkorb und Co․: Diese Benefits in Stellenanzeigen vergraulen Bewerber
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Job
Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt stellt für viele Unternehmen ein ernstzunehmendes Problem dar․ Doch viele Stellenanzeigen wirken nicht einladend auf potenzielle Bewerber:innen․ Diese Floskeln und Benefits in Stellenanzeigen werden eher negativ aufgenommen․ Stellenausschreibungen sind für viele potenzielle Bewerber:innen meist der erste Berührungspunkt mit einem Unternehmen․ Deshalb wollen sich die Firmen hier natürlich besonders gut …
Der Beitrag Obstkorb und Co․: Diese Benefits in Stellenanzeigen vergraulen Bewerber von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Job
Der Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt stellt für viele Unternehmen ein ernstzunehmendes Problem dar․ Doch viele Stellenanzeigen wirken nicht einladend auf potenzielle Bewerber:innen․ Diese Floskeln und Benefits in Stellenanzeigen werden eher negativ aufgenommen․ Stellenausschreibungen sind für viele potenzielle Bewerber:innen meist der erste Berührungspunkt mit einem Unternehmen․ Deshalb wollen sich die Firmen hier natürlich besonders gut …
Der Beitrag Obstkorb und Co․: Diese Benefits in Stellenanzeigen vergraulen Bewerber von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Künstliche Intelligenz wird diese 10 Jobs ersetzen – laut Studie
#Technologie #Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs #KĂĽnstlicheIntelligenz
Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Jobs und den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema․ Doch welche Arbeitsplätze wird KI wirklich verdrängen und welche nicht? Eine neue Studie sieht nun zehn Jobs als besonders gefährdet an․ Wird Künstliche Intelligenz Jobs verdrängen oder nicht? Diese Frage treibt derzeit viele Mensch um․ Kein Wunder also, dass auch …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz wird diese 10 Jobs ersetzen – laut Studie von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs #KĂĽnstlicheIntelligenz
Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen auf Jobs und den Arbeitsmarkt sind ein viel diskutiertes Thema․ Doch welche Arbeitsplätze wird KI wirklich verdrängen und welche nicht? Eine neue Studie sieht nun zehn Jobs als besonders gefährdet an․ Wird Künstliche Intelligenz Jobs verdrängen oder nicht? Diese Frage treibt derzeit viele Mensch um․ Kein Wunder also, dass auch …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz wird diese 10 Jobs ersetzen – laut Studie von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Workation und Remote Work können für mehr Umsatz sorgen
#Wirtschaft #Arbeitsmodelle #Geld #HomeOffice #Job
Workation und Remote Work können den Umsatz eines Unternehmens positiv beeinflussen․ Das zeigt ein Bericht, der sich mit der globalen Mobilität von Angestellten befasst hat․ Arbeiten von unterwegs: Was für viele wie ein Traum klingt, ist für einige bereits normaler Arbeitsalltag․ Wie ein Bericht des Start-ups Localyze zeigt, können Remote Work und Workation nicht nur …
Der Beitrag Workation und Remote Work können für mehr Umsatz sorgen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeitsmodelle #Geld #HomeOffice #Job
Workation und Remote Work können den Umsatz eines Unternehmens positiv beeinflussen․ Das zeigt ein Bericht, der sich mit der globalen Mobilität von Angestellten befasst hat․ Arbeiten von unterwegs: Was für viele wie ein Traum klingt, ist für einige bereits normaler Arbeitsalltag․ Wie ein Bericht des Start-ups Localyze zeigt, können Remote Work und Workation nicht nur …
Der Beitrag Workation und Remote Work können für mehr Umsatz sorgen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
FrĂĽher in Rente: Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs
Bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter mit 67 Jahren arbeiten? Das können sich nur die wenigsten Deutschen vorstellen․ Sie wollen früher in Rente – oder andere Arbeitsbedingungen im Alter․ Das zeigt eine repräsentative Studie․ Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium, Arbeiten – und dann nach 45 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen․ Dieser Lebenslauf war für viele Menschen über Jahrzehnte hinweg …
Der Beitrag Früher in Rente: Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeit #Arbeitsmodelle #Jobs
Bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter mit 67 Jahren arbeiten? Das können sich nur die wenigsten Deutschen vorstellen․ Sie wollen früher in Rente – oder andere Arbeitsbedingungen im Alter․ Das zeigt eine repräsentative Studie․ Kindergarten, Schule, Ausbildung oder Studium, Arbeiten – und dann nach 45 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen․ Dieser Lebenslauf war für viele Menschen über Jahrzehnte hinweg …
Der Beitrag Früher in Rente: Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ich arbeite mit bis zu 8 Stunden Zeitverschiebung – das sind meine Erfahrungen
#Wirtschaft #Arbeitsmodelle #Reisen
Ich arbeite die meiste Zeit im Ausland․ Das hat zwar viele Vorteile, birgt allerdings auch einige Herausforderungen․ Eine davon: die Zeitverschiebung․ Das Leben in anderen Zeitzonen wirkt sich dabei auch auf meine Arbeit aus․ Ein persönlicher Erfahrungsbericht․ Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Vielen kommt dieser Satz scherzhaft über die Lippen, wenn sie mich kennenlernen․ …
Der Beitrag Ich arbeite mit bis zu 8 Stunden Zeitverschiebung – das sind meine Erfahrungen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Arbeitsmodelle #Reisen
Ich arbeite die meiste Zeit im Ausland․ Das hat zwar viele Vorteile, birgt allerdings auch einige Herausforderungen․ Eine davon: die Zeitverschiebung․ Das Leben in anderen Zeitzonen wirkt sich dabei auch auf meine Arbeit aus․ Ein persönlicher Erfahrungsbericht․ Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Vielen kommt dieser Satz scherzhaft über die Lippen, wenn sie mich kennenlernen․ …
Der Beitrag Ich arbeite mit bis zu 8 Stunden Zeitverschiebung – das sind meine Erfahrungen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․