Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EU-Kommission deckt manipulative Praktiken von Online-Shops auf
#Wirtschaft #EuropäischeKomission #OnlineShop #OnlineShopping #Verbraucherschutz

Online-Shops nutzen häufig manipulative Praktiken, um Verbraucher:innen zum Kauf oder Abschluss eines Abos zu drängen․ Das hat eine Untersuchung der EU-Kommission ergeben, die 399 Online-Shops unter die Lupe genommen hat․ Die Europäische Kommission hat die Online-Shops von Einzelhändlern untersucht․ Beteiligt an dem sogenannten Sweep waren auch die nationalen Verbraucherschutzbehörden von 23 Mitgliedstaaten sowie Norwegen und …
Der Beitrag EU-Kommission deckt manipulative Praktiken von Online-Shops auf von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ März 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Verbraucherschutz

Der März 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem kommt die Energiepauschale fĂĽr Studenten․ AuĂźerdem gelten ab März die Gesetze zur Strom- und zur Gaspreisbremse․ Ab März 2022: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der März 2023 …
Der Beitrag Ab 1․ März 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ April 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Recht #Verbraucherschutz

Der April 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet der Vorverkauf fĂĽr das Deutschlandticket․ AuĂźerdem bleibt fĂĽr viele Angestellte ab April mehr Nettolohn vom Bruttogehalt ĂĽbrig․  Ab April 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der April 2023 …
Der Beitrag Ab 1․ April 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Wächter-Modus”: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden
#Technologie #Klage #Tesla #Verbraucherschutz

Im Sommer 2022 hatte die Verbraucherzentrale Klage gegen Tesla eingereicht, weil der sogenannte „Wächter-Modus“ gegen das Datenschutzrecht verstoĂźe․ Das Landgericht Berlin gab den VerbraucherschĂĽtzern nun Recht․ Die HintergrĂĽnde․ Im Sommer 2022 hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Klage gegen Tesla eingereicht․ Der aktivierte sogenannte „Wächter-Modus“ der Fahrzeuge verstoĂźe nach Ansicht des Verbandes gegen das Datenschutzrecht․ Tesla-Fahrer:innen hätten demnach nicht …
Der Beitrag „Wächter-Modus”: Tesla muss Werbung wegen Datenschutz unterbinden von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Mai 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz

Der Mai 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet das Deutschlandticket – auch 49-Euro-Ticket genannt․ AuĂźerdem reguliert der sogenannte Digital Markets Act ab Mai Google, Amazon, Apple und Co․ Ab Mai 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat …
Der Beitrag Ab 1․ Mai 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz

Der Juni 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem startet der Kulturpass fĂĽr 18-Jährige․ AuĂźerdem löst ein neues Förderprogramm das Baukindergeld ab․ Ein EU-Gesetz macht Erstattungen bei Bahn-Verspätungen ab Juni derweil komplizierter․  Ab Juni 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft …
Der Beitrag Ab 1․ Juni 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co․
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Recht #Verbraucherschutz

Verspätungen sind ein leidiges Thema für die Deutsche Bahn und alle Reisenden․ Eine neue EU-Verordnung regelt nun die Entschädigungen für Passagiere neu․ Wir zeigen dir, wie die Fahrgastrechte bei der Deutschen Bahn künftig aussehen․ Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn hat in den vergangenen Jahren deutlich nachgelassen․ Waren im Jahr 2020 noch 81,8 Prozent der Fernverbindungen …
Der Beitrag Deutsche Bahn: Neue Fahrgastrechte für Verspätungen, Erstattungen und Co․ von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Juli 2023: Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept?
#Technologie #Gesundheit #Verbraucherschutz

Der Start des elektronischen Rezepts hatte sich bereits mehrfach verzögert․ Ab dem 1․ Juli 2023 soll es aber endlich alltagstauglich sein․ Doch: Wie genau funktioniert das E-Rezept eigentlich? Das sogenannte E-Rezept soll ab dem 1․ Juli 2023 offiziell starten․ Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mit․ Zuvor hatte sich der Start …
Der Beitrag Ab 1․ Juli 2023: Wie funktioniert eigentlich das E-Rezept? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz

Der Juli 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem steigen die durchschnittlichen Beiträge zur Pflegeversicherung․ Gleiches gilt fĂĽr die Renten․ AuĂźerdem tritt das sogenannte E-Rezept in Kraft Ab Juli 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli …
Der Beitrag Ab 1․ Juli 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz

Der August 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist fĂĽr die Steuererklärung 2021 ab․ AuĂźerdem steigt der Mindestlohn in einer bestimmten Branche․  Ab August 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der August 2023 …
Der Beitrag Ab 1․ August 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ September 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Job #Recht #Verbraucherschutz

Der September 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem läuft die Frist fĂĽr die Steuererklärung 2022 ab․ AuĂźerdem soll das Projekt „i-Kfz“ eine Teilnahme am StraĂźenverkehr direkt nach der Online-Anmeldung eines Fahrzeugs ermöglichen․  Ab September 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie …
Der Beitrag Ab 1․ September 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbot fĂĽr Ewigkeitschemikalien? Diese Alternativen gibt es!
#GrĂĽn #Service #Nachhaltigkeit #Umwelt #Verbraucherschutz

Die EU diskutiert derzeit ein umfassendes Verbot der schädlichen PFAS-Chemikalien․ Dieses wĂĽrde vermutlich 2027 greifen․ Doch, von Kleidung ĂĽber Verpackungen bis hin zu Kosmetik: Es gibt jetzt schon viele PFAS-Alternativen․  Noch vor einem Jahr hatten viele von uns noch nie etwas von PFAS, PFOS oder PFC gehört, obwohl die chemischen Verbindungen fast ĂĽberall zu finden …
Der Beitrag Verbot für Ewigkeitschemikalien? Diese Alternativen gibt es! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Oktober 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Geld #Recht #Verbraucherschutz

Der Oktober 2023 hält einige Veränderungen für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem sinken die Gaspreise․ Außerdem finden Landtagswahlen in Bayern und Hessen statt․ Ab Oktober 2023: Diese Gesetze und Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Oktober 2023 einige wichtige Veränderungen …
Der Beitrag Ab 1․ Oktober 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Elektronik, Kleidung und Co․: Verbraucherzentrale warnt vor Lockangeboten
#Wirtschaft #Angebot #Handel #Verbraucherschutz

Die Verbraucherzentrale warnt vor sogenannten Lockangeboten․ Denn: Wenn die beworbenen Produkte bereits ausverkauft sind, können betroffene Kund:innen unter Umständen Schadensersatzanspruch haben․ Die Hintergründe․ Bei den Verbraucherzentralen häufen sich die Beschwerden über sogenannte Lockangebote․ Dabei werben Unternehmen mit besonders preisgünstigen Waren oder Dienstleistungen, die dann im Geschäft oder Online-Shop nicht mehr vorhanden sind․ Normalerweise haben Verbraucher:innen …
Der Beitrag Elektronik, Kleidung und Co․: Verbraucherzentrale warnt vor Lockangeboten von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Steigende Lebensmittelpreise: Das fordert die Verbraucherzentrale von der Politik
#Wirtschaft #Deutschland #Lebensmittel #Verbraucherschutz

Die Verbraucherzentrale fordert MaĂźnahmen gegen die steigenden Lebensmittelpreise․ Sie liegen seit Monaten deutlich ĂĽber der allgemeinen Inflationsrate․ Verbraucher:innen sollen somit entlastet werden․ Die HintergrĂĽnde․ Seit einiger Zeit bereitet der Wocheneinkauf vielen Menschen Kopfschmerzen․ Denn die Lebensmittelpreise steigen nach wie vor․ Seit Monaten liegen sie deutlich ĂĽber der allgemeinen Inflationsrate․ Deshalb fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die Bundesregierung nun …
Der Beitrag Steigende Lebensmittelpreise: Das fordert die Verbraucherzentrale von der Politik von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro Preisnachlass bei zu langsamem Internet
#Technologie #Internet #Verbraucherschutz

Im Dezember 2021 ist die Novelle des Telekommunikationsgesetzes in Kraft getreten․ Seitdem haben Verbraucher:innen rein theoretisch Anspruch auf einen Preisnachlass, wenn ihr Internet zu langsam ist․ Doch das ist laut dem Bundesverband der Verbraucherzentralen noch immer viel zu kompliziert․ Bereits seit Dezember 2021 gilt die Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Deutschland․ Das Gesetz regelt unter …
Der Beitrag Verbraucherzentrale fordert: 15 Euro Preisnachlass bei zu langsamem Internet von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Recht #Verbraucherschutz

Der November 2023 hält einige Veränderungen fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Gesetze und Regeln in Kraft․ Unter anderem soll die Beantragung von Ausweisen einfacher werden․ AuĂźerdem steigen die Preise fĂĽr den Streamingdienst Disney Plus․  Ab November 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ November 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam
#Wirtschaft #Klage #Verbraucherschutz #Vodafone

Wegen Preiserhöhungen bei laufenden Vodafone-Verträgen fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) nun Schadensersatz․ Betroffene können sich bald einer Sammelklage anschlieĂźen․  Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will eine Sammelklage gegen Vodafone einreichen․ Der Grund: 2023 erhöhte das Unternehmen die Preise fĂĽr laufende Festnetz- und Internetverträge um fĂĽnf Euro․ Nach Auffassung des vzbv besteht dafĂĽr aber keine rechtliche Grundlage․ Preiserhöhung …
Der Beitrag Verbraucherzentrale hält Preiserhöhung bei Vodafone für unwirksam von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe
#Wirtschaft #DHL #Recht #Verbraucherschutz

Ein Paket ist verschwunden oder deine Briefe kommen nicht an? Die Verbraucherzentrale erhält regelmäßig zahlreiche Beschwerden dieser Art․ Die Organisation hat deshalb das sogenannte Post-Ă„rger-Tool präsentiert, das Betroffenen bei Problemen helfen soll․  Wenn Briefe nicht ankommen oder ein Paket verschwunden ist, ist das fĂĽr Betroffene sehr ärgerlich – vor allem zur Vorweihnachtszeit․ Wenn dann auch noch …
Der Beitrag Paket oder Brief verschwunden? Das Post-Ärger-Tool verspricht Hilfe von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ab 1․ Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher
#Wirtschaft #adfree #Arbeit #Politik #Recht #Verbraucherschutz

Der Dezember 2023 hält einige Veränderungen und Gesetze fĂĽr Arbeitnehmer und Verbraucher bereit․ Denn es treten neue Regelungen in Kraft․ Unter anderem erhalten Pflegekräfte und BĂĽrgergeld-Empfänger mehr Geld․ AuĂźerdem tritt der neue Jahresfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft․  Ab Dezember 2023: Diese Gesetze und Ă„nderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der …
Der Beitrag Ab 1․ Dezember 2023: Diese 5 Dinge ändern sich für Arbeitnehmer und Verbraucher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․