Khronos veröffentlicht Spezifikation für OpenXR 1.0
#AugmentedReality #Collabora #Microsoft #VirtualReality
Die Khronos Group, ein offenes Konsortium von Hardware- und Software-Herstellern hat bei der Fachmesse SIGGRAPH in Los Angeles die Spezifikation von OpenXR 1.0 veröffentlicht. OpenXR ist ein offener und frei nutzbarer Standard für den Zugriff auf Geräte und Plattformen für Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Die Kombination aus VR und AR sei in …
#AugmentedReality #Collabora #Microsoft #VirtualReality
Die Khronos Group, ein offenes Konsortium von Hardware- und Software-Herstellern hat bei der Fachmesse SIGGRAPH in Los Angeles die Spezifikation von OpenXR 1.0 veröffentlicht. OpenXR ist ein offener und frei nutzbarer Standard für den Zugriff auf Geräte und Plattformen für Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Die Kombination aus VR und AR sei in …
July 30, 2019
Collabora und Valve arbeiten an Virtual-Reality-Desktop
#Collabora #Valve #VirtualReality
Mit Xrdesktop will Collabora den Linux-Desktop fit für die Interaktion und Betrachtung mit Extended-Reality-Geräten (VR, AR oder MR) machen. Valve sponsert das neue Projekt des britischen Linux-Spezialisten. Xrdesktop verspricht XR-Nutzern Interaktionen mit traditionellen Desktops wie Gnome und KDE. Dank der neuen Bibliothek bemerken Window Manager, wenn ein Linux-Nutzer zum Beispiel ein HMD (Head-mounted Display) an …
#Collabora #Valve #VirtualReality
Mit Xrdesktop will Collabora den Linux-Desktop fit für die Interaktion und Betrachtung mit Extended-Reality-Geräten (VR, AR oder MR) machen. Valve sponsert das neue Projekt des britischen Linux-Spezialisten. Xrdesktop verspricht XR-Nutzern Interaktionen mit traditionellen Desktops wie Gnome und KDE. Dank der neuen Bibliothek bemerken Window Manager, wenn ein Linux-Nutzer zum Beispiel ein HMD (Head-mounted Display) an …
July 31, 2019
Collabora Online 4․2․0: Major-Version mit vielen Neuerungen
#Collabora #Libreoffice #Microsoft #Office
Das Office fürs Web, Collabora Online 4․2․0, basiert auf Collabora Office 6․2 und bietet den Nutzern diverse Neuerungen und Verbesserungen an․ Eine davon ist ein überarbeitetets Nutzerinterface mit einer neuen Sidebar․ Auch das Verhältnis zu Dateien von Microsoft-Office habe sich stark verbessert, schreiben die Entwickler․ Die Interoperabilität mit den Microsoft-Formaten gilt immer noch als Gradmesser․․․
#Collabora #Libreoffice #Microsoft #Office
Das Office fürs Web, Collabora Online 4․2․0, basiert auf Collabora Office 6․2 und bietet den Nutzern diverse Neuerungen und Verbesserungen an․ Eine davon ist ein überarbeitetets Nutzerinterface mit einer neuen Sidebar․ Auch das Verhältnis zu Dateien von Microsoft-Office habe sich stark verbessert, schreiben die Entwickler․ Die Interoperabilität mit den Microsoft-Formaten gilt immer noch als Gradmesser․․․
March 9, 2020
May 4, 2020
Monado 0․4 bringt ersten Android-Support
#AugmentedReality #Collabora #Monado #VirtualReality
Die Entwicklung an der quelloffenen Laufzeitumgebung․․․
#AugmentedReality #Collabora #Monado #VirtualReality
Die Entwicklung an der quelloffenen Laufzeitumgebung․․․
November 3, 2020
Collabora Online 6․4․0 zieht mit dem Desktop gleich
#Collabora #Libreoffice
Mit einem Versionssprung von Collabora Online 4․2 au․․․
#Collabora #Libreoffice
Mit einem Versionssprung von Collabora Online 4․2 au․․․
November 4, 2020
Futex2: Linux-Kernel bekommt neue Thread-Synchronisation
#Collabora #LinuxKernel #Steam #Valve #Wine
Die Futex-API des Linux-Kernels ist nach jahrelanger․․․
#Collabora #LinuxKernel #Steam #Valve #Wine
Die Futex-API des Linux-Kernels ist nach jahrelanger․․․
October 12, 2021