GitLab 16․6 bringt zahlreiche Neuerungen
#Git #Gitlab #Versionskontrolle
Die quelloffene GitHub-Alternative für Entwickler li․․․
#Git #Gitlab #Versionskontrolle
Die quelloffene GitHub-Alternative für Entwickler li․․․
Gimp: Kritische Schwachstellen
#Blogs #InsecurityBulletin
Mehrere kritische Sicherheitslücken wurden kürzlich․․․
#Blogs #InsecurityBulletin
Mehrere kritische Sicherheitslücken wurden kürzlich․․․
Kernel 6․6 bekommt LTS
#KroahHartman #LinuxKernel
Der Linux-Kernel 6․6 wird die nächste Ausgabe mit Lo․․․
#KroahHartman #LinuxKernel
Der Linux-Kernel 6․6 wird die nächste Ausgabe mit Lo․․․
Snapshot 01/2024: Youtube Analyse
#Videos #Programmiersnapshot #Schilli
Um den Erfolg seiner Youtube-Videos im Auge zu behal․․․
#Videos #Programmiersnapshot #Schilli
Um den Erfolg seiner Youtube-Videos im Auge zu behal․․․
TK-Marktanalyse des VATM: Telekom bleibt dominant
#DeutscheTelekom #VATM
Die Marktanalyse des Telekommunikationsmarktes im Jahr 2023 vom VATM weist einen Investitionsrekord von 13,6 Milliarden Euro aus․
#DeutscheTelekom #VATM
Die Marktanalyse des Telekommunikationsmarktes im Jahr 2023 vom VATM weist einen Investitionsrekord von 13,6 Milliarden Euro aus․
Sicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden für sicherer KI-Systeme
#AI #KünstlicheIntelligenz
Mit den „Guidelines for Secure AI System Development“ haben Sicherheitsbehörden einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme veröffentlicht․
#AI #KünstlicheIntelligenz
Mit den „Guidelines for Secure AI System Development“ haben Sicherheitsbehörden einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme veröffentlicht․
PipeWire 1․0: PulseAudio-Ersatz kommt voran
#Pipewire #Pulseaudio
Das PipeWire-Projekt hat Version 1․0 seines IPC-Mechanismus für Audio- und Multimedia unter Linux veröffentlicht․
#Pipewire #Pulseaudio
Das PipeWire-Projekt hat Version 1․0 seines IPC-Mechanismus für Audio- und Multimedia unter Linux veröffentlicht․
OpenMandriva Lx 5․0 kommt als letzte Plasma-5-Ausgabe
#Openmandriva
Mit OpenMandriva Lx 5․0 (OMLx 5․0) haben die Entwick․․․
#Openmandriva
Mit OpenMandriva Lx 5․0 (OMLx 5․0) haben die Entwick․․․
Studie: Deutschland kommt im 3․ Quartal auf 170․000 gehackte Nutzerkonten
#Cyberkriminalität #Security
In einer vom Cybersecurity-Spezialisten Surfshark durchgeführten Studie kommt Deutschland mit 170․400 gehackten Nutzerkonten im 3․ Quartal 2023 auf den weltweit 18․ Rang․
#Cyberkriminalität #Security
In einer vom Cybersecurity-Spezialisten Surfshark durchgeführten Studie kommt Deutschland mit 170․400 gehackten Nutzerkonten im 3․ Quartal 2023 auf den weltweit 18․ Rang․
OpenSSL 3․2 bringt Updates
#Kryptografie #OpenSSL #TLS
Mit der Version 3․2 bringt das freie Kryptographie Toolkit OpenSSL verschiedene Neuerungen und Updates․
#Kryptografie #OpenSSL #TLS
Mit der Version 3․2 bringt das freie Kryptographie Toolkit OpenSSL verschiedene Neuerungen und Updates․
Owncloud: Angreifer kann Dateien löschen
#Blogs #InsecurityBulletin
Owncloud ist eine Open-Source-Software, die die Speiche․․․
#Blogs #InsecurityBulletin
Owncloud ist eine Open-Source-Software, die die Speiche․․․
Canonical startet MicroCloud
#Canonical #Cloud #Ubuntu
Mit MicroCloud startet Canonical mit einer Open-Source-Lösung in seinem Cloud-Infrastruktur-Portfolio․
#Canonical #Cloud #Ubuntu
Mit MicroCloud startet Canonical mit einer Open-Source-Lösung in seinem Cloud-Infrastruktur-Portfolio․
Roundcube geht unter das Dach von Nextcloud
#Nextcloud #Roundcube
Nach dem Rücktritt des langjährigen Gründers und Hauptentwicklers Thomas Bruederli als Maintainer des Mail-Clients Roundcube wird das Open-Source-Projekt von Nextcloud weitergeführt․
#Nextcloud #Roundcube
Nach dem Rücktritt des langjährigen Gründers und Hauptentwicklers Thomas Bruederli als Maintainer des Mail-Clients Roundcube wird das Open-Source-Projekt von Nextcloud weitergeführt․