LinuxMagazin
276 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Microsoft entwickelt an OpenJDK mit
#Entwicklung #Intel #Java #Microsoft #OpenJDK #Programmieren #RedHat

Microsoft hat nach Bekunden von Bruno Borges, Product Manager für Java bei Microsoft, das Oracle Contributor Agreement unterzeichnet und ist damit offiziell in der Lage, Beiträge zur Entwicklung von OpenJDK abzuliefern․ Microsoft hänge in vielfacher Weise von der Entwicklung von Java ab, so Borges in seiner Ankündigung auf der Mailingliste von OpenJDK und biete Java-Runtimes․․
Bytecode Alliance hat Pläne für Webassembly
#Bytecode #Intel #Mozilla #RedHat #Stiftung #Webassembly

Mozilla, Fastly, Intel und Red Hat sind die Gründungsmitglieder der neuen Bytecode Alliance․ Die Community will Stiftungen rund um Webassembly und das Webassembly System Interface aufbauen und die Runtime aus dem Browserumfeld holen․ Verschiedene Programmiersprachen wie C, C++, Rust und Go kompilieren ihren Code bei Bedarf in das wesentlich von Mozilla entwickelte Webassembly․ Der so․․
Coreboot 4․11 unterstützt weitere Mainboards und Notebooks
#BIOS #Coreboot #Intel #UEFI

Das Coreboot-Projekt versucht eine quelloffene Alternative zu BIOS beziehungsweise UEFI zu bieten․ Bei der jetzt veröffentlichten Version 4․11 haben die Entwickler den Quellcode aufgeräumt und die Hardwareunterstützung erweitert․ Ausgebaut haben die Entwickler die Treiber für die Intel-Chipsätze Kaby Lake und Cannon Lake․ Des Weiteren unterstützt Coreboot 4․11 jetzt besser den auf ARM-Systemen verwendeten Mediatek 8173-Chipsatz․․
Shuttles neue Mini-PCs vertragen 64-Bit-Linux
#Hardware #Intel

Hersteller Shuttle hat vier neue Modelle in seiner NC10-Serie vorgestellt․ Die Mini-Rechner beherrschen die Wiedergabe von 4K-Inhalten, kommen mit Prozessoren der Intel „Whiskey-Lake-U“-Generation und können neben Windws auch mt Linux bestückt werden․ Die NC10-Serie kommt prinzipiell ohne Betriebssystem, der Anwender hat laut der Mitteilung von Shuttle aber die Wahl zwischen Windows und einem 64-Bit-Linux, um․․․
CacheOut/L1DES: Neue Intel-CPU-Schwachstelle
#CPU #Hardware #Intel #Security #Sicherheitslücke

Mit CacheOut (oder L1D Eviction Sampling, L1DES) gibt es eine weitere Angriffsmöglichkeit auf Intel-CPUs über die spekulative Codeausführung․ Der Angriff betrifft vor dem vierten Quartal 2018 hergestellte Intel-CPUs․ Natürlich gibt es ein Logo und eine eigene Webseite für die Hardware-Lücke: „Wir werden empirisch demonstrieren, dass CacheOut nahezu jede Hardware-basierte Security-Domain verletzen kann, Daten aus dem․․
Tuxedo stellt Infinitybook S14 vor
#Hardware #Intel #Notebook #Tuxedo

Der in Augsburg ansässige Linux-Hardware-Spezialist Tuxedo hat seiner Infinitybook-Serie ein neues ultramobiles Gerät hinzugefügt․ Das Infinitybook S14 kommt mit 14-Zoll-Display und wiegt rund 1,1 Kilogramm․ Der Hersteller hebt das matt und entspiegelte Low-Power-Display (1920 x 1080 Pixel) hervor, das auch bei voller Helligkeit nur 1,65 Watt, verbrauchen soll, üblich seien in dieser Klasse 3,85 Watt,․․
LVI: Neuer Intel-Angriff injiziert gefälschte Werte
#Hardware #Intel #Meltdown #Security

Forscher verschiedener Universitäten haben bei Intel-Prozessoren eine weitere, schwer zu stopfende Lücke entdeckt․ Manipulierte und injizierte Daten entlocken dabei den sicheren Enklaven der Prozessoren Geheimnisse․ Die “Load Value Injection” (kurz LVI) getaufte Lücke ähnelt Meltdown, dreht dessen Methode aber um․ Tatsächlich lesen Angreifer in diesem Fall keine Daten aus, sondern schleusen über versteckte Puffer Daten․․․
Intel DPTF: Garrett verbessert thermische Regulierung von Linux-Laptops
#Intel #Notebook

Intels eigener Code für das Dynamic Platform and The․․
Coreboot 4․12 unterstützt weitere Mainboards
#AMD #Chrome #Coreboot #Intel

Die quelloffene Firmware Coreboot läuft jetzt auf 49․․․
Linus Torvalds verlässt Intel-Plattform
#AMD #Hardware #Intel #LinusTorvalds

In seiner Ankündigung zum Kernel 5․7-rc7 konnte Linu․․