LinuxMagazin
274 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Plasma 5.16 verbessert Benachrichtigungen und Optik
#News #Desktop #KDE #Plasma #Wayland

Das Nachrichtensystem von Plasma bietet einen „Nicht Stören“-Modus und sortiert zusammengehörende Meldungen. Die Systemeinstellungen haben die Entwickler in vielen Details überarbeitet. Unter anderem lassen sich Farbschemata per Doppelklick anwenden, zudem sind die Benachrichtigungseinstellungen eindeutiger. Schneidet ein Programm den Ton des Mikrofons mit, erscheint im System Tray ein Symbol. Dieses erlaubt schnell die Anpassung der Lautstärke. …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm126
Entwickler: Wayland stellt X.org bald auf das Abstellgleis
#Fedora #RedHat #Wayland #Xorg

Der Fedora-Entwickler Christian Schaller bescheinigt X.org mit der zu erwartenden Fertigstellung von Wayland einen raschen Wechsel in den Wartungsmodus, in dem nur die nötigsten Arbeiten erfolgen. Christian Schaller macht in seinem Beitrag zur Entstehung von Fedora 31 deutlich, dass es nur noch einige Meilensteine bei Wayland abzuarbeiten gelte, etwa die Entfernung der Abhängigkeiten vom X-Window-System. …
Xfce 4․14 bringt neue Optik – Xfce 4․16 soll planbar werden
#Desktop #GTK #Linux #Wayland #Xfce

Mit der Veröffentlichung des Linux-Desktops Xfce 4․14 haben die Entwickler viele Änderungen an der Optik vorgenommen․ Die kommende Version 4․16 soll einen halbjährlichen Release Zyklus einläuten․ Xfce-Entwickler Simon Steinbeiß hat die neue Version Xfce 4․14 vor einigen Tagen angekündigt․ Der Desktop bringt unter anderem neue Einstellungsmöglichkeiten in den Farbprofilen und auch im Display-Dialog․ Letzterer ist․․
End of Life für OpenSuse Leap 15․0 – Neues von 15․2
#KDE #Leap #Opensuse #Plasma #Tumbleweed #Wayland

Das OpenSuse-Projekt vermeldet in Person von Markus Meissner, dass OpenSuse Leap 15․0 Ende November keinen Support mehr erhält․ Neues gibt es zu dem für Mai 2020 geplanten OpenSuse Leap 15․2․ Wie Markus Meissner an die Mailingliste schreibt, beendet OpenSuse nach rund 18 Monaten den Support für Leap 15․0․ Es gibt ab 30․ November keinerlei Updates․․․
KDE-Projekt behebt Bugs in Plasma 5․19 und gibt Ausblick
#KDE #Plasma #Qt #Wayland

Bereits zum zweiten Mal hat das KDE-Team ein Bugfix-․․․
Weston 9․0․0: Kiosk Shell zeigt Anwendungen im Vollbildmodus
#Displayserver #Software #Wayland #Weston

Weston, der Referenz-Compositor für den Displayserve․․․
Neuerungen in Plasma 5․20
#GPU #KDE #Plasma #Wayland

Das für 13․ Oktober anvisierte Plasma 5․20 des KDE-P․․․
Erste Gimp-Vorschau mit Gtk3- und Wayland-Support verfügbar
#Gimp #GTK #Wayland

Fast zehn Jahre nach ersten Plänen kann nun der Port․․․
Roadmap: Pläne der KDE-Entwickler für das Jahr 2021
#KDE #Wayland

Die nächsten Versionen der Plasma Desktop-Umgebung s․․․
Kwin, Frameworks und Plasma – Neuerungen aus der KDE-Welt
#AV1 #Cinnamon #Dolphin #Framework #GTK #Kate #Plasma #Wayland

Nachdem die KDE-Entwickler bereits letzte Woche eine․․․
Collabora arbeitet an Wayland-Treiber für Wine
#Treiber #Wayland #Windows #Wine

Nachdem das Unternehmen Collabora vor einiger Zeit e․․․
Ubuntu 21․04 alias Hirsute Hippo ist fertig
#Canonical #Gnome #HirsuteHippo #Ubuntu #Wayland

Canonical hat mit Ubuntu 21․04 alias Hirsute Hippo e․․․