LinuxMagazin
277 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Webmin hat gefährliche Backdoors und braucht ein Update
#Administration #Exploit #Github #Security #Systemadministration

In der Version 1․890 des webbasierte Systemadmin-Tool Webmin steckt seit über einem Jahr eine Backdoor, die das Ausführen von Kommandos als Root erlaubt․ Die Version Webmin 1․930 ist von diesem Schadcode befreit․ Nutzer sollten unbedingt ein Update machen․ Auch die Ausgaben 1․900 und 1․920 seien infiziert, heißt es in der Mitteilung bei Webmin․ Dort allerdings․․․
Kubernetes 1․16 finalisiert Custom Resources und bringt Endpoint Slices
#Entwicklung #Kubernetes #Systemadministration

Custom Resources sind fertig, sie dienen als Basis für API-Erweiterungen im frisch veröffentlichten Kubernetes 1․16․ Endpoint Slices reduzieren den Overhead im Cluster, ein Topology Manager für Kubelet verteilt Hardware-Ressourcen feingranularer․ Custom Resources sind Erweiterungen des Kubernetes API․ Eine Resource ist ein Endpoint in Kubernetes, zu dem eine Reihe von API-Objekten gehören․ Über so genannte Custom․․
Open Switch wechselt zur LF Networking
#Netzwerk #Switch #Systemadministration

Open Switch wird neues Projekt unter dem Dach der LF Networking․ Das kündigte deren Chef, Arpit Joshipura, in seiner Keynote auf dem Open Networking Summit Europe an․ Open Switch ist ein freies Netzwerk-Betriebssystem․ Neuerdings gehört es zu den zahlreichen Projekten von LF Networking, dem Netzwerk-Zweig der Linux Foundation․ Den Wechsel kündigte Arpit Joshipura, Chef der․․
Multipath-TCP soll in den Kernel
#LinuxKernel #Netzwerk #Systemadministration

Einem Thema der Linux Plumbers Conference 2019 widmet sich LWN․net im Detail: Multipath-TCP․ Die Idee ist, eine TCP-Verbindung für mehrere Netzwerkkarten, etwa WLAN und Ethernet, aufzusplitten․ Das Splitten der TCP-Verbindungen vergrößert die Bandbreite, weil die Daten parallel mehrere Netzwerkgeräte verwenden․ Allerdings ist die Technologie noch nicht im Kernel gelandet․ Auf der Linux-Plumbers-Konferenz diskutierten die Entwickler․․․
Netflix gibt Mantis frei
#Logs #Metriken #Monitoring #Netflix #Systemadministration

Netflix stellt Mantis unter eine Open-Source-Lizenz․ Die Java-Plattform und die darauf gebauten Anwendungen soll in komplexen IT-Landschaften interne Metriken und Logs in Echtzeit und kosteneffizient liefern, um Ausfälle zu verhindern․ Beim Entwickeln von Mantis haben die Programmierer bei Netflix laut ihrer Ankündigung vor allem vier Kriterien im Auge gehabt․ Die Software soll bei Bedarf möglichst․․
Erfolgreicher Security-Audit: Sicher mit Helm
#CloudComputing #Container #Kubernetes #Systemadministration

Helm 3 ist sicher genug für ein öffentliches Deployment․ Das bescheinigt ein Security-Audit dem Installationstool für Kubernetes-Anwendungen․ Das Berliner Security-Unternehmen Cure53 hat einen Audit für die Version 3 von Helm vorgenommen, begutachtete in der Vergangenheit aber auch schon andere Projekte der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), darunter Prometheus und Envoy․ Die Empfehlung lautet, Helm 3․․
Nethserver 7․7 bringt vollen Cockpit-Support
#Administration #Centos #Distribution #Netzwerk #Systemadministration

Die Nethserver Version 7․7 wird „Cockpit Edition“ genannt, weil sie vollständigen Support für das gleichnamige Server-Admin-Interface liefert․ Eine teilweise Unterstützung für Cockpit hat die Centos-basierte Distribution für Server bereits in Version 7․6 eingeführt․ Diese haben die Nethserver-Entwickler nun vervollständigt․ Die Software für die Serveradministration bringt ein modernes und nutzerfreundliches Interface mit, um mehrere Server im․․
CockroachDB 19․2 halbiert Transaktionszeiten
#Datenbanken #Systemadministration #VerteilteSysteme

Die Entwickler hinter der verteilten SQL-Datenbank CockroachDB haben Version 19․2 veröffentlicht․ Verteilte Transaktionen laufen dank eines neuen Protokolls schneller ab․ Bei CockroachDB handelt es sich um eine verteilt arbeitende Datenbank, die einen großen adressierbaren Keyspace in kleine so genannte Ranges zerlegt und diese redundant auf verschiedenen Nodes und Clustern verteilt․ Key-Value-Datenbanken gibt es einige․ CockroachDB․․․
Google: Nutzer-Experiment in Chrome schlägt fehl
#Bug #Chromium #Google #Systemadministration #Webbrowser

Ein experimentelles Feature in Chrome hat in Unternehmen weltweit zehntausende von Browser-basierten Arbeitsplätzen lahmgelegt und finanzielle Schäden verursacht․ Google tut, was es bei Fehlern bevorzugt tut: Es schweigt․ Der erste Bugreport tauchte am 14․ November auf und betraf Nutzer, die Terminalserver wie Citrix mit Chrome 77 und 78 verwenden․ Sperrte ein Nutzer seine Browser-Session, konnte․․
Kali Linux 2019․4 tarnt sich als Windows
#Distribution #KaliLinux #Security #Systemadministration

Kali Linux 2019․4 wechselt unter anderem den Standard-Desktop, bringt einen „Undercover“-Modus mit, kann die Powershell und Btrfs verwenden und liefert einen vollständigen Desktop für Android-Nutzer mit․ Um Kali Linux 2019․4 schneller zu machen, wechselt die Distribution von Gnome auf Xfce als Desktop․ Gnome bringe laut der Ankündigung zwar einen Haufen „toller Dinge“ mit, erzeuge damit․․