LinuxMagazin
277 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Start der Kubecon Europe: „Kubernetes is people“
#News #Kubernetes #Veranstaltung

Auf der heute eröffneten Kubecon und Cloud Native Con Europe 2019 tauschen sich tausende von Besuchern über Kubernetes und Container-Technologien aus. Die Zahl der Besucher hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt: 7700 lautet die offizielle Zahl. 2018 pilgerten noch 4300 Menschen nach Kopenhagen. Das zeigt, dass der Trend zu Containertechnologie ungebrochen scheint. In seiner …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1355
Kubecon Europe: Storytime in Barcelona
#News #CloudNative #Kubernetes #Veranstaltung

Aus Versehen mal wieder alle Kubernetes-Cluster in einer Region gelöscht? Kein Problem, das passiert den Besten, erzählte ein Spotify-Mitarbeiter auf der Kubecon in Barcelona. Mit seiner Failure-Story lieferte David Xia bislang die beste Keynote auf der Kubecon und Cloud Native Con Europe 2019 (kurz: Kubecon). Als Zuhörer hatte sich mengenmäßig eine komplette Kleinstadt zu den …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm1385
We are Developers 2019: Anlaufprobleme in Berlin
#News #Entwicklung #Konferenz #Veranstaltung

Der erste Tag der We-are-Developers-Konferenz in Berlin fiel vor allem mit logistischen Problemen auf. Diese Partie konnte auch Ex-Schachweltmeister Garri Kasparow in seiner Keynote nicht mehr drehen. Auch Entwickler sind Menschen und leben in erster Linie von Wasser, Essen und Wifi. Am ersten Tag der We are Developers 2019 schienen die Veranstalter der Entwicklerkonferenz diese …

Teilen 👉 @DerNewsBot lm114
Linux App Summit: KDE und Gnome starten CfP
#Desktopumgebung #Gnome #KDE #Konferenz #Veranstaltung

Die Gnome Foundation und der KDE e.V. planen eine gemeinsame Konferenz: Der Linux App Summit soll Mitte November in Barcelona stattfinden. Auf ihm wollen beide Communities die Linux-Desktops voran bringen. Die für den 12. bis zum 15. November 2019 geplante Konferenz ist die erste gemeinsame seit dem Desktop Summit 2009. Sie soll das Wachstum für …
All Systems Go! 2019 diskutiert den Linux-Userspace
#Facebook #Konferenz #Linux #Veranstaltung

In Berlin geht morgen mit einem Hackfest die All Systems Go! 2019 zu Ende․ Auf der Linux-Userspace-Konferenz trafen sich Entwickler und Nutzer von Containertechnologien, Systemd, Linux-basierten Boot- und Desktop-Technologien․ So den regen Nutzern von Systemd gehört Facebook, das gleich knapp 30 Entwickler zu der Veranstaltung einfliegen ließ․ Systemd gehörte zu den Themen, die auch das․․
Volles Programm zum LinuxDay 2019 in Vorarlberg
#Konferenz #Linux #Linuxday #Szene #Veranstaltung

Bereits zum 20․ Mal findet am 19․ Oktober der LinuxDay an der Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt (HTL) Dornbirn statt․ Auf die Gäste warten mehrere parallele Vortragsreihen, der Eintritt ist frei․ Laut Veranstalter, der Linux User Group Vorarlberg, stieg die Anzahl der Vorträge gegenüber den Vorjahren noch einmal an․ Die behandelten Themen sprechen ein breites․․
Greg Kroah-Hartman und Jonathan Corbet über lückenhaftes Patchen, Multithreading und Rust-Module
#Kernel #LinuxKernel #Meltdown #Spectre #Veranstaltung

Mit dem Linux-Magazin sprachen Greg Kroah-Hartman und Jonathan Corbet am Rande des Open Source Summit über Maintainer-Probleme, Silos in Subsystemen und die Bugs im Linux-Kernel․ In Lyon begann am Montag der Open Source Summit Europe․ Eine der ersten Keynotes hielt dabei Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman, der noch einmal über die durch Spectre- und Meltdown verursachten Hardwareprobleme․․
Suchmaschine entdeckt Sicherheitslücken in Security-Kameras
#Hardware #Security #Sicherheitslücke #Veranstaltung

Auf der Black Hat Europe 2019 haben japanische Security-Forscher von NTT eine Online-Suche vorgestellt, mit der sie Sicherheitslücken in No-Name-Security-Kameras leichter entdecken können․ Wer heute eine Netzwerk-basierte Sicherheitskamera kauft, erhält oft unter verschiedenen Namen das gleiche Gerät․ Das ist so, weil ein OEM-Hersteller seine Kamera an verschiedene OEM-Anbieter verkauft, die dann ihre Sticker auf das․․․
19․ Augsburger Linux-Infotag im April sucht Vorträge
#Linux #Veranstaltung

Die Linux User Group Augsburg (LUGA) e․V․ und die Hochschule Augsburg laden am Samstag, 25․ April 2020 zum 19․ Augsburger Linux-Infotag in die Fakultät für Informatik in der Friedbergerstraße 2 ein․ Interessierte können noch Vorträge einreichen․ Wie die LUG e․V․ auf ihrer Webseite mitteilt, sollen sich beim Linux-Infotag Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von․․․
Secure Linux Administration Conference sucht Vorträge
#Administration #Konferenz #Veranstaltung

Vom 18․ bis 20․ Mai findet in Berlin die 13․ Secure Linux Administration Conference (SLAC) statt․ Der Veranstalter von Heinlein Support hat noch bis zum30․ Januar seinen Call for Papers laufen․ Über 100 IT-Experten werden in Berlin erwartet․ Im Call for Papers sind Vorträge und Workshops zu Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs im Rechenzentrum gesucht․ Der․․․
Fosdem 2020: Linux auf der Langstrecke
#BPF #Fosdem #LinuxKernel #Veranstaltung

In Brüssel feierte die Fosdem ihren 20sten Geburtstag․ Wie immer stand die FLOSS-Community im Zentrum, und stellten die Speaker ihre Zukunftspläne, etwa eBPF, eine neue In-Kernel-VM․ Eine Geschichtsstunde wollte der Kernellog-Autor Thorsten Leemhuis in seinem über 200-Slides-langen Eröffnungsvortrag nicht liefern․ Vielmehr versuchte er, aus den historischen Ereignissen einige typische Entwicklungsmuster der Kernelentwicklung heraus zu meißeln․․․
Fosdem 2020: Kraut- und Rüben-Software
#Fosdem #IoT #KünstlicheIntelligenz #Veranstaltung

Auf der Fosdem 2020 stellten Entwickler unter anderem Open Food Facts vor, ein Wikipedia-artiges Projekt vor, das Informationen zu Lebensmitteln sammelt und bewertet․ Überhaupt war die Landwirtschaft ein Thema․ So genannte Lebensmittel-Ampeln sollen Käufern in Supermärkten durch Farbcodes schnell signalisieren, wie viel Zucker, Salz oder gesättigte Fette in bestimmten Nahrungsmitteln stecken․ Denn nur wenige Verbraucher․․
Coronavirus: Europäische Kubecon wird verschoben
#Konferenz #Kubecon #Kubernetes #Veranstaltung

Der europäische Ableger der Kubecon, der vom 30․ März bis zum 2․ April 2020 in Amsterdam stattfinden sollte, wird aufgrund von Corona-Sorgen auf den Sommer verschoben․ Den Shanghai-Termin im Juli hat die CNCF gleich ganz abgesagt․ Drei Mal im Jahr organisiert die Cloud Native Computing Foundation seit einiger Zeit gewöhnlich die KubeCon & CloudNativeCon statt,․․