LinuxMagazin
277 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
AMD behebt fehlerhaften Befehl durch Bios-Update
#AMD #Debian #Linux #Prozessor #Ubuntu

Den fehlerhaften Zufallsbefehl auf den neuen Ryzen 3000 von AMD will der Hersteller durch ein Bios-Update beheben. Der Fehler verhindert das Booten von neueren Linux-Systemen sowie des Spiels Destiny 2. Die Mainboards der aktuellen Ryzen 3000 von AMD sollen in den kommenden Tagen ein Firmware-Update erhalten, das einen schwerwiegenden Fehler im Zufallszahlengenerator der CPUs beheben …
GCC 9․2 bringt Bugfixes
#AMD #Compiler #GCC #GNU

Die Gnu Compiler Collection GCC ist in Version 9․2 erschienen․ Die Release bringt maßgeblich Bugfixes mit․ Laut der Ankündigung des Gnu-Entwcklerteam in Person von Jakub Jelinek sind in der GCC 9․2 rund 70 Bugs gegenüber der Version 9․1 vom Mai ausgebessert worden․ Einige davon seien schwerwiegender Natur, weswegen ein Update angeraten ist․ Wie die Webeite․․․
OpenBSD 6․6 bringt ein Upgrade-Tool
#AMD #OpenBSD #OpenSSH #Treiber

Theo de Raadt hat OpenBSD 6․6 angekündigt und verspricht Verbesserungen und neue Features für das von ihm ins Leben gerufene Betriebssystem․ Unter anderem ist ein Upgrade-Tool „sysupgrade“ für ein unbeaufsichtigtes System-Upgrade zu finden, das OpenBSD auf eine neue Version oder einen neuen Snapshot updatet․ Sysupgrade lädt dafür die notwendigen Dateien herunter, verifiziert sie mit signify․․․
Hawk: HLRS nimmt schnellsten Supercomputer Deutschlands in Betrieb
#AMD #Supercomputing

Am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS) ist der der neue Supercomputer „Hawk“ in Betrieb genommen worden․ Hawk ist ein Apollo 9000 System von Hewlett Packard Enterprise (HPE) mit einer Spitzenleistung von rund 26 Petaflops (26 Milliarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde)․ Wie das HLRS mitteilt, ist der Hawk das schnellste General-Purpose-System für universelle Anwendungen im akademischen und․․
HPE will mit Supercomputer El Capitan an die Weltspitze
#AMD #CPU #Supercomputing

Hewlett Packard Enterprise (HPE) baut für das U․S․ Department of Energy (DOE) den nach eigenen Angaben leistungsstärksten Supercomputer der Welt․ El Capitan soll zwei Exaflops erreichen․ Mit dieser Rechenleistung wäre El Capitan zehn Mal schneller als der momentan schnellste Supercomputer, teilt HPE mit․ Als weiteren Leistungsvergleich zieht HPE heran, dass El Capitan auch schneller als․․
Coreboot 4․12 unterstützt weitere Mainboards
#AMD #Chrome #Coreboot #Intel

Die quelloffene Firmware Coreboot läuft jetzt auf 49․․․
Linus Torvalds verlässt Intel-Plattform
#AMD #Hardware #Intel #LinusTorvalds

In seiner Ankündigung zum Kernel 5․7-rc7 konnte Linu․․
Tuxedo nimmt Notebook mit AMD Ryzen ins Portfolio
#AMD #Notebook #Tuxedo

Der auf Linux-Hardware spezialisierte deutsche Herst․․
Linux-Laptop: System 76 bringt mobile Ryzen-Workstation
#AMD #Laptop #Linux #Nvidia

Die Linux-Spezialisten von System 76 stecken eine Ry․․․
Tuxedo Pulse 15 – Linux-Notebook mit AMD Ryzen
#AMD #Laptop #Notebook #Tuxedo

Mit dem Tuxedo Pulse 15 bringt der auf Linux-Hardwar․․․
Linux-Laptop: KDE Slimbooks in neuer Version
#AMD #KDE #Laptop #Notebook #Ryzen #Slimbook

KDE und Hersteller Slimbook haben eine neue Version․․․