LinuxMagazin
277 subscribers
3.34K links
Open Source im professionellen Einsatz

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erfolgreicher Security-Audit: Sicher mit Helm
#CloudComputing #Container #Kubernetes #Systemadministration

Helm 3 ist sicher genug für ein öffentliches Deployment․ Das bescheinigt ein Security-Audit dem Installationstool für Kubernetes-Anwendungen․ Das Berliner Security-Unternehmen Cure53 hat einen Audit für die Version 3 von Helm vorgenommen, begutachtete in der Vergangenheit aber auch schon andere Projekte der Cloud Native Computing Foundation (CNCF), darunter Prometheus und Envoy․ Die Empfehlung lautet, Helm 3․․
Linux-Client von Steam erhält Container-Support
#Container #Spiele #Steam

Steams Linux-Client erhält Support für Namespaces: Damit lassen sich Spiele in Containern betreiben, was die Isolation vom Hostsystem erhöht․ Das Feature steht bislang nur in der Beta-Version des Steam-Clients zur Verfügung, es gilt für sämtliche für Linux angebotenen und portierten Spiele․ Eine Ankündigung im Steam-Forum nennt verschiedene Vorteile․ Nicht nur seien die Titel besser vom․․
Mirantis kauft Docker Enterprises
#Container #Docker #Mirantis

Nicht mehr ganz überraschend verkauft Docker seine Enterprise Edition und will sich nun auf Docker Hub und Docker Desktop konzentrieren․ Der Käufer ist der kalifornische Cloudprovider Mirantis․ Mirantis übernimmt das Geschäft inklusive der Docker Engine (Enterprise), Docker Trusted Registry, Docker Universal Control Plane and Docker CLI sowie aller beteiligten Docker-Angestellten und rund 750 Kunden der․․․
HPE stellt Container-Plattform auf Kubernetes-Basis vor
#Container #OpenSourceSoftware

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die nach eigenem Bekunden erste Kubernetes-basierte Container-Plattform für Unternehmen vorgestellt․ Die Plattform dient sowohl für Cloud-native und monolithische Anwendungen auf Bare-Metal oder virtualisiert, in jeder Public Cloud und auch im Edge-Bereich, so HPE in der Ankündigung․ Die Zukäufe von MapR und BlueData lieferten Technologie für die Plattform, Kubernetes stehe für․․
Wenn es im Cloud-Container rappelt
#Build #Container #Kubernetes #Security #Systemadministration

Fork Bombs sind keine neue Sache, aber offenbar in der Lage, ein Kubernetes aus den Angeln zu heben․ Wie sich die Bombe entschärfen lässt und welche weiteren potenziellen Probleme in Build-Umgebungen lauern, war Thema auf der Black Hat Europe․ In ihrem Vortrag legten Etienne Stalmans, Chris Le Roy und Matthias Luft, die bei Heroku im․․․
Fedora CoreOS lässt sich produktiv nutzen
#Container #CoreOS #Docker #Fedora #OpenStack #Qemu #RedHat

Die zum Einsatz als einfacher Container-Host gedachte Linux-Distribution Fedora CoreOS ist erstmals als stabile Version für den produktiven Einsatz freigegeben worden․ Fedora CoreOS baut auf das von Red Hat vor einiger Zeit aufgekaufte Unternehmen CoreOS und dessen Technologie auf․ Fedora ist damit nun die Upstream-Instanz für CoreOS und wird dabei von Red Hat unterstützt․ Fedora․․․
CNCF Survey 2019 veröffentlicht
#Cloud #Container #Kubernetes #Serverless

Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) hat ihre zwischen September und Oktober 2019 von 1337 Community-Mitgliedern beantwortete Umfrage veröffentlicht․ Die Umfrage will herausfinden, wo und wie cloud-native Technologien eingesetzt werden․ Zu den Schlussfolgerungen der CNCF Survey 2019 zählt, dass der produktive Einsatz bei fast allen CNCF-Projekten zugenommen hat․ Insbesondere bei Kubernetes stieg der Produktiveinsatz an․․․․
Coronavirus: Suse unterstützt Hersteller von medizinischen Geräten
#Container #SLES #Suse

Das Open Source-Softwareunternehmen Suse unterstützt․․․
Red Hat veröffentlicht Container-Werkzeug Skopeo in Version 1․0
#Container #RedHatEnterpriseLinux #Skopeo

Skopeo ist ein Tool, mit dem sich Container-Images z․․․
LXD 4․5 mit OVN-Support und BPF in Containern
#Container #Entwicklung #LXD

Für den Containermanager LXD gibt es ein Update: Ver․․․