KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
STANDPUNKTE • Welchen Medien kann man noch trauen?
#Correctiv #Meinung #Qualität #verantwortung #Unsicherheit

Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Die zunehmende Unsicherheit der Medienkonsumenten – Chance zur Selbstbestimmung․ Immer häufiger taucht in den Sozialen․․․
Tagesdosis 30․7․2019 – Die Verantwortungslüge
#Tagesdosis #Zuständigkeitsburnout #noamchomsky #verantwortung #Fairtrade #Eigenverantwortung #DerkleinePrinz

Der Neoliberalismus missbraucht unser Verantwortungsgefühl, um uns die Schuld für sein Versagen aufzuhalsen․ Ein Kommentar von Roland Rottenfußer․ „Es liegt․․․
Die Scheinheiligen
#Konzentrationslager #Terror #AktuelleBeiträge #Angriffskrieg #DonaldTrump #verantwortung #spiegel

Merkels und Steinmeiers „Verantwortung“ Von Wolfgang Bittner․ Am 6․ Dezember 2019 besuchte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Gedenkstätte des․․․
KenFM-Tipp! Hambürger Folge 17 – „Wer braucht noch Schule?“ – Lehrerin Stephanie Richter im Gespräch mit Fleck & Lehrich
#Gymnasium #Grundschule #integration #Lernen #verantwortung #gesellschaft

Nach einer Pause von acht Wochen sind die Hambürger wieder da․ Und wie! Zur Folge 17 haben Dirk C․ Fleck․․․
Doris und Bruno Gantenbein – Unschooling
#Frontalunterricht #Schulbildung #Realschule #integration #Bildungspolitik #Schule #verantwortung #Kultusministerkonferenz

Es ist eine Tatsache, dass alle Menschen durch das (Schul)-System irgendwann so konditioniert wurden, dass sich die rationale Wahrnehmung wie․․․
Wissenschaft steht auf | Von Kerstin Chavent
#forschung #Totalitarismus #verantwortung #Weltanschauung #Immobilienmärkte #Selbstheilung

In einer Aktion des Corona-Ausschusses zeigen mutige Wissenschaftler Gesicht․ Ein Kommentar von Kerstin Chavent․ Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text․․․
Wortakrobatik in Coronazeiten | Teil 1/5
#Inzidenzwerte #Politik #Euromomo #Selbsterkenntnis #verantwortung

Von Dr․ Bernd Lukoschik Wenn man die sprachlichen Neuschöpfungen in Coronazeiten aus der Perspektive des (Sprach-)Kunstliebhabers betrachtet, dann kann man․․․
Wortakrobatik in Coronazeiten | Teil 4/5
#pharmaindustrie #Freiluftlabor #Solidarität #AktuelleBeiträge #verantwortung

Von Dr․ Bernd Lukoschik Solidarität â€“ Wortwaffe in der Strategie „Teile und herrsche!“ Zurzeit Gespräch auf höchster bayrischer Politebene Der eine․․․
Impfen, Impfen, ĂĽber alles
#UliGellermann #Ärzteschaft #verantwortung #Gesundheit #MarkusSöder #Impfpflicht

Das Gewissen der weißen Kittel Von Uli Gellermann․ Kaum einem Berufsstand in Deutschland wird immer noch ein so hohes Vertrauen entgegengebracht wie den Ärzten: 91 Prozent der Patienten gaben bei einer jüngsten Befragung angeblich an, ein gutes oder sehr gutes Vertrauensverhältnis zu ihrem behandelnden Arzt oder ihrer Ärztin zu haben․․․․
Markus – Moment Mal: Impfen zum Wohle des Volkskörpers
#Pockenimpfung #Volkskörper #apoluTipps #verantwortung #Verdedlung

Postfaktisches aus Politik und Gesellschaft mit Markus․ Heute zu Gast im Interview: Torsten Miertsch․   Interessanter Weise ist das Impfen nicht nur ein aktuelles Thema, sondern es zieht sich wie ein roter Faden durch die jĂĽngere deutsche Geschichte․ Bereits im Jahr 1874 diskutierte der Reichstag fĂĽnf Tage lang das Thema․․․
Lektionen in Ungehorsam | Von Peter Frey
#verantwortung #StickyPodcast #widerstand #Masken #Macht #Gesundheitsschutz #PeterFrey

Ein Standpunkt von Peter Frey Wie wir mit kleinen Mutproben an der Beendigung der PLandemie teilhaben können․ Ein wachsender Teil der Bevölkerung hat längst erkannt, dass es bei den „Corona-Maßnahmen“ um alles Mögliche geht, nur nicht um Gesundheitsschutz․ Den Wenigsten aber ist bewusst, dass diese „Maßnahmen“ Kernelement einer psychologischen Operation,․․․
Der Künstler heute – Domestik des Neofeudalismus | Von Bernd Lukoschik
#verantwortung #Dienstherr #KĂĽnstler #ukraine #AnneSophieMutter #Handwerker #StickyPodcast

Der Künstler im Feudalismus war gar kein Künstler․ Von uns aus gesehen wohl, weil er „Kunstwerke schuf“ – aber „Kunstwerke schuf“ ist selbst eine Begrifflichkeit, die von uns herrührt․ Ein Kommentar von Bernd Lukoschik․ Der „Künstler“ damals war bloß ein einfacher Dienstmann, ein Domestik,sonst nichts, zugegeben mit besonderer Qualifikation․ Der․․․