KenFM RSS-Feed
2.22K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lassen wir es intensiver rocken, jetzt! | Von RĂĽdiger Lenz
#RĂĽdigerLenz #StickyPodcast #Immunsystem #Rechtsstaat #gesellschaft #DrStefanLanka #OlafScholz

Ein Kommentar von Rüdiger Lenz․ Nachfolgend ein Kommentar, in dem ich vieles auslasse und meine Worte gut abwägen musste․ Was ich nicht beschrieben habe, ist dem Gegner geschuldet, denn dieser liest mit․ Wieso machen so gut wie alle Menschen an den Schalthebeln der Macht mit bei dem größten Massenmord an․․․
Die Dummheit der Massen | Von RĂĽdiger Lenz
#PeterPrinzip #Freiheit #bildung #RĂĽdigerLenz #gewalt #gesellschaft #Pandemie

Ein Kommentar von Rüdiger Lenz․ Das, was mir Angst macht, das sind nicht so sehr die Maßnahmen der Politiker, sondern die Menschen, die alles Mitmachen und jedwede Aufklärung für Schwurbelei halten․ Diese Menschen machen mir Angst, denn ich befürchte, dass die noch viel mehr mitmachen würden, wenn die Politiker sie․․․
Der alternative Preis der Republik | Von Markus Fiedler
#gesellschaft #KarlLauterbach #Grundrechte #Regierung #StickyPodcast

… geht an Karl Lauterbach für seine gegenwartsbezogene Interpretation des Mafia-Epos „der Pate“! Eine Glosse von Markus Fiedler․ Mit dieser Ehrung werden Menschen bedacht, die sich besonders um die Grundrechte verdient gemacht haben․ Viel zu selten konnten wir hier Vertreter der Regierung ehren․ Diesem Missstand kann nun abgeholfen werden․ Gesundheitsminister․․․
Die Technokratur von | Felix Feistel
#Wissenschaft #Kollateralschaden #Standpunkte #gesellschaft #Dystopie #Sozialpunktesystem

Ein Standpunkt von Felix Feistel․ Wenn Technokratie mit der Digitalisierung ins Bett steigt, entsteht eine lebensfeindliche Gesellschaft․ Die Corona-Ideologie treibt die besorgniserregende Entwicklung voran, technokratische Regierungsformen mit der Digitalisierung zu vereinen․ Dieser Prozess mündet in einem totalitären System, wie es die Welt noch nie gesehen hat․ Es treibt Menschen in․․․
Die Spitze des Eisbergs | Von Nadine Rebel
#Unabhängigkeit #Destruktivität #gesellschaft #Pandemie #Motivation

Ein Standpunkt von Nadine Rebel․ In den letzten zwei Jahren wurden die Menschen auf ihre existenziellen BedĂĽrfnisse zurĂĽckgeworfen — fĂĽr die Befriedigung höherer BedĂĽrfnisse gab es keinen Raum mehr․ Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im â€žRubikon – Magazin fĂĽr die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele․․․
Die Frage nach dem Ziel | Von Paul Soldan
#FFP2 #Versammlungsfreiheit #Grundrechte #gesellschaft #Freiheit #StefanHockertz #StickyPodcast

Ein Standpunkt von Paul Soldan․ Wo wollen wir eigentlich hin? Wie, wohin? Wohin sollten wir denn wollen? Nun, wenn seit mehreren Wochen Hunderttausende regelmäßig auf die Straße gehen und ihre Unzufriedenheit über die gesellschaftlichen und politischen Zustände zum Ausdruck bringen, sollten wir uns dann nicht die Frage stellen, wohin wir․․․
Abschied | Von Jochen Mitschka
#Corona #gesellschaft #Pluralismus #Standpunkte #bĂĽrgerkrieg #Menschenrechte

… aber wovon?  Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Es ist ein komisches GefĂĽhl․ Die letzten Tage und Stunden in Deutschland sind da, und mit ihnen kommt der FrĂĽhling․ Die schönste Jahreszeit in der Natur․ Jeden Tag sieht man, wie wundersam dort BlĂĽten sprieĂźen, dort zarte grĂĽne Blätter sich zeigen, nur․․․
Namibia, der Traum wird wahr | Von Jochen Mitschka
#Solidarität #Unabhängigkeit #Rassenprobleme #Auswandern #StickyPodcast #gesellschaft #JochenMitschka

Fazit der ersten Wochen in Namibia Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Als ich 2020, nachdem ein Nachbar erklärte man könne ja gehen, wenn einem die Maßnahmen der Regierung nicht gefallen, begann, darüber nachzudenken Deutschland zu verlassen, war eigentlich die Planung viel langfristiger angelegt․ Über Monate hatte ich recherchiert, Zeitungen von․․․
Auf Wiedersehen, Freunde!
#Bergamo #gesellschaft #Verschwörungstheoretiker #UliGellermann #Spaltung #Maskenpflicht #Corona #SucharitBhakdi

Nach zwei Jahren den Abschied überdenken Von Uli Gellermann․ Der schöne deutsche Gruß „Auf Wiedersehen“ hat einen zweifachen Sinn: Er kann durchaus einen endgültigen Abschied bedeuten, aber auch auf ein Wiedersehen in der Zeit nach dem Abschied orientieren․ Wir alle, die wir mit Beginn des Corona-Regimes so manchen Freunden haben․․․
Gedankenbrecher Teil 4 | Von RĂĽdiger Lenz
#Gegenpropaganda #Aufklärung #Trauma #StickyPodcast #Fremdbestimmung #RüdigerLenz #Konstruktion #gesellschaft

Ein Kommentar von Rüdiger Lenz․ Vorbemerkung: Dies ist der vierte und letzte Teil eines Beitrags über “Gedankenbrecher”, dessen erster, zweiter und dritter Teil hier auf apolut․net erscheinen ist․ Gedankenbrechen für die Aufklärung Auf diese Weise entsteht alles Destruktive der Menschen, dass sie dann in die Welt projizieren․ Die Welt an․․․
Die Abschaffung der Seele – von Julia Weiss
#KlausSchwab #Mensch #WEF #gesellschaft #GedankenĂĽberwachung #CoronaMaĂźnahmen #rassismus #genmanipulation

Verblüffend offen legen das Weltwirtschaftsforum, das WEF, und sein Vorsitzender Klaus Schwab in ihren Vorträgen und Publikationen dar, dass sie gedenken, in die Natur des Menschen und seine Beziehung einzugreifen, mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln․ Menschen, Tiere und Pflanzen sollen völlig neu entworfen werden․ Die Natur des․․․
Gedankenknoten – Medienphilosophie 02 | Von Bernd Lukoschik
#Standpunkte #medien #Philosophie #facebook #Religionsphilosophie #Sinnestäuschung #gesellschaft

Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen․ Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen․ Das Thema heute: Medienphilosophie Wenn Bilder die Wirklichkeit werden Eine Gruppe Teenager hat neulich nicht nur tatenlos․․․
Der Kongress singt
#Psychologie #Psychopathie #gesellschaft #Demokratiebewegung #Bundesrepublik #MichaelBallweg #Neusprech

Psychologen grüßen Michael Ballweg Von Uli Gellermann․ „Corona – Inszenierung einer Krise“ war der Titel des Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie․ Im tiefen Berliner Neukölln waren Mitglieder und Freunde der Gesellschaft zu einem brisanten Thema zusammengekommen, um sich im streitbaren Dialog der Analyse des Corona-Regimes zu nähern․ Zur Vorgeschichte․․․
Wahlen – Der Film | Jetzt kostenfrei online anschauen!
#Demokratieabbau #JensMagnus #Grundrechte #parteien #gesellschaft #Gerechtigkeit

Wie demokratisch ist Deutschland? Wie wirkungsvoll sind Wahlen? Wie gerecht sind die politischen Entscheidungen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Filmprojekt „WAHLEN – WAS WILLST DU UND WAS STEHT ZUR WAHL“․ Der Film setzt sich kritisch mit dem derzeitigen Wahlsystem und der Regierungsform Deutschlands auseinander – insbesondere mit dessen Auswirkungen․․․
Ricardo Leppe im Debattenraum: Schule der Zukunft
#Schulgesetz #gesellschaft #ZauberkĂĽnstler #EduAction #Frontalunterricht #Hauptschule #Lerntechnik

In meinem neuen Format “Debattenraum” präsentieren wir Ihnen heute den Zauberkünstler und Gedächtnistrainer Ricardo Leppe․ Wie viele andere ist auch Ricardo Leppe häufig heftiger Kritik seitens der Mainstream-Medien ausgesetzt, weil er sich alternativen Schulkonzepten widmet․ Ich spreche mit Ricardo Leppe über das Konzept der Freischulen, um zu analysieren, ob diese․․․
Interview mit Ernst Koschier-Ladstätter – Zusammenhalt statt Spaltung
#gesellschaft #GrĂĽnder #apoluTipps #Startups #Gesellschaftspolitik #NGOs #Unternehmensberater

Wir alle wissen, wie NGOs funktionieren und wie sie jede Regierung dieser Welt ausschalten, indem sie sich mit den tatsächlichen Entscheidern, den Mächtigen des digital-finanziellen Komplexes, verbündet haben․ Wir stehen an einem gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Wendepunkt, an dem sich entscheidet, ob dieser Zug uns überrollt oder gegen die Wand fährt․․․․
Im WĂĽrgegriff der neuen Nihilisten | Von Milosz Matuschek
#Wissenschaft #Nomenklatura #Tagesschau #Transhumanismus #Fortschritt #Lebenswelt #gesellschaft

Die Herrschaft des aktuellen Wahnsinns mag erschreckend sein, sie weckt aber auch die Lebenskräfte der normalgebliebenen․ Am Ende hat das Leben noch immer über den Tod triumphiert․ Ein Kommentar von Milosz Matuschek․ Der hybride Krieg sieht ganz anders aus (Gemälde: Franz von Stuck, Der Krieg, 1894) Wo ist oben, wo․․․
Vortrag von Christian Kreiss: Bankenpleiten, Schuldenkrise, Verwerfungen․ Wie wollen wir leben? Wie schön könnte die Welt sein!
#geldsystem #GELD #gesellschaft #ChristianKreiĂź #apoluTipps #mĂĽnchen #Begegnungen #vortrag

“Wie wollen wir leben? Wie schön könnte die Welt sein!” Referent: Christian Kreiss Vortrag mit anschließender Diskussion Wann: 25․ April 2023, 19:00 Uhr Wo: Movimento München, großer Seminarraum,Neuhauser Strasse 15, 80331 München Anmeldung: Frieden․Freiheit․Menschenger․Wirtschaft@protonmail․com, Anmeldung erbeten Eintritt: auf Spendenbasis Zum Download: Informationen․pdf +++ Bildquelle: apolut․net
Interview mit Karin Siakkos – Mitananda H․O․F․
#Selbstversorgung #frieden #Liebe #Südsteiermark #Selbstermächtigung #Angst #gesellschaft

Es ist eine Illusion, dass wir aus dem System aussteigen können․ Das System ist eine von der Gesellschaft geschaffene Einrichtung, mit dem Grundgedanken, dass Leben in der Gemeinschaft zu erleichtern․ Wir alle sind also Teil des Systems․ Diesen Teil sollten wir nicht bekämpfen, sondern uns darauf fokussieren, selbstbestimmt zu handeln․․․․
Interview mit Raymond Unger – Die Heldenreise des Bürgers: Vom Untertan zum Souverän
#Dozent #Wachstumsprozess #Angst #Selbstwerdung #gesellschaft #KĂĽnstler #Funktionselite #elite

Coronakrise, Klimakrise, Energiekrise, Krieg – Krisen, die sich ablösen, überlagern und in Summe die Menschen im Dauermodus der Angst halten․ Angst lähmt, macht unfrei und setzt rationales Denken außer Kraft․ „Die großen Krisen der Neuzeit lösen in Deutschland transgenerational bedingte Urängste aus”, sagt der Buchautor und bildende Künstler Raymond Unger․․․․