KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Roland DĂĽringer ĂĽber eine Generation, die alles verspielt und Schulden in die Zukunft verlagert
#direktedemokratie #Philosophie #Selbstbestimmung #österreich #Theater #konsum

Ausschnitt aus dem Gespräch mit Roland Düringer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm․de/tree-tv-roland-dueringer/ „Ein Star zu werden ist․․․
Die spirituellen Weisheiten von Kurt Tepperwein (Teil 1)
#Philosophie #Gott #Liebe #Religion #Kirche #Macht

Kurt Tepperwein hat unzählige spannende, philosophische Bücher geschrieben․ Er ist eine lebende Legende für Millionen suchender Menschen․ Mit seinen fast 90 Jahre ist er immer noch ein unglaublich klarer Kopf, ein alter Mensch mit einem frischem Geist und ohne Angst․ Kai Stuht spricht mit einem weisen Mann über eine dramatische․․․
Hurra! Deutschland wird wieder Militärmacht! | Von Rob Kenius
#AnnalenaBaerbock #Sondervermögen #Tagesdosis #bundeswehr #StickyPodcast #russland #Philosophie

Ein Kommentar von Rob Kenius․ Am Sonntag, den 27․02․2022, wurden im Bundestag nicht nur Sonntagsreden gehalten, sondern auch eine Kriegserklärung, Verzeihung, Regierungserklärung, vorgelesen․ Das war keine Sonntagsrede, sondern ein Diktat․ Sanfte Stimme – tosender Applaus․ Deutschland wird wieder Militärmacht! Ein zentrales Wort für die Beendigung eines jeden Krieges kam aber․․․
Gedankenknoten – Ethik 02 | Von Bernd Lukoschik
#GlĂĽck #StickyPodcast #Philosophie #Gedankenknoten #Standpunkte #ethik #Utilitarismus #Moraltheorie

Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen․ Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen․ Das Thema heute: Ethik Die utilitaristische Ethik: ein Sprachproblem Der Utilitarismus bestimmt diejenige Handlung als moralisch richtig,․․․
Gedankenknoten – Naturphilosophie 03 | Von Bernd Lukoschik
#Licht #Teilchen #Mikrophysik #Doppelspaltexperiment #Naturphilosophie #Philosophie

Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins GrĂĽbeln bringen․ Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen․ Das Thema heute: Naturphilosophie Welle oder Teilchen? (1) â€“ das philosophisches Rätsel der Mikrophysik Ăśber diese Frage nach․․․
Gedankenknoten – Religionsphilosophie 02 | Von Bernd Lukoschik
#Allmacht #Gott #Paradoxie #Philosophie

Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins GrĂĽbeln bringen․ Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen․ Das Thema heute: Religionsphilosophie Die Willensfreiheit â€“ Gottes Werk oder nicht? Die Paradoxie der Allmacht Geht man davon․․․
Gedankenknoten – Medienphilosophie 02 | Von Bernd Lukoschik
#Standpunkte #medien #Philosophie #facebook #Religionsphilosophie #Sinnestäuschung #gesellschaft

Gedankenknoten sind kleine Texte, die philosophische Probleme erörtern, Fragestellungen aufwerfen und den Leser ins Grübeln bringen․ Vom Altertum bis zur Moderne werden Begriffe besprochen, die zum Hinterfragen anregen und das philosophische Problematisieren schulen․ Das Thema heute: Medienphilosophie Wenn Bilder die Wirklichkeit werden Eine Gruppe Teenager hat neulich nicht nur tatenlos․․․