KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
STANDPUNKTE • Wahlkampf ohne Wahl
#thinktank #ezb #McKinseyAffäre #Downloads #europawahl #ChristineLagarde #WilliamCohen #Zentralbank

Christine Lagarde – Der eiskalte Charme der Bourgeoisie Ein Standpunkt von Uli Gellermann․ „Eine Frau mit Stil, elegant gekleidet, charmant,․․․
Tagesdosis 6․8․2019 – Die totalitäre Vision
#WeltmachtIWF #ezb #Bargeldbeseitigung #IWF #Bargeldabschaffung #giralgeld

Der Internationale Währungsfonds plant, schrittweise den vollüberwachten Zahlungsverkehr einzuführen und Bürger zukünftig für Bargeldzahlungen zu bestrafen․ Ein Kommentar von Norbert․․․
Tagesdosis 16․9․2019 – Die EZB verzweifelt: Wann kommt das Helikoptergeld?
#Löhne #ezb #ErnstWolff #inflation #Downloads #Staatseinnahmen

Ein Kommentar von Ernst Wolff․ Die EZB hat am vergangenen Donnerstag eine Lockerung ihrer Geldpolitik angekündigt․ Sie reagiert damit auf․․․
Draghi, Merkel und Schäuble haben die Toten in Italien mit auf dem Gewissen
#ezb #CoronaPandemie #StickyThird #Austeritätspolitik #mariodraghi

Von Norbert Häring․ Dass in Italien das Corona-Virus so viele Todesopfer fordert, hat einen Grund: mangelnde Behandlungskapazitäten in Krankenhäusern․ Und․․․
Augen zu und mitten rein! Der Kamikaze-Kurs der EZB – Tagesdosis 25․6․2020
#Downloads #EZBProgramme #Finanzpolitik #GeldpolitikderEZB #ezb #Staatsanleihen

Ein Kommentar von Thomas Röper․ Die Geldpolitik der EZB ist an Wahnwitz kaum zu übertreffen, wie ein im Spiegel veröffentlichtes․․․
China und der Sozialismus | Von RĂĽdiger Rauls
#StickyFourth #sanktionen #china #Kapital #ezb

China bezeichnet sich selbst als sozialistisch, andererseits aber lässt die Volksrepublik das Privateigentum an Produktionsmitteln zu․ Das passt für viele․․․
The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Tiefer Staat & Digital-Finanzieller Komplex
#NicolasSarkozy #TechnologieKonzerne #ezb #Alphabet #KlausSchwab #Vangard #WorldEconomicForum

Es ist Ende Dezember 2021, und wir befinden uns in einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Übergangsperiode von historischen Dimensionen․ Seit knapp zwei Jahren verfolgen fast alle Länder der Welt – egal, ob Diktaturen oder parlamentarische Demokratien – im Großen und Ganzen ein und dieselbe Agenda․ Diese globale Gleichschaltung zeigt, dass es․․․
Die EZB kann die Inflation nicht stoppen | Von Peter Haisenko
#Notenbanken #Produktionsverlagerungen #inflation #ezb #Tagesdosis #Inflationsrate

Ein Kommentar von Peter Haisenko․ Mit mehr als fünf Prozent ist die Inflation so hoch, wie seit 30 Jahren nicht mehr․ Der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel widerspricht der Regierung, die ein baldiges Abflauen der Inflation prognostiziert․ Er fordert die EZB zum raschen Handeln auf, aber diese kann die aktuellen Preissteigerungen․․․
Schuldenschnitt durch Krieg? | Von Christian KreiĂź
#Allianz #ezb #Produktivität #StickyPodcast #GELD #Produktion #putin

Ökonomische Hintergründe des Ukraine-Krieges Ein Kommentar von Christian Kreiß․ Fragestellung Die weltweiten Schulden sind so hoch wie noch nie․ Die führenden Notenbanken der Industrieländer haben so viel frisches Geld gedruckt wie noch nie․ Während Corona wurden ungeheuer viele Schecks auf die Zukunft gezogen, die unmöglich jemals eingelöst werden können․ In․․․
Digitales Zentralbankgeld und die Rolle des WEF | Von Ernst Wolff
#ChristineLagarde #wallstreet #StickyPodcast #ezb #Sozialcode #Grundeinkommen #BlackRock

Ein Kommentar von Ernst Wolff․ Das globale Geldsystem, unter dem wir seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges leben, geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen․ 1998 wurde es von mehreren GroĂźbanken der Wall Street durch Milliardenzahlungen vor dem Zusammenbruch bewahrt․ Nach der Weltfinanzkrise 2007/08 hielten es die Zentralbanken mittels ungebremster Geldschöpfung und dauerhaften․․․
Wie die EZB die Inflation hoch hält und was sie stattdessen tun könnte | Von Norbert Häring
#Lebensmittelpreise #ezb #Zentralbank #Vermögenswerte #sanktionen #Kapitalbesitzer

Ein Standpunkt von Norbert Häring․ Die Inflation ist so hoch wie seit einem halben Jahrhundert nicht mehr, doch die Europäische Zentralbank (EZB) tut sehr wenig um ihr entgegenzuwirken․ Auf diese Weise trägt die breite Bevölkerung die Folgen der extremen geldpolitischen Maßnahmen des letzten Jahrzehnts zur Stabilisierung der Finanzmärkte im Dienste․․․
Das Drama um die Credit Suisse | Von Ernst Wolff
#CreditSuisse #ezb #Aktienkurs #LarryFink #StickyPodcast #FederalReserve #CreditSuisseAnleihe

Ein Kommentar von Ernst Wolff․ Die zweitgrößte Schweizer Bank Credit Suisse stand in der vergangenen Woche vor der Zahlungsunfähigkeit․ Nachdem im vierten Quartal 2022 bereits Kundengelder in Höhe von 100 Milliarden Franken abgezogen worden waren, verloren im ersten Quartal 2023 zahlreiche weitere Anleger das Vertrauen․ Auf Grund der zunehmenden AbflĂĽsse stiegen․․․
Zinsen und Schulden zerstören die Balance
#Finanzsystem #fed #ezb #Banken #SpaltungderGesellschaft #Zinsen

Zeitenwende im Finanzsystem (Teil 2) Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius․ Organisatorische Modelle haben, ähnlich wie Maschinentypen, eine begrenzte Laufzeit․ Das Finanzsystem ist ein besonderer Fall, es ist ausgedehnt und sehr kompliziert, aber es gibt auch gleich mehrere Auswüchse, die nicht mehr tolerierbar sind․ Wenn die Finanzmacht die Macht von Staaten․․․
BIZ stellt Plan für neues Währungssystem mit digitalem Zentralbankgeld vor | Von Norbert Häring
#digitalerEuro #Programmierbarkeit #ezb #UnifiedLedger #totaleĂśberwachung

Ein Kommentar von Norbert Häring․ Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die die Arbeiten westlicher Länder an digitalem Zentralbankgeld koordiniert, hat eine Blaupause des angestrebten neuen Geldsystems mit digitalen Zentralbankwährungen veröffentlicht․ Diese lässt gruseln und entlarvt die Schönfärbereien von EU-Kommission und Europäischer Zentralbank hinsichtlich des digitalen Euro․ Die Bank für Internationalen․․․
Zinserhöhungen: Sterbehilfe für kleine Banken | Von Ernst Wolff
#CBDC #Großbanken #Zinserhöhung #inflation #ezb #Kreditvergabe

Ein Kommentar von Ernst Wolff․ Jerome Powell, Präsident der US-Zentralbank Federal Reserve, kurz FED, und Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank EZB, haben in den vergangenen Wochen alle Zweifel ausgeräumt: Sie werden nicht von ihrem 2022 eingeschlagenen Kurs abweichen und den Leitzins weiter erhöhen․ Beide begrĂĽnden ihre Entscheidung mit dem Kampf․․․
Der digitale Euro kommt | Von RĂĽdiger Rauls
#digitalerYuan #Libra #onlinebanking #russland #FabioPanetta #ezb

Noch ist die europäische Digitalwährung nichts weiter als ein Vorhaben․ Aber die Weichen sind gestellt․ Angesichts der Fortschritte, die die groĂźen Konkurrenten China und Russland machen, wird es fĂĽr Europa und den politischen Westen insgesamt kein ZurĂĽck geben․ Was bedeutet das fĂĽr den Alltag der Menschen? Ein Standpunkt von RĂĽdiger Rauls․․․․
Die Schein-Debatte | Von Hakon von Holst
#ezb #Gesetzesentwurf #Einzelhandel #Kritik #NorbertHäring #Tagesdosis

Ein Kommentar von Hakon von Holst․ Die Europäische Zentralbank stellt sich gegen die Bevorzugung des digitalen Euros gegenüber dem Bargeld durch die EU-Kommission․ Die EZB, Europas Notenbank, fordert in einem Schreiben von Brüssel, die Akzeptanz von Banknoten und Münzen im Einzelhandel sicherzustellen․ Immer mehr Geschäfte lehnen Bargeld mittlerweile ab․ Doch․․․