KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Der Kriegstourismus | Von Walter van Rossum
#ukraine #FlixBus #WaltervanRossum #rassismus #putin #Gratistickets #Standpunkte #Sozialhilfe

Während es fĂĽr Zuwanderer aus dem SĂĽden immer noch schwer ist, in Deutschland FuĂź zu fassen, rollt der Bund FlĂĽchtlingen aus der Ukraine den roten Teppich aus․ Ein Standpunkt von Walter van Rossum․ Alle FlĂĽchtlinge sind vor dem Gesetz gleich, aber manche sind eben gleicher․ Deutschland hat jetzt neue LieblingsflĂĽchtlinge, die․․․
Der Ukraine-Krieg: Aus Sicht Washingtons höchst willkommen | Von Wolfgang Effenberger
#willywimmer #AntonyBlinken #SaudiArabien #AnnalenaBaerbock #putin #StickyPodcast #NilsMelzer

Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger․ Der leitende strategische Analyst des US-Propaganda-Senders Fox News1), der 79jährige ehemalige hochdekorierte Vier-Sterne-General Jack Keane – ebenso von verschiedenen US-Universitäten mit Auszeichnungen ĂĽberhäuft – bezifferte am 4․ Oktober 2022 in diesem Sender jenen Anteil der amerikanischen Bevölkerung, der weiteren Hilfen fĂĽr die Ukraine zustimmt, mit knapp․․․
Sicht aus dem „Globalen Süden“ | Von Jochen Mitschka
#putin #BRICS #AliBagheriKani #victoriaNuland #Sullivan #Kowaljow #OlafScholz

Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Im heutigen Beitrag will ich zunächst kurz anknĂĽpfen an frĂĽhere PodCasts, immer um die alternative Sicht von auĂźerhalb des westlichen Medien-Narrativs  darzustellen․ Dann geht es um den erneuten Regime-Change-Versuch im Iran, die Eurasische Wirtschaftsunion und schlieĂźlich doch noch einmal um den Ukraine-Krieg, um zu zeigen, wie․․․
Das Minsker Abkommen sollte es Kiew ermöglichen „Zeit zu gewinnen“ | Von Thomas Röper
#ukraine #Donbass #kiew #russland #nato #MinskerAbkommen #putin

Auch der ehemalige französische Präsident Hollande hat nun bestätigt, dass das Minsker Abkommen aus Sicht des Westens keinen Frieden im Donbass erreichen, sondern Kiew nur Zeit fĂĽr die Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland geben sollte․ Kommentar und Ăśbersetzung von Thomas Röper․ Das Minsker Abkommen ist 2015 angeblich geschlossen worden, um einen․․․
Was sind Russlands KriegsgrĂĽnde? | Von Paul Schreyer
#konflikt #ukraine #Kampfpanzer #Verhandlungen #usa #Sicherheitsgarantien #putin

Ein Kommentar von Paul Schreyer․ Will Putin ein Imperium errichten – oder die Souveränität und Existenz Russlands sichern? Diese Frage, von deren Antwort die Bewertung des Krieges abhängt, wird in den großen Medien weiterhin kaum diskutiert․ Wohl, weil jeder die Antwort schon zu kennen glaubt․ Doch diese Gewissheit kann politisch․․․
Kriegsgeheul in der US-Tageszeitung „Washington Post“ | Von Wolfgang Effenberger
#CondoleezzaRice #putin #weiĂźeshaus #WolfgangEffenberger #Revolution #Sowjetunion

Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger․ Die US-Politik-Urgesteine Condoleezza Rice und Robert M․ Gates trommeln in der Washington Post für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine durch den „kollektiven Westen” (also die NATO und auch jene Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die nicht der NATO angehören)․ Anfang 2023 behauptete der einflussreiche․․․
Die Kriegsgefahr wächst: Nein zu Waffenlieferungen, Ja zur Sicherheitskooperation mit Russland | Von Annette Groth
#nato #StickyPodcast #HaraldKujat #PetroPoroschenko #PierredeGaulle #putin

Ein Standpunkt von Annette Groth․ Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller․ Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2․2․ begonnen hat, ist Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags vom 16․ März 2022 jetzt Kriegspartei: mit der Ausbildung․․․
Warum der Globale SĂĽden gespannt zur Ukraine schaut | Von Jochen Mitschka
#Mosambik #StickyPodcast #ANC #usa #putin #Farmaajo

Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Wie schon mehrfach erwähnt, sehen die meisten Intellektuellen im Globalen SĂĽden den Kampf Russlands in der Ukraine, als eine Art Stellvertreterkrieg um ihre Selbstbestimmung․ Zum ersten Mal in der Geschichte nach der Auflösung der Sowjetunion, wagt es ein Land sich militärisch gegen das Imperium und seine․․․
Briten liefern geächtete Uran-Munition an Kiew․ Eine neue Eskalationsstufe wird gezündet | Von Wolfgang Effenberger
#putin #PatriciaAxelrod #BoutrosBoutrosGali #XiJinping #usa #KosovoKrieg

Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger․ GroĂźbritannien: Lieferung von Challenger-Kampfpanzern samt Uran-Munition Auf Anfrage von Raymond Hervey Jolliffe, 5th Baron Hylton, einer von 92 erblichen Peers ins House of Lords gewählten Lords und ein dynamischer Kämpfer fĂĽr den Frieden, ob „die Munition, die derzeit an die Ukraine geliefert wird, abgereichertes Uran enthält“(1)․․․
Fulminanter Auftritt Lawrows vor dem UNO-Sicherheitsrat | Von Rainer Rupp
#UNOSicherheitsrat #nato #JosepBorrell #ASEAN #JamesCleverly #AUKUS #osze #putin

Ein Kommentar von Rainer Rupp․ Am Montag den 24․ April 2023 fand in New York im UNO-Sicherheitsrats, bei dem Russland aktuell den Vorsitz hat, eine öffentliche Debatte zum Thema „Effizienter Multilateralismus durch den Schutz der Prinzipien der UN-Charta“ statt․ Bei dieser Gelegenheit hielt der russische AuĂźenminister, Sergej Lawrow, eine beindruckende Rede․․․․
Die G7-Weltregierung
#friedensbewegung #PharmaIndustrie #Volksvermögen #putin #Chodorkowski

NATO-BĂĽndnis gegen Russland und China Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann․ Zur Zeit sind die Medien voller Nachrichten von einer ominösen Organisation namens „G7“․ Diese besonders wirtschaftsstarken Länder mit klarer West-Präferenz „warnen“ Russland und China, so, als seien sie eine neue Weltregierung, eine Art Ăśber-Uno, die den anderen Ländern Noten erteilt und․․․
Sprengstoff aus Kiew | Von RĂĽdiger Rauls
#Beistandsverpflichtung #usa #Militärbündnis #Standpunkte #nato #putin #StickyPodcast #Kampfflugzeuge

Ukrainische Drohnen greifen Moskau an․ Grenznahe Ortschaften im russischen Kernland werden von der ukrainischen Seite aus beschossen․ Mit Kiew verbĂĽndete Kräfte, darunter viele Exilrussen, rĂĽcken sogar auf russisches Gebiet vor․ Was aussieht wie eine Bedrohung fĂĽr Russland, bereitet dem  Westen wesentlich größere Sorgen․ Ein Standpunkt von RĂĽdiger Rauls․ USA in․․․
Wagner-Konflikt stärkt Russland
#putin #Schoigu #konflikt #UkraineKrieg #Versöhnung #Privatarmeen

Ein Meinungsbeitrag von Rüdiger Rauls․ Die Krise um die Wagner-Gruppe ist schneller beigelegt als erwartet․ Die russische Gesellschaft und Führung haben diesen Konflikt mit bemerkenswerter Gelassenheit und ohne Blutvergießen gemeistert․ Entgegen den Weissagungen sogenannter Experten aus dem Westen gab es keine Schwächung des russischen Präsidenten, keinen Bürgerkrieg, und auch der․․․
Wagner-Meuterei – Trotz Farce großer Schaden für Russland | Von Rainer Rupp
#Selenskij #RainerRupp #Overton #WeiĂźrussland #DouglasMacGregor #BurkinaFaso #StickyPodcast #putin

Ein Kommentar von Rainer Rupp․ Ăśber den 24-stĂĽndigen angeblichen Wagner-Putsch vor einer Woche haben sich westliche Politiker und ihre Hofschranzen in den neo-liberalen System-Medien seither den Mund fusselig geredet․ Allerdings haben sich die vom Westen genährten Hoffnungen, dass die von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin angefĂĽhrte Meuterei der Beweis fĂĽr einen tiefen, inner-russischer․․․
NATO-AKTE: Prigoschins Ganovenstück – Westliche Fehlinterpretation․ Putins Schachzug als Wendepunkt?
#RichardBlumenthal #Wagner #HermannPloppa #Revolution #LeonidSlutski #putin #WladimirPutin

Aus dem Klappentext: Der Irrlauf des Söldner-Unternehmers Prigoschin nach Rostow und Moskau hat allen Beteiligten des Krieges in der Ukraine einen ungeahnten Aufschwung beschert․ Worin liegt die grosse Chance nach dem “Ganovenstück“ für den russischen Präsidenten Putin? Wir versuchen die Situation aller Beteiligten zu analysieren, zeigen ein differenziertes Stimmungsbild in․․․
Enthemmte Bellizisten
#demokratie #MirkoJähnert #apolutArtikel #MarieluiseBeck #Informationskrieg #putin #Kreml

Wie Sprache als Waffe im Informationskrieg genutzt wird․ Ein Meinungsbeitrag von Mirko Jähnert․ Seit dem 24․2․2022 ist aus dem Bürgerkrieg in der Ukraine ein Krieg der Supermächte geworden․ Dabei wird der Westen durch die Soldaten der Ukraine „vertreten“․ Von Anfang an lief auch der Kampf um die Deutungshoheit․ Auf der․․․
Verhängnisvolle Geschichtslücken auf der UN-Generalversammlung | Von Wolfgang Effenberger
#putin #FrancoisHollande #ukraine #UkrainischeNationalisten #ABN #FritzFischer #G4Staaten

78․ UN-Generalversammlung: unversöhnliche Fronten․ Scholz offenbart verhängnisvolle GeschichtslĂĽcken Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger․  Am 19․ September 2023 sprach Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der 78․ Generaldebatte der Generalversammlung der Vereinten Nationen(1) und erinnerte eingangs an ein besonderes Jubiläum: Vor 50 Jahren traten im September 1973 die Bundesrepublik Deutschland und die DDR den․․․
Wissenschaft im 21․ Jahrhundert  | Von Jochen Mitschka
#Zivilbevölkerung #putin #MichelChossudovsky #Politik #Wissenschaft #danieleganser #Aristokratie

Ein Standpunkt von Jochen Mitschka․ Heute will ich ausnahmsweise mal nicht aus der Sicht des Globalen SĂĽdens berichten, sondern aus der Sicht eines frustrierten ehemaligen Anhängers von Wissenschaft auch in der Politik․ Nach der Kritik an „gekaufter Ethik“(15) möchte ich drei Vertreter wissenschaftlicher Vorgehensweisen vorstellen․ Der erste ist der Ă–sterreicher Professor․․․
Front gegen Russland schwächelt | Von Rüdiger Rauls
#Ungarn #Stellungskrieg #GroĂźoffensive #RegimeChange #korruption #putin #ukraine

An die Gegenoffensive der Ukrainer waren hohe Erwartungen geknüpft worden bei den Unterstützern im Westen․ Die Enttäuschung über den ausbleibenden Erfolg lässt die Spannungen im antirussischen Lager wachsen․ Kriege werden aber nicht allein an der Front gewonnen․ Wie lange sind die Völker im Westen noch bereit, für den Sieg der․․․
Ein Land zum Davonlaufen | Von Roland RottenfuĂźer
#WladimirPutin #WaltervanRossum #putin #Coronakrise #opposition

In seinem Buch „Meine Vertreibung“ beschreibt Boris Reitschuster, wie der Staat und ein regierungsfrommes Medienestablishment kritischen Journalisten die Hölle heiß machen․ Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer․ Darf man in Deutschland die Regierungspolitik kritisieren? Ja, solange man nicht erwartet, dann noch unbehelligt leben und arbeiten zu können․ Zumindest gilt dies für․․․