KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tagesdosis 13․6․2019 – SPD und Linke im Panikmodus․ Bürger hört die Signale․
#ddr #FuckAFD #brd #taz #Volksparteien #SPDFallobst #BernhardLoyen

Ein Kommentar von Bernhard Loyen․ Es ist schon erstaunlich, dass die etablierten Parteien dieses Landes tatsächlich anscheinend denken, irgendwie geht․․․
KenFM lädt ein – Ticketverlosung!
#DDRMauer #Wendehälse #9November89 #ErichHonecker #ZURSACHE #BerlinerMauerfall #brd #EgonKrenz

Die Welt, die Gesellschaft, die Menschen kommen nicht zur Ruhe․ Es gilt weiterhin zu erklären, zu informieren, miteinander zu diskutieren․․․․
Tagesdosis 09․11․2019 – Mauerfall 9․November ’89 – Der Blick zurück
#Downloads #Sowjetunion #brd #gorbatschow #RonaldReagan #helmutkohl #udssr #Niedriglöhne

Ein Kommentar von Hermann Ploppa․ Als ich am 9․ November 1989 abends eine halbe Stunde vor Mitternacht von einem geselligen․․․
Die gekaufe Revolution
#Deindustrialisierung #Sozialismus #Wirtschaftshilfe #brd #Revolution #wiedervereinigung

Aus Ruinen der DDR hätte etwas ganz Neues auferstehen können — stattdessen siegte das alte BRD-System auf ganzer Linie․ Exklusivabdruck․․․
Im Gespräch: Julia Szarvasy (Moderatorin und Bürgerjournalistin)
#Unrechtsstaat #brd #wiedervereinigung #Friedensmahnwachen #Spaltung #ddr #StickySozial1 #konsum

Die DDR war ein Unrechtsstaat․ So steht es zumindest in den meisten Schul- und Geschichtsbüchern geschrieben․ Verfasst wurden diese zumeist․․․
Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“)
#helmutkohl #Mauerfall #kohl #IMGESPRĂ„CH #brd

Ossi versus Wessi․ Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees․ Aus unterschiedlichsten․․․
Im Westen dominieren nur noch Monopole – zum Nachteil der Bürger
#witschaftsmodell #ddr #Monpoly #Bundesrepublik #Politik #brd

Ein Kommentar von Peter Haisenko․ Wettbewerb und freie Märkte sind angeblich die Basis für den westlichen Kapitalismus und das demokratische System․ Durch die Entwicklung zu immer größeren Einheiten sind aber Monopole entstanden, sowohl wirtschaftlich als auch politisch․ Deswegen gibt es kaum noch echten Wettbewerb, schon gar nicht im politischen Bereich․․․․
Die BRD bereitet sich auf die Kapitulation vor | Von Peter Haisenko
#bundeswehr #militär #russland #brd #usa #Entwaffnung #Tagesdosis

Ein Kommentar von Peter Haisenko (Betreiber des Portals anderweltonline․com)․ Ohne dass es jemand wirklich wahrnimmt, sendet die BRD seit etlichen Jahren die Botschaft an die Welt, dass man im Kriegsfall deutschen Boden nicht verteidigen wird․ Gar nicht verteidigen kann․ Mit und nach drei unfähigen Verteidigungsministerinnen ist die Bundeswehr in einem jämmerlichen․․․
Meine Zwischenbilanz | Von Anselm Lenz
#Pharmakonzerne #Techkonzerne #StickyPodcast #brd #demokratie #NatoKrieg #Handlangern

Ein Standpunkt von Anselm Lenz․ Zweieinhalb Jahre des Corona-Putschversuches gegen das Volk und gegen die Demokratie in der BRD․ Dagegen und gegen den Nato-Krieg in Osteuropa hat sich die größte Demokratiebewegung in den Jahrhunderten der deutschen Geschichte mit Zehntausenden Demonstrationen und vielen Millionen Teilnehmern erhoben․ Der Widerstand steht im Herbst․․․
Steinmeier sorgt sich um die Lage in China und der Ukraine
#kriegspropaganda #holocaust #ukraine #diplomatie #brd

Ein Meinungsbeitrag von Wolfgang Bittner․ Den deutschen Bundespräsidenten erfüllt „die Lage in China mit tiefer Sorge“ und ebenfalls die Lage in der Ukraine – so Frank-Walter Steinmeier am 28․ November in einem Interview mit der Deutschen Welle․1 Ob er sich um die Lage in Deutschland sorgt, ist unbekannt․ Bekannt ist․․․
Der RBB, Spaltung und das Letzte | Von Professor Martin Schwab, Dorothea Stockmann und Anselm Lenz
#propaganda #Sendeanstalten #StickyPodcast #brd #Impflobby #Querdenker #Falschbehauptungen

Ein Standpunkt von Professor Martin Schwab, Dorothea Stockmann und Anselm Lenz․ Drei Blicke in die 133․ Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) I․ Mieses Framing Kolumne Rechtsstaat von Prof․ Dr․ Martin Schwab Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten stehen angesichts der zunehmenden Häufung dramatischer Impfkomplikationen vor dem Scherbenhaufen ihrer eigenen Propaganda․ Jetzt versuchen․․․
Erdogan, Orban, Trump und das Demokratieverständnis der Transatlantiker | Von Peter Haisenko
#fdp #Wahlbehinderung #Orban #USPräsident #türkei #Wahlsieger #brd

Ein Standpunkt von Peter Haisenko (Betreiber des Portals anderweltonline․com)․ Die Art der Berichterstattung zur Präsidentschaftswahl in der TĂĽrkei hat mich stark erinnert an den Umgang mit Donald Trump vor seinem Wahlsieg․ Glaubte man den Systemmedien, hätte Erdogan die Wahl genauso wenig gewinnen können, wie Trump․ Auch bei der letzten Wahl in Ungarn war․․․
Unter Vormundschaft | Von Wolfgang Bittner
#weltkriege #nato #brd #Tagesdosis #JosephBiden #atomwaffen #deutschland #usa

Ein Kommentar von Wolfgang Bittner․ Wie deutsche Politiker im Einvernehmen mit den USA das eigene Land ruinieren Die USA schaffen nach dem Prinzip „teile und herrsche“ seit Jahrzehnten zerstörte und zerstückelt Länder: Korea, Vietnam, Cypern, Jugoslawien, Libyen, Irak, Syrien – um nur einige zu nennen․ Deutschland ist ein ganz spezieller․․․
Paradoxien der Einheit | Von Michael Meyen
#ddr #LucJochimsen #brd #CSU #Panorama #HessischenRundfunk #DDRFernsehen

Wer heute den Zustand des öffentlich-rechtlichen Fernsehens beklagt und nach den Ursachen fragt, findet viele Antworten in den frühen 1990ern․ Luc Jochimsen, Wolfgang Herles, Lutz Herden und Michael Schmidt: Vier prominente TV-Protagonisten blicken auf ihr Arbeitsleben zurück und legen dabei eine Wurzel des Medienelends frei, die langsam in Vergessenheit gerät․․․․
Fachkräftemangel? Nicht in den BĂĽros! | Von Peter Haisenko
#Arbeitskräfte #rüstungsindustrie #brd #Wiederbewaffnung #usa #Wohlstand

Ein Standpunkt von Peter Haisenko (Betreiber des Portals anderweltonline․com)․ Allenthalben wird ein Fachkräftemangel beklagt․ Zu Recht․ Aber trifft das zu auf alle Sparten? Die ĂĽberbordende BĂĽrokratie leidet nicht darunter․ Warum ist das so? In den 1970er Jahren begann in Deutschland die Epoche des Ăśberflusses․ Durch technischen Fortschritt wurden die Produktionsabläufe derart․․․