KenFM RSS-Feed
2.2K subscribers
5.66K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von KenFM gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Im Gespräch: Elisa Gratias „Nur Mut! Wenn wir uns ändern, verändert das die Welt“
#Lebenserfahrung #Perspektivwechsel #MutMachRedaktion #Depression #Heiterkeit #IMGESPRĂ„CH #Einsamkeit

Hörst du den Ruf der Freiheit? Spürst du den Schmerz, der dich weit, weit in die Ferne treibt? Manchmal ist․․․
Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaften“)
#Erziehung #Schulbildung #Downloads #Gesamtschule #Philosoph #StickySozial1 #bildung #IMGESPRĂ„CH

Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite․ Kein․․․
Im Gespräch: Dr․ Bodo Schiffmann (Widerstand2020)
#IMGESPRĂ„CH #Maskenzwang #Sinsheim #Schwindelerkrankungen #Schweinegrippe #DrmedWolfgangWodarg #BillGates

Dr․ Bodo Schiffmann kam über die Tätigkeit des Rettungssanitäters zum Medizinstudium, wurde später HNO Facharzt und spezialisierte sich im Anschluss․․․
Im Gespräch: Wolfgang Effenberger („Geo-Imperialismus: Die Zerstörung der Welt“)
#IMGESPRĂ„CH #StickyPolitik2 #geopolitik #Downloads #StickySecond #FullSpectrumDominance #PaxAmericana

Was haben Geopolitik und physikalische Gesetze gemeinsam? Beides betrifft uns alle․ Jederzeit․ Der kleine aber feine Unterschied liegt jedoch darin,․․․
Im Gespräch: Reiner Laux („Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab․“)
#Gefängnisalltag #Gefängniszelle #Downloads #Resozialisierung #Haftstrafe #StickySozial1 #IMGESPRÄCH

„Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi)․ Wie ist es also, aus․․․
Im Gespräch: Florian Homm (Der Mensch Florian Homm)
#Hedgefondsmanager #Derivate #HedgefondsManager #IMGESPRÄCH #börse

Reichtum ist alles – alles, was nicht glücklich macht․ Deutschlands bekanntester Hedgefonds-Manager, Florian Homm, hatte Geld wie Heu und konnte․․․
Im Gespräch: Rob Kenius („Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“)
#parteien #schweiz #RepräsentativeDemokratie #Volksabstimmung #Wahlprogramm #IMGESPRÄCH #Wahlen

Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden․ Grundsätze,․․․
Im Gespräch: Hans-Joachim Maaz („Das gespaltene Land“)
#Sticky #Konsumgesellschaft #ddr #Halle #IMGESPRÄCH #Menschenbild #Identifikation #Störungsmuster

Der Mensch ist ein soziales Wesen․ Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und nach sozialen Kontakten – das macht uns․․․
Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“)
#helmutkohl #Mauerfall #kohl #IMGESPRĂ„CH #brd

Ossi versus Wessi․ Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees․ Aus unterschiedlichsten․․․
Im Gespräch: Hannes Hofbauer („Europa: Ein Nachruf“)
#EuropäischesParlament #Sticky #IMGESPRÄCH #Straßburg #EURecht #Grundrechte #LissabonVertrag #Pandemie

Folgt man der griechischen Mythologie, so ist Europa eine Gestalt, in die sich schon Zeus verliebte․ Doch jenes Europa, das․․․
Im Gespräch: Reiner Fuellmich (Corona-Untersuchungsausschuss)
#Produkthaftung #Schadensersatzklage #TheGreatReset #RobertKochInstitut #COVID19 #IMGESPRĂ„CH #Virologe

Der Verlauf der sogenannten Corona-Krise als weltweites Phänomen für das Jahr 2020, wird in der Rückbetrachtung dahingehend zu analysieren sein,․․․
Im Gespräch: Walter van Rossum (“Meine Pandemie mit Professor Drosten”)
#PCRTest #BigPharma #Corona #IMGESPRĂ„CH #COVID19 #RobertKochInstitut #SARSCov2

Deutschland im April 2021․ Pandemie, Lockdown-Maßnahmen, Ausnahmezustand dauern nun schon über ein Jahr an․ Zeit für ein Resümee․ Fakten auf․․․
Im Gespräch: Thomas Röper (“Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner”)
#CoronaPlandemie #Impfnebenwirkungen #StickyVideo #GeneDrives #GeneDrive #WorldEconomicForum #NGO #ImGespräch

Der in Sankt Petersburg lebende investigative Journalist Thomas Röper hat zusammen mit einem anonymen Autor, den er Mister X nennt, das aktuell wohl wichtigste Buch in der Corona-Pandemie geschrieben: „Inside Corona“․ Röper und sein Co-Autor können in diesem Buch die verfilzten Netzwerke zwischen NGOs, Multimilliardären und Pharmaindustrie nachweisen․ Der Verdacht․․․
Im Gespräch: Johannes Menath (“Die Agora-Initiative”)
#ImGespräch #Meinungskorridor #Debattenraum #MainstreamMeinung #manipulation #UnabhängigeMedien

Johannes Menath ist Jahrgang 1993 und studierte an den Universitäten in Erlangen und Nürberg Chemieingenieurwesen․ Um auf eines der Hauptprobleme der Demokratie, die Meinungsmanipulation durch psychologische Beeinflussung, aufmerksam zu machen, schrieb er das Buch „Moderne Propaganda — Die 80 Methoden der Meinungslenkung“, das in Kürze im zeitgeist-Verlag erscheinen wird․ Außerdem․․․
Im Gespräch: Stefan Homburg (“Corona-Getwitter”)
#Finanzfragen #ImGespräch #demonstration #CoronaKrise #Agnostizismus #Narrativ #Rechtsfragen

Dr․ Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover․ Als parteiloser Wissenschaftler hat Stefan Homburg alle im Bundestag vertretenen Parteien in Finanz-, Haushalts- und Rechtsfragen beraten und wurde 1996 von Bundesfinanzminister Theo Waigel in den wissenschaflichen․․․
Im Gespräch: Sven Brajer (“Die [Selbst]Zerstörung der deutschen Linken”)
#Kapitalismuskritik #dielinke #partei #geopolitik #ImGespräch #Antideutsche #RosaLuxemburgStiftung

Dr․ Sven Brajer ist in der Oberlausitz geboren und zum Zeitpunkt der Wende war er 5 Jahre alt und heute lebt er in Berlin․ Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann in Göttingen begann er ein duales Studium im Fach Bankwirtschaft an der Berufsakademie Dresden und danach folgte ein Studium․․․
Im Gespräch: Thomas Eisinger (“Hinter der Zukunft”)
#Klimawandel #ImGespräch #NearFiction #Schulderzeugung #ethik

Thomas Eisinger ist Schriftsteller, Business Angel fĂĽr Start-ups und Coach․ Mit Anfang 30 startete er seine Karriere als selbständiger Unternehmer mit Seminaren und im Internetgeschäft, grĂĽndete dann im Jahr 2000 eine der größten Internetagenturen fĂĽr Online-Marketing (explido, später iProspect) und war Betreiber mehrerer Onlineshops․ Nachdem er nach etwas mehr als 10․․․
Im Gespräch: Flo Osrainik (“Lügen, Lügen, Lügen”)
#Macht #Fremdbeherrschung #Basisdemokratie #SaddamHussein #armut #Banker #ImGespräch #ChronikeinerAbrechnung

Flo Osrainik ist 1976 in München geboren und aufgewachsen․ Der Deutsch-Österreicher ist heute als freier Publizist tätig․ Der ehemalige Rennfahrer und gelernte Banker studierte Wirtschaft und Journalismus und schreibt regelmäßig für diverse alternative Medien, wie u․a․ RT Deutsch, Junge Welt, Telepolis, amerika21 und Hintergrund zu geo- und sozialpolitischen Themen․ Er․․․
Im Gespräch: Patrik Baab (“Auf beiden Seiten der Front”)
#Donbass #ImGespräch #Politikwissenschaftler #StickyVideo #Kaliningrad #oligarchen #Ukrainekrieg #Selensky

„Frieden ist alles, doch ohne Frieden ist alles nichts․“ Dieses von Willy Brandt geprägte Zitat lebt Patrik Baab․ Indem er Bücher schreibt wie sein aktuellstes Werk „Auf beiden Seiten der Front – Meine Reisen in die Ukraine“ oder sein Klassiker „Im Spinnennetz der Geheimdienste“, zeigt er auf, dass bei Konflikten․․․
Im Gespräch: Paul Brandenburg (Die Zukunft der Neuen Medien)
#Demokratiebewegung #Initiative1bis19 #Publizist #journalismus #FreieMedien #theplattformnet #journalist #ImGespräch

Paul Brandenburg ist ein Multitalent – ein Grenzgänger zwischen Medizin, Unternehmertum und Publizistik․ Bereits als Krankenhausarzt eckte er mit zu großer Kritik bei Vorgesetzen an, was letztlich zur Strafversetzung führte․ „Im Gespräch“ mit dem Medienwissenschaftler Prof․ Michael Meyen resümiert Paul Brandenburg mit einem Augenzwinkern, dass er für das deutsche Hierarchiesystem․․․